Musik – die neusten Beiträge

Welches Lied hasst ihr abnormal sehr?

Welche Lieder hören sich in euren Ohren so schlimm an, dass ihr sie garnicht hören könnt?

Ich muss z.B echt sagen, dass "Dance Monkey" auf gut Deutsch gesagt, einfach sch***e ist. Auch wenn das Lied mittlerweile nicht mehr krass gehypt ist, war es damals ECHT NERVIG diesen Dreckssong überall zu hören. Im Radio, in der Schule, in irgendwelchen Videos, überall. Und ich glaub das war auch mein Problem mit dem Song. Schon schlimm genug das der Song nicht gut ist(meiner Meinung nach), wird der halt noch überall gespielt. Und das immer wieder. Deswegen kann ich den Song nicht leiden.

Auch Songs die ich wirklich nicht mag sind:

Jeder Nickelback Song

Jeder Jojo Siwa Song

Fast Jeden Kodak Black Song

Thick of it von KSI(aber so scheiße das es wieder catchy ist)

Jeder 6ix9ine Song

Jeder Loredana Song

The Heart Part 6 von Drake

Jeder Taylor Swift Song

Jeder Jake Paul oder Logan Paul Song

Minnesota von Lil Yachty

WAP von Cardi B

Boom Boom Pow von Black Eyed Peas

Habit von Nav

Icon von Jaden Smith

Betrayed von Lil Xan

Snap Yo Fingers von Lil Jon

Teenage Dirtbag von (k.A wie die heißen)

Jeder Meghan Trainor Song

Players von Coi Leray

Texas Hold'Em von Coi Leray

Und am schlimmsten:

U.O.E.N.O von Rocko, Future und Rick Ross

Das sind nur meine persönlichen Meinungen, zu den Songs. Viele werden vielleicht anders usw und das ist ok. Ist ganz normal wenn ihr diese Songs als Banger sieht usw

Welche Songs könnt ihr nicht leiden?

Musik

Zum diesjährigen Bühnen- und TV Abschied von Vicky Leandros – Welcher ihrer Songs hat sich in euer Herz geschunkelt?

In diesem Jahr hat Musikikone Vicky Leandros nach fast 6 Jahrzehnten ihre große Bühnen- und Fernsehkarriere beendet! Ihren letzten TV-Auftritt absolvierte sie bereits am 9. Dezember in der Spendengala Ein Herz für Kinder!

https://www.youtube.com/watch?v=EA8IgwMaZFc

In ihrer weltweiten Karriere verkaufte sie über 55 Mio. Tonträger und ist bis heute dank Evergreens, wie Après toi, Ich hab’ die Liebe geseh’n (1972), Theo, wir fahr’n nach Lodz (1974) oder Ich liebe das Leben, (1976) eine der beliebtesten Sängerinnen Deutschlands!

In diesem Zuge möchte ich meine heutige Umfrage zum Heilig Abend ihr widmen und von euch wissen, welcher ihrer Songs sich in euer Herz geschunkelt hat?

Dabei liegt mein Hauptfokus im Jahrzehnt ihrer größten Erfolge! Gerne dürfen aber auch spätere bzw. generell andere Songs Erwähnung finden!

Messer, Gabel, Schere, Licht (1965):

https://www.youtube.com/watch?v=2888rUTJN5g

L’amour est bleu (1967):

https://www.youtube.com/watch?v=YPYmjd10VV4

Après toi (1972):

https://www.youtube.com/watch?v=erssX76HEws

Ich hab’ die Liebe geseh’n (1972):

https://www.youtube.com/watch?v=JtQM2Fodx2Q

Die Bouzouki klang durch die Sommernacht (1973):

https://www.youtube.com/watch?v=220cBaF8Yco

Theo, wir fahr’n nach Lodz (1974):

https://www.youtube.com/watch?v=FP0ePn968x8

Ja, ja der Peter der ist schlau (1975):

https://www.youtube.com/watch?v=a24ePB7hlMU

Ich liebe das Leben (1976):

https://www.youtube.com/watch?v=S7yiPm0OsfE

Verlorenes Paradies (1982):

https://www.youtube.com/watch?v=hEM_rdKWveA

Grüße an Sarah (1983):

https://www.youtube.com/watch?v=wAl71bOzaDk

Ich freue mich auf eure Antworten und wünsche euch auf diesem Wege ein gesegnetes Weihnachtsfest!

