Online-Shop – die neusten Beiträge

Annahme Paket verweigern Wiederruf Bestellung?

Hallo,

ich habe online etwas vorbestellt, es wo anders bereits günstiger erhalten und wollte es somit von dem Shop nicht mehr haben. Auf ihrer Homepage schreibt der Shop, dass sie aktuell nur per E-Mail erreichbar sind, deshalb konnte ich nicht anrufen, sondern habe, weil der Artikel noch nicht versand wurde (, obwohl das Erscheinungsdatum bereits eingetreten ist), eine E-Mail an ihren Support geschrieben, dass ich die Bestellung gerne stornieren möchte. Bei diesem Shop habe ich leider die Erfahrung gemacht, dass er aus irgendeinem Grund E-Mails nicht (immer ?) liest. Nun habe ich eine automatische E-Mail erhalten, dass das Paket (mit Hermes) versand wird. Es scheint also so, als würden sie meine E-Mail nicht rechtzeitig lesen, sondern den Artikel rausschicken.

Nun lautet meine Frage: Kann ich die Annahme des Paketes verweigern? Ich habe sie über den Wiederruf informiert, und da es keinen Hermes-Paketshop in meiner Nähe gibt und ich lange arbeite, wäre es ein Aufwand, das Paket dann zurückzuschicken, wenn ich überhaupt ein Retourelabel vom Shop erhalte. Von mir aus kann mir der Shop dann auch die Kosten für den Rückversand durch den Wiederruf stellen, wobei es eigentlich nicht meine Schuld ist, wenn sie ihre E-Mails nicht lesen und telefonisch nicht erreichbar sind.

Gilt dies als Wiederruf, wenn ich sie vorher darüber informiert habe (, aber sie es ignoriert)? Ich möchte einfach mein Geld für den Artikel zurückhaben.

Vielen Dank!

Mit freundluchen Grüßen

Versand, Vorbestellung, Online-Shop, Recht, Widerruf, Bestellung, Hermes, Paketversand, Widerrufsrecht, Bestellung stornieren

Wie funktioniert der Aufbau einer Vermittlungsplattform?

Liebe Community

aktuell diskutieren Kollegen aus der Erwachsenenbildung den Aufbau einer Vermittlungsplattform für Sprachtraining ....

Fragen tun sich einige auf, für die ich um eure Meinung, eure Tipps und Feedback bitte.

*) Mit welchem Tool könnten Sprachtrainer ihre Verfügbarkeit einplanen bzw publizieren - etwa per Google Kalender? Oder was wäre sonst geeignet?

*) Sympathisch klang der Vorschlag von Kollegen, eine Wahlmöglichkeit zwischen online/physisch/abwechselnd treffen zwischen Tutor und Kunden zu erlauben...wie könnte man das technisch umsetzen, dass ein Kunde sieht, wann ein SprachTrainer physisch verfügbar ist und wann online und wann beides möglich ist?

*) Angedacht wurde, dass freelancer ihre Daten wie Ausbildung und Erfahrung mit Online Unterricht bzw Zertifizierung etc eingeben... Oder könnte man könnte auch das LinkedIn/ XING Profil verlinken bzw importieren lassen? Falls ja, könnte man es danach anonymisieren?

*) Verwendet werden sollte auch eine (möglichst günstige oder gratis) Video Konferenz Software wie Hangout Duo Google Chat 

... Was haltet ihr davon? ...und inwiefern würde die dsgvo die Nutzung einer amerikanischen Software gestatten?

*) diskutiert wurde die Publikation von Inseraten für Sprachtrainer Übersetzer Dolmetscher Lektoren Kultur-Trainern etc ...

.....Sollte/könnte man von Anfang an mehrere Berufskategorien von Freelancern (Sprachtrainer Übersetzer Dolmetscher), mehrere Sprachen, Fachsprachen (business English, Rechtsfranzösisch etc) und Niveaustufen anlegen in der Datenbank?

