Musik – die neusten Beiträge

Ticketmaster Tickets von jemandem abkaufen. Scam?

Hey :) ich bin gerade auf der Suche für Billie Eillish Tickets für nächstes Jahr.
Ich hatte unter ein Tik Tok Video in dem es um ihre Tour nächstes Jahr ging, kommentiert, dass ich noch Tickets suche und habe daraufhin eine Nachricht bekommen von jemanden der Tickets verkauft. Sie meinte, sie hätte die Tickets von Ticketmaster und könnte sie mir auf mein Konto übertragen, wenn ich ihr meinen vollständigen Namen und meine email Adresse gebe. Sie meinte auch sie könnte mir zuerst die Tickets geben damit ich sicher sein kann, dass sie nicht nur das Geld einkassiert. Ich weiß aber auch das es, wie es bei Eventim FanSale gibt, gibt es bei Ticketmaster den resale und das ist ja eigentlich die sicherste Option..? Sie meinte, sie hätte noch keine „Wiederkaufsoption“. Ich kenne mich nur mit Ticketmaster und dem resale überhaupt nicht aus sondern nur mit fansale. Die Frage ist, ob sie mich scammen will und ob ich lieber nicht drauf eingehen soll? Eigentlich kenn ich solche scammer Tricks und weiß, dass es nur sicher ist, wenn der Verkäufer die Tickets über fansale etc Verkauft. Ich kenne mich nur wie gesagt einfach nicht mit tickmaster aus. Außerdem würde ich gerne auch wissen, wie der resale bei Ticketmaster funktioniert und ob es eigentlich genau so wie FanSale funktioniert? Bei FanSale ist es ja so das man die Tickets reinstellen kann und sie dann sozusagen „reservieren“ kann und dann einen link an denen schicken kann, der sie kaufen möchte. Wäre toll, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.

Musik, Karten, Sänger, Konzert, Konzertkarten, Konzerttickets, Scam, Scammer, Ticket, Tour, Tickets kaufen, Eventim, Ticketmaster

Habt ihr Podcast Empfehlungen für Teenager (Politik, Philosophie, Geschichte, Kunst)?

Hallo miteinander:)

Ich höre zum Aufräumen und Putzen gerne Podcasts, da ich im Alltag nicht viel Zeit habe und dementsprechend solche Momente gerne nutze, um nebenher auch noch etwas zu lernen.

Ich habe lange den Podcast “Mordlust” gehört, allerdings langweilt mich das Konzept langsam und die Fälle werden auch nicht unbedingt interessanter.

Ich habe früher gerne einen Podcast über Arztanekdoten angehört, allerdings ist mir dieser inzwischen auch zu flach.

Aktuell höre ich zwar noch gelegentlich “Mordlust”, bin aber hauptsächlich zu “Gutenberg gegen Gysi” und “Lage der Nation” übergelaufen. Ersteren finde ich recht unterhaltsam, letzterer gefällt mir weniger, da mir die Berichterstattung der Moderatoren immer mal wieder negativ auffällt.

Deswegen suche ich nun nach etwas neuem. Ich nutze Apple Podcasts, also sollte es nicht exklusiv auf Spotify sein.

Hier meine aktuellen Interessen:

  • (Linke) Politik und Weltgeschehen
  • Philosophie (momentan interessiere ich mich für Hegel, insbesondere die Dialektik)
  • Theologie (hauptsächlich die abrahamistischen Religionen, allerdings eher aus einer kritischen Perspektive)
  • Geschichte der Neuzeit (vor allem seit 1789)
  • Kunstgeschichte (mit Fokus auf die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts, besonders Expressionismus)
  • Klassische Literatur

Ich kann mir dabei sowohl vorstellen, dass zwei Gesprächspartner ein Thema (locker) diskutieren, als auch, dass eine Einzelperson etwas erklärt.

Ich bitte darum, zu beachten, dass ich 16 bin. Offensichtlich fehlt mir also einiges an Grundwissen, das man durch Lebenserfahrung erwirbt. Ich habe generell kein Problem damit, Angebote für Erwachsene zu konsumieren und habe dabei im Normalfall keine Schwierigkeiten, trotzdem freue ich mich über Antworten umso mehr, wenn sie mein Alter und meinen Wissensstand berücksichtigen.

Schönen Abend und vielen Dank

Musik, Lernen, Kunst, Schule, Geschichte, Teenager, Politik, Alltag, Atheismus, Ideen, Marxismus, Philosophie, Podcast, Theologie, Spotify

Meistgelesene Beiträge zum Thema Musik