Mit besinnlichen Grüßen

euer SANY3000

Ich liebe das Leben (1976) 35%
Après toi (1972) 24%
Theo, wir fahr’n nach Lodz (1974) 24%
Grüße an Sarah (1983) 12%
L’amour est bleu (1967) 6%
Messer, Gabel, Schere, Licht (1965) 0%
Ich hab’ die Liebe geseh’n (1972) 0%
Die Bouzouki klang durch die Sommernacht (1973) 0%
Ja, ja der Peter der ist schlau (1975) 0%
Verlorenes Paradies (1982) 0%
Liebe, Musik, Leben, Griechenland, Frankreich, Schlager, Chanson, Heiligabend, Sängerin, theo

Welcher dieser internationalen Weihnachtshits des 21. Jahrhunderts bringt euch am intensivsten in weihnachtliche Stimmung?

Heute kommen wir nochmal zu den internationalen Hits zurück und beschäftigten uns mit weihnachtlichen Songs, die seit den 2000ern das ein oder andere Herz erwärmen konnten!

Welcher dieser internationalen Weihnachtshits des 21. Jahrhunderts bringt euch also am intensivsten in weihnachtliche Stimmung?

Gerne dürfen auch andere Songs genannt werden!

Wonderful Dream (Holidays Are Coming) (2001):

https://www.youtube.com/watch?v=2r6wBowtZcg

What If (2001):

https://www.youtube.com/watch?v=_vId_4r925o

Christmas Lights (2010):

https://www.youtube.com/watch?v=z1rYmzQ8C9Q

Santa Tell Me (2014):

https://www.youtube.com/watch?v=nlR0MkrRklg

Snowman (2017):

https://www.youtube.com/watch?v=gset79KMmt0

Cozy Little Christmas (2019):

https://www.youtube.com/watch?v=sg8Gk1iXEIs

Merry Christmas (2021):

https://www.youtube.com/watch?v=Q_yuO8UNGmY

DJ Play a Christmas Song (2023):

https://www.youtube.com/watch?v=-Z6AnCRjWX0

Christmas Magic (2024):

https://www.youtube.com/watch?v=_iLAfx0HDgo

Under the Tree (2024):

https://www.youtube.com/watch?v=nBCkXe3ZfoI

Weitere internationale Weihnachtshits des 21. Jahrhunderts findet ihr hier!

Fortsetzung folgt mit deutschsprachigen Weihnachtshits ab den 2000ern!

Mit besinnlichen Grüßen

euer SANY3000

PS: Hier noch eine berührende Zugabe:

https://www.youtube.com/watch?v=Z6STBo8VQWQ

Bild zum Beitrag
Wonderful Dream (Holidays Are Coming) (2001) 47%
Santa Tell Me (2014) 29%
Snowman (2017) 12%
Christmas Lights (2010) 6%
Merry Christmas (2021) 6%
What If (2001) 0%
Cozy Little Christmas (2019) 0%
DJ Play a Christmas Song (2023) 0%
Christmas Magic (2024) 0%
Under the Tree (2024) 0%
Musik, Song, Weihnachten, Advent, Ariana Grande, Coldplay, Dezember, Kate Winslet, Katy Perry, Light, Adventszeit, Dream, Elton John, santa, Sia, What if, Ed Sheeran

Zum Start in den Dezember – Welcher dieser älteren internationalen Weihnachtshits geht euch nicht mehr aus dem Ohr?

Alle Jahre wieder erfreuen uns die großen Weihnachtslieder – daher zum Start in den Dezember heute mal eine Umfrage mit internationalen Songs, die auch hierzulande populär sind!

Welcher dieser älteren Weihnachtssongs geht euch also nicht mehr aus dem Ohr!

In meiner Auswahl findet ihr die Originalfassung, aber teilweise auch die jeweils bekanntesten Coverversionen der Songs! Nennt daher gerne eure Lieblingsversion bzw. auch eine andere, nicht genannte Fassung!