....Wenn ja: sollte/könnte man die alle parallel befüllen?

...wenn ja: sollte man die Tabellen für freelancer verschiedener Kategorien bzw verschiedene Fachsprachen gemeinsam sichtbar schalten oder erst ab einer gewissen Anzahl von Freelancern? Bzw schrittweise erst Deutsch Trainer (mit verschiedenen Levels und Fachsprachen), dann Englisch Französisch Trainer...etc freischalten?

... Ist das möglich, einzelne Tabellen nach einander sichtbar zu machen?

---

*) Angedacht wurde auch, einen Webshop mit Unterrichtsmaterialien bzw Lernmaterialien - dazu zu integrieren .

..wie schwierig wäre das, nicht nur einen webshop zu errichten, sondern an die Vermittlungsplattform so anzubinden, dass jedem, der einen Kurs bucht, auch der Einkauf von (passenden) Lernunterlagen im Webshop ermöglicht wird?

...und wie wäre es möglich, einen webshop so zu gestalten, dass nicht nur die Begründer/Betreiber des webshops, sondern auch externe Anbieter (von Lernunterlagen, Lehrvideos, Online Kursen, etc wie Verlage) ihre Angebote einstellen können (gegen provision/Gebühr für die Plattform Betreiber aka webshop Betreiber)? (Wie bei Amazon bzw Beeanco etc?)

... Wie ginge das technisch / organisatorisch/rechtlich am besten?

...

Gründung, E-Commerce, Online-Shop, Webseite, programmieren, Datenbank, Datenbanksystem, eCommerce website

Fehler bei WooCoomerce Prices by User Rolls Plugin. Wie löse ich ihn?

Hallo, ich bekomme bei vielen einfachen Tätigkeiten bei Wordpress diese Fehlermeldung:

Fatal error: Uncaught Exception: WooCommerce Cart instance not defined in /home/customer/www/kautabak24.de/public_html/wp-content/plugins/woocommerce-prices-by-user-role/common/festi/woocommerce/WooCommerceCartFacade.php:78 Stack trace: #0 /home/customer/www/kautabak24.de/public_html/wp-content/plugins/woocommerce-prices-by-user-role/common/festi/woocommerce/WooCommerceCartFacade.php(24): WooCommerceCartFacade->getCartInstance() #1 /home/customer/www/kautabak24.de/public_html/wp-content/plugins/woocommerce-prices-by-user-role/common/festi/woocommerce/WooCommerceCartFacade.php(16): WooCommerceCartFacade->__construct() #2 /home/customer/www/kautabak24.de/public_html/wp-content/plugins/woocommerce-prices-by-user-role/WooUserRolePricesFrontendFestiPlugin.php(1357): WooCommerceCartFacade::getInstance() #3 /home/customer/www/kautabak24.de/public_html/wp-content/plugins/woocommerce-prices-by-user-role/WooUserRolePricesFrontendFestiPlugin.php(86): WooUserRolePricesFrontendFestiPlugin->_setCartItemsCount() #4 /home/customer/www/ka in /home/customer/www/kautabak24.de/public_html/wp-content/plugins/woocommerce-prices-by-user-role/common/festi/woocommerce/WooCommerceCartFacade.php on line 78

Es gab einen kritischen Fehler auf deiner Website. Bitte überprüfe den Posteingang deiner Website-Administrator-E-Mail-Adresse für weitere Anweisungen.

Die Email dazu bringt mich auch nicht weiter. Hier ein paar Systems Infos:
WordPress-Version 6.2

Aktives Theme: Savoy (Version 2.8.0)

Aktuelles Plugin: WooCommerce Prices By User Role (Version 5.0.2)

PHP-Version 7.4.33
Vielen dank für die Antworten!

Online-Shop, HTML, Webseite, programmieren, WordPress, Code, PHP, Webentwicklung, Fehlermeldung, Wordpress Plugin, Woocommerce

Meistgelesene Beiträge zum Thema Online-Shop