Musik – die neusten Beiträge

BlackPink einfach nur noch respektlos gegenüber Blinks?

Bitte kein Hate oder sonstiges! Ich war selbst mal ein großer Blink. BP war meine erste Group und eine lange Zeit gab es für mich im K-Pop nichts anderes und besseres. Umso enttäuschter bin ich, was BlackPink und die Members mittlerweile abziehen. Jedes Mitglied hüpft von Event und zu Event und versucht, die eigene Solokarriere zu pushen. Mich interessiert es inzwischen nicht mal mehr, wenn Lisa wie letztens einen Auftritt bei den VMAs hat. Was die Mädels aktuell machen, finde ich egoistisch und respektlos gegenüber den Blinks, die sie als Group kennen und lieben gelernt haben.

Natürlich habe ich alle ihre Solos bisher immer unterstützt, die Songs waren und sind ja super, keine Frage. Aber seit der Vertragsverlängerung mit YG ist BP für Jennie, Lisa, Rose und Jisoo nur noch so eine Art Side Chick geworden. Sie machen aktiv nichts mehr als Group, wollen sich aber auch nicht disbannen, weil sie Solo mehr davon profitieren, wenn es diese Band noch gibt. Klar kann man jetzt viel auf YG schieben, aber schon bei der Vertragsverlängerung im Dezember 2023 saßen die Girls am längeren Hebel. Sie hätten darauf bestehen können, dass YG für ein zeitnahes und regelmäßiges Comeback sorgt, ansonsten hätten sie als Group sicher viele andere Angebote annehmen können.

Nein, stattdessen macht jeder seitdem sein eigenes Ding. Comeback und Tour 2025 schön und gut, aber das sind dann einfach 3 Jahre (!) nach ihrem letzten Comeback mit Pink Venom im August 2022. Meiner Meinung nach werden das angekündigte Comeback und die Tour 2025 nur wieder dem Zweck dienen, den Namen der Group aufzuwärmen, um sich danach wieder den Solokarrieren zu widmen, die dadurch gepusht werden sollen. Dieser Kinofilm von der Tour dieses Jahr ist für mich auch eine Frechheit. Das war doch nur dafür da, um nochmal bisschen Geld zu machen und damit die Leute sie nicht vergessen.

Wenn ich heute so darüber nachdenke, gibt es eigentlich viele andere K-Pop Groups, die den Erfolg von BP viel mehr verdient hätten, weil sie auch ganz gute Musik machen, viel aktiver sind und sich musikalisch den Arsch aufreißen, anstatt sich regelmäßig im Rampenlicht auf roten Teppichen zu sonnen. Was das angeht, hat YG eigentlich alles richtig gemacht. BP wurde zu sowas wie eine High Premium Group, indem sie zwar selten, aber wenn es dann so weit war, immer einen richtig guten Song rausgebracht haben. BP hätte das spätestens bei der Vertragsverlängerung ändern und für mehr Aktivität sorgen können. Offensichtlich lag das aber wohl nicht mal im Interesse der Girls. Traurig, aber wahr.

Seht ihr das auch so?

LG

Musik, K-Pop, BTS, Twice, BLACKPINK, Babymonster, NewJeans

Vermisst ihr die 80er/90er?

Ich finde heute ist alles so stimmungslos und steril im Vergleich zu früher. Und bevor ihr jetzt behauptet, dass sei nur Nostalgie. Nein. Das ist es nicht. Es ist einfach überhaupt nichts mehr verträumt. Noch nicht mal das Design. Und erst recht nicht in der Popmusik. Alle sind nüchtern, abgestumpft und abgeklärt. Klone. Stirnlocken-Jungs und Mittelscheitel-Glatthaar-Mädchen. Alle sagen und wollen das selbe, alle vertreten ähnliche Ansichten. Geknechtet von ihrer Social Media-Sucht, Zombies, die 10 Stunden am Tag in ihr Hypnose-Gerät starren.
Und dann ist auch noch die Welt klein geworden. Eindrücke werden einem durchs Internet vorweg genommen. Ultra HD Drohnenflüge über die spektakulärsten Landschaften.