Gerne darf außerdem ein anderer Titel genannt werden!

Let It Snow (1945):

https://www.youtube.com/watch?v=I3vernBfmpQ

https://www.youtube.com/watch?v=Rnil5LyK_B0

White Christmas (1947):

https://www.youtube.com/watch?v=v5ryZdpEHqM

Mary’s Boy Child (1956):

https://www.youtube.com/watch?v=7Q9mCTk9mh8

https://www.youtube.com/watch?v=8N8aNhbnP-Y

https://www.youtube.com/watch?v=X6NewtnVN2Y

Happy Xmas (War Is Over) (1971):

https://www.youtube.com/watch?v=g_kj60DIq2M

Last Christmas (1984):

https://www.youtube.com/watch?v=E8gmARGvPlI

Thank God It’s Christmas (1984):

https://www.youtube.com/watch?v=qw2TD91Nytg

Do They Know It’s Christmas? (1984):

https://www.youtube.com/watch?v=RH-xd5bPKTA

https://www.youtube.com/watch?v=je7k8LGmjNA

Christmas Time (1985/2019):

https://www.youtube.com/watch?v=amk7AiEI43I

Driving Home for Christmas (1986):

https://www.youtube.com/watch?v=ncBhlA1Kmys

All I Want for Christmas Is You (1994):

https://www.youtube.com/watch?v=aAkMkVFwAoo

Weitere internationale Weihnachtshits findet ihr hier!

Fortsetzung folgt mit älteren deutschen Weihnachtsliedern!

Mit besinnlichen Grüßen

euer SANY3000

Bild zum Beitrag
Last Christmas (1984) 34%
Driving Home for Christmas (1986) 23%
All I Want for Christmas Is You (1994) 15%
Do They Know It’s Christmas? (1984) 10%
White Christmas (1947) 7%
Happy Xmas (War Is Over) (1971) 5%
Mary’s Boy Child (1956) 3%
Let It Snow (1945) 2%
Thank God It’s Christmas (1984) 2%
Christmas Time (1985/2019) 0%
Musik, Weihnachten, Advent, Bryan Adams, Dezember, John Lennon, Mariah Carey, peace, Queen, Adventszeit, Vorweihnachtszeit, Wham, Last Christmas, war

Wieso fällt es mir gar nicht schwer?

Also um direkt zum Punkt zu kommen. Ich bin homosexuell, und für mich ist es absolut das normalste auf der Welt.

Ich kann jemand fremden, den ich gerade kennenlerne das so offen sagen, und dann merke ich, wie sie dann denken es sei mir schwer gefallen.

Insbesondere Mädchen sind da taktvoll, und du merkst wie sie vorsichtig und sensibel handeln. Sagen sowas wie „Ich bin mir sicher es ist dir nicht leicht gefallen. Danke für dein Vertrauen“

Ich finds lieb, aber dennoch stört es mich irgendwie. Als wäre es etwas wofür ich mich schämen müsste. Ich mag diese Art Mitleid irgendwie nicht.

Wieso fällt es mir so absolut leicht z.b. drüber so leicht zu reden? Dasselbe wenn es um meine Emotionen wie weinen geht. Man stößt wieder auf so ein über sensibles Verhalten. Dabei ist es eine normale Emotion wie viele andere, und ich brauche dann natürlich auch Mitgefühl, aber doch kein Mitleid 🫠.

Mittlerweile halte ich vieles deswegen aus praktischen Gründen privat, weil ich nicht willX dass man mich unterbewusst darauf reduziert. Und öffne diese Türe nur Menschen von denen ich weiß, dass sie mich mit dem erwünschten Blicken sehen.

Nämlich natürlich Mitgefühl, wenn gebraucht, aber dennoch nicht drüber definiert. Das man mich als Mensch mit einer Palette von ganz hell bis dunkel wie jeder andere auch.

Ich muss sagen, dass ich eher Einzelgänger bin, und vielleicht deswegen automatisch von den gesellschaftlichen Normen losgelöst bin.

Und dann wenn ich jemand treffe, dessen Maßstäbe vielleicht nicht derart davon befreit sind wie meine, dann so ein Missverständnis entsteht, kann das sein? Anders kann ich’s mir nicht erklären.

B 67%
Ja ist weil man als Einzelgänger andere Maßstäbe hat 33%
Liebe, Musik, Leben, Männer, Familie, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Frauen, Gedanken, Psychologie, Gesellschaft, Glaube, Homosexualität, Partnerschaft, Psyche, Sensibilität, Zwischenmenschliches

Zum 10. Todestag in Gedenken an Udo Jürgens – Welches seiner Lieder, die im Schatten stehen, findet ihr hier am stärksten?

Zum 10. Todestag von Udo Jürgens wird es heute um eine Umfrage seiner Lieder gehen, die im Schatten seiner größten Hits stehen!

Angelehnt an die gleichnamige Albenserie Lieder, die im Schatten stehen, habe ich nachfolgend 10 Songs aus den Alben aber auch generell ausgewählt, die meiner Ansicht nach noch etwas mehr Aufmerksamkeit verdient hätten!

Welchen Song findet ihr hier also am stärksten?

Gerne dürfen auch andere Lieder genannt werden!

Spiel, Zigan (1970):

https://www.youtube.com/watch?v=d71uUQllR58

Als die Musik erklang (1972):

https://www.youtube.com/watch?v=vDXINVRe618

Das Lied, das nie zu Ende geht (1973):

https://www.youtube.com/watch?v=jWUSMU64Gy0

Musik Musik (1974):

https://www.youtube.com/watch?v=T3fFSH3xzb4

Meine Lieder (1975):

https://www.youtube.com/watch?v=u9U8glMZ0qM

Mein Bruder ist ein Maler (1977):

https://www.youtube.com/watch?v=tTArRNBJOyc

Nur ein Lächeln (1979):

https://www.youtube.com/watch?v=CvBqjKAJ7TU

Was wär diese Welt ohne Lieder (1981):

https://www.youtube.com/watch?v=XwKn-826kWw

Mein Baum (meinem Vater gewidmet) (1984):

https://www.youtube.com/watch?v=DNDEAZFAtRE

Was wichtig ist (2000):

https://www.youtube.com/watch?v=uc56wLgdQ98

In diesem Sinne „Merci, Genie!“

Weitere Songs aus seinem Schaffen findet ihr hier!

In Gedenken

euer SANY3000

PS: https://www.youtube.com/watch?v=Flk3JHI4dQI

Mein Bruder ist ein Maler (1977) 45%
Nur ein Lächeln (1979) 18%
Mein Baum (meinem Vater gewidmet) (1984) 18%
Meine Lieder (1975) 9%
Was wär diese Welt ohne Lieder (1981) 9%
Spiel, Zigan (1970) 0%
Als die Musik erklang (1972) 0%
Das Lied, das nie zu Ende geht (1973) 0%
Musik Musik (1974) 0%
Was wichtig ist (2000) 0%
Musik, Lied, Sänger, Bruder, Jahrhundert, Komponist, Künstler, Musiker, Todestag, Udo Jürgens

Welcher dieser deutschsprachigen Winter- oder Weihnachtssongs des 21. Jahrhunderts beschreibt euer grundsätzliches Stimmungsbild vor den Feiertagen am besten?

Abschließend heute noch eine Umfrage über deutschsprachige Winter- oder Weihnachtssongs des 21. Jahrhunderts!

Welcher dieser Songs beschreibt euer grundsätzliches Stimmungsbild also am besten und warum?

Gerne dürfen auch andere Titel genannt werden!

Es werde Licht (2003):

https://www.youtube.com/watch?v=UGjJYLpPDlY

Bin heute Abend bei dir (2007):

https://www.youtube.com/watch?v=DkXikLKb8Zk

Winter (2010):

https://www.youtube.com/watch?v=lWUcQ01yeDU

Fest der Liebe (2012):

https://www.youtube.com/watch?v=f1BAG5dkN48

Heimkommen – der BAYERN 3 Weihnachtssong (2017):

https://www.youtube.com/watch?v=m1sDBoX8pLI

Der perfekte Weihnachtsmoment (2018):

https://www.youtube.com/watch?v=arQpxeDCGNI

Kerzen, Karpfen und du (2019):

https://www.youtube.com/watch?v=7pmVsaSp6AU

Letzte Weihnacht (2023):

https://www.youtube.com/watch?v=RqY2LOr8pzY

Jeden Tag Weihnachten (2024):

https://www.youtube.com/watch?v=3TpOCOr1tLY

Mrs. Grinch (2024):

https://www.youtube.com/watch?v=x7umibE5ir0

Weitere aktuellere aber auch ältere deutschsprachige Weihnachtslieder findet ihr hier!