In den 90ern war man viel uninformierter und ruhiger. Viel begeisterungsfähiger und neugieriger. Viel genügsamer und mehr im Kopf mit sich und im hier und jetzt.
Und es gab tolle aneckende kontroverse und skurrile Charaktere, denen man im Alltag begegnete. Völlig unangepasst. Komische Käuze. Spannende Ansichten. Ob politisch korrekt oder nicht korrekt, es juckte kaum einen. Es konnte eh nichts viral gehen. Was für tolle gesunde Umstände, damit sich interessante Menschen entwickeln. Halt richtige Typen, also Leute, die sich unabhängig entwickelt haben. Aber auch sehr provinziell sein konnten. Was aber auch wieder spannend war. Nicht so angepasste Klone, wie heute. Die Musik und die Filme waren eh geiler und Beziehungen entstanden zwischen Menschen, die sich wirklich liebten und nicht nur, um sich miteinander zu schmücken und ab und zu Sex zu haben. Und man trennte sich nicht, wenn mal etwas nicht passte in der Beziehung, so wie es heute oft geschieht, dank Dating App. Die Leute waren nicht so austauschbar, wie heute.

Früher gab es auch tolle Wohnzimmer. Das waren richtige atmosphärische Orte, die Wohnungen von anderen Leuten. Du konntest ganze Biografien nachempfinden als Gast. Die vorherigen Jahrzehnte und Trends wirkten viel länger nach. Küchen aus den 70ern in den 90ern. Die Einrichtungen war sooo unterschiedlich. Der Geruch war so unterschiedlich. Die Leute hatten früher teilweise noch ausgestopfte Hirschköpfe an der Wand und Kronleuchter vor ihre dunklen Eichenschrank hängen. Und das waren keine Rentner. Und das sollte auch nicht hip wirken, wie ein Stilbruch vielleicht. Nichts davon war hip, sowas war irrelevant. Dann bunte Küchen (Anfang 90er), graue Teppichböden, Tischlampen mit einem Porzellanfuss.

Heute ist einfach fast jeder gleich eingerichtet. In seiner weißen Ikea Klarlack-Küche und dem sterilen Wohnzimmer in weiß und grau. Da sitzen heute unsere Stirnlocken-Klone unter ihren LED-Lichterketten und hören belanglose Autotune-Assi Mucke und planen ihre Tiktok Karriere.

Ich vermisse irgendwie die 80er/90er Jahre.

Liebe, Musik, Männer, Haare, Film, Mode, Einrichtung, Möbel, Frauen, Beziehung, Kultur, Frisur, 80er, 90er

Angenommen Du schreibst deinem Lieblingssänger, der Fotos der Vorgruppe postet, daß diese bei 3 Auftritten ausgebuht wurden und er blockiert Dich - korrekt?

Im Freundeskreis folgt eine junge Frau ihrem Lieblingssänger in Instagram und likte bisher viele seiner Beiträge bzw. gab wertschätzende Kommentare ab, die bisher unkommentiert von ihm blieben.

Letztens war sie auf 3 Konzerten in Deutschland, bei denen die Band eine fürs Publikum und Gernre unpassende Vorgruppe dabei hatte.

Ihre Lieblingsband spielt klassischen Rock mit Alternative Touch und Hardrock, wobei die Vorgruppe eine einzelne Frau in rotem Lack Outfit mit durchscheinenden Nippeln, oberschenkellangen Stiefeln war, die als "Instrument" einen Laptop dabei hatte und eine Art Techno Trance Musik mit sphärischem Gesang spielte.

Das Publikum war überwiegend älter (45 bis 60) im Schnitt mit einigen jüngeren Zuschauern und konnte mit der Musik wohl klar nichts anfangen.

Es gab wohl so gut wie keinen Applaus und einige Männer riefen laut "Aufhören".

Als sie sagte, dass dies der letzte Abend als Vorgruppe der Band sei und danach eine andere Vorband kommt, wurde applaudiert und gerufen, sie solle nach Hause gehen, was sie wohl offensichtlich nicht verstanden da, da sie kein Deutsch versteht. Sie soll sich sogar mit Thank you bedankt haben.

Aktuell tourt die Hauptband in den Staaten und hat eine andere Vorband, die sich durch recht offensive pornigrafisch und Gewalt verherrlichende Bühnenshows, Outfits und Fotos hervor tut.

Hier posteten wohl einige Fans der Hauptband, dass der Stil der Vorgruppe nicht zur Hauptgruppe passen und warum man diese gewählt habe.