Mit besinnlichen Grüßen

euer SANY3000

PS: Zu den älteren deutschsprachigen Weihnachtsliedern!

Bild zum Beitrag
Winter (2010) 63%
Mrs. Grinch (2024) 25%
Der perfekte Weihnachtsmoment (2018) 13%
Es werde Licht (2003) 0%
Bin heute Abend bei dir (2007) 0%
Fest der Liebe (2012) 0%
Heimkommen – der BAYERN 3 Weihnachtssong (2017) 0%
Kerzen, Karpfen und du (2019) 0%
Letzte Weihnacht (2023) 0%
Jeden Tag Weihnachten (2024) 0%
Musik, Song, Pop, Licht, Weihnachten, Winter, Abend, Karpfen, moment, Popmusik, Unheilig, Weihnachtslied, y-titty, Bayern 3, Grinch, josh, Udo Jürgens

Welches dieser älteren, deutschsprachigen, Winter- oder Weihnachtslieder hört ihr abgesehen von Stille Nacht, Heilige Nacht am liebsten?

Nach der ersten Dezember Umfrage möchte ich nun von euch wissen, welches dieser älteren, deutschsprachigen, winterlichen oder weihnachtlichen Lieder ihr am liebsten hört?

Da die nachfolgenden Titel bereits unzählige Male gecovert wurden, habe ich mich bei den Links auf ein paar wenige Künstler beschränkt! Deshalb dürft ihr gerne auch eine andere Version des jeweiligen Liedes empfehlen! Außerdem könnt ihr gerne wieder andere Lieder nennen!

Alle Jahre wieder:

https://www.youtube.com/watch?v=dLz2h6DaXR8

Schneeflöckchen, Weißröckchen:

https://www.youtube.com/watch?v=nDN2M11-Hpg

Lasst uns froh und munter sein:

https://www.youtube.com/watch?v=xnwUIvqeuRE

Hier auch in einem etwas humorvolleren Gewand:

https://www.youtube.com/watch?v=AH6uNPVJ_uM

Ihr Kinderlein kommet:

https://www.youtube.com/watch?v=3-oqGxnJTrA

Das geht natürlich auch tanzbar:

https://www.youtube.com/watch?v=-gxCc7ow_mE

Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen:

https://www.youtube.com/watch?v=x5msrsNzlJY

O Tannenbaum:

https://www.youtube.com/watch?v=EhodV6HI13k

Süßer die Glocken nie klingen:

https://www.youtube.com/watch?v=y6bqUPPDdAU

O du fröhliche:

https://www.youtube.com/watch?v=VyXAZ60N0ms

Leise rieselt der Schnee:

https://www.youtube.com/watch?v=zINbD1m4tuI

Wär' uns der Himmel immer so nah (1987):

https://www.youtube.com/watch?v=Esuq1K-woKI

Fortsetzung folgt mit internationalen Weihnachtshits des 21. Jahrhunderts!

Mit besinnlichen Grüßen

euer SANY3000

Bild zum Beitrag
Leise rieselt der Schnee 32%
O Tannenbaum 16%
Alle Jahre wieder 10%
Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen 10%
Süßer die Glocken nie klingen 10%
O du fröhliche 10%
Schneeflöckchen, Weißröckchen 6%
Lasst uns froh und munter sein 3%
Wär' uns der Himmel immer so nah (1987) 3%
Ihr Kinderlein kommet 0%
Musik, Licht, Weihnachten, Winter, Advent, Weihnachtsbaum, froh, Nikolaus, Weihnachtslied, Adventszeit, munter, Rolf Zuckowski, Schneeflocken

Meistgelesene Beiträge zum Thema Musik