Darauf reagierte die Hauptband und deren Sänger nicht.

Das Mädel aus meinem Bekanntenkreis postetete dann, als der Sänger ihrer Lieblingsband ein gemeinsames Foto mit der Vorband postete, dass sie findet, dass weder die Vorband, die in Deutschland dabei war, noch diese zur Musikrichtung, zur Stimmung und zum Publikum passe, da diese auf Rockmusik, Alternative usw. vorbereitet waren und verwirrt bzw. abgeneigt über die für sie unpassende Band und Musik waren.

Sie schrieb dem Sänger wohl, dass während er noch hinter der Bühne auf seinen Auftritt wartete, vorne die Vorband ausgebuht und von Fans zum Verlassen der Bühne aufgefordert wurden und das von mehreren Fans unter Beifall einer großen Gruppe.

Sie schrieb, dass das doch weder für die Hauptband noch für die ausgebuhte Vorband oder gar fürs Publikum eine gute Lösung sei und ob man nicht demnächst eine Vorband des selben Genres wählen könne.

Sie wurde daraufhin vom Sänger direkt als Follower entfernt, blockiert und ihr Kommentar gelöscht.

Sie ist jetzt total fertig, da sie es gut gemeint hatte und sehr ab dieser Band hängt.

Hat der Sänger überzogen reagiert oder ist sein Verhalten verständlich?

Musik, Rock, Techno, Verhalten, Fan, Alternative, Sänger, Psychologie, auftritt, Band, blockierung, Heavy Metal, Idol, Konzert, Kritik, Reaktion, Rockmusik, Trance, Unzufriedenheit, blockieren, Rockkonzert, Rock-Music, Vorgruppe, Instagram, Fangirl

Was haltet ihr von dem Streit zwischen Donald Trump?

Taylor Swift und Donald Trump sind beides Weltstars, Superstars, Megastars. Taylor Swift ist eine US-amerikanische Pop- und Country-Sängerin, Gitarristin, Songwriterin, Musikproduzentin und Schauspielerin. Sie verkaufte mehr als 200 Millionen Tonträger und gehört zu den kommerziell erfolgreichsten Musikern.

Donald Trump ist Multimilliardär, Unternehmer, Schauspieler, ehemaliger und wahrscheinlich zukünftiger US Präsident.

Vor wenigen Tagen hat Taylor Swift die demokratische Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris öffentlich unterstützt. Das geht ihrem Herausforderer Donald Trump offenbar sehr gegen den Strich - auf seinem Truth-Social-Account lässt er seiner Wut freien Lauf: "Ich hasse Taylor Swift!", schreibt er in Großbuchstaben in einem Beitrag auf der Plattform.

Swift hatte sich unmittelbar nach dem TV Duell am vergangenen Dienstag, bei dem Harris erstmals auf Trump getroffen war, für die Demokratin ausgesprochen. Sie werde bei der Präsidentschaftswahl am 5. November für Harris stimmen, kündigte die Sängerin auf Instagram an.

Die US-amerikanische Pop- und Country-Sängerin gehört zu den kommerziell erfolgreichsten Musiker*innen aller Zeiten. In ihrer Karriere verkaufte sie bisher mehr als 200 Millionen Tonträger.

Swift hat bei ihren Fans enormen Einfluss und auf der Plattform rund 284 Millionen Follower. Ihr Posting zu Harris wurde inzwischen mehr als elf Millionen Mal geliked. Trumps Truth-Social-Account setzte am Sonntagmorgen (Ortszeit) diverse Beiträge in Großbuchstaben ab. Vor dem Swift-Post hieß es dort: "Alle reichen, arbeitsplatzschaffenden Menschen, die Genossin Kamala Harris unterstützen, sind dumm."

Trump hatte bereits kurz nach Swifts Instagram-Beitrag verärgert gewirkt. "Sie scheint immer einen Demokraten zu unterstützen. Und dafür wird sie wahrscheinlich auf dem Markt einen Preis zahlen", sagte er. Er sei kein Swift-Fan, fügte er hinzu.

Was sagt ihr dazu?

Bild zum Beitrag
Musik, Amerika, USA, Politik, Taylor Swift

Meistgelesene Beiträge zum Thema Musik