Zum diesjährigen Bühnen- und TV Abschied von Vicky Leandros – Welcher ihrer Songs hat sich in euer Herz geschunkelt?
In diesem Jahr hat Musikikone Vicky Leandros nach fast 6 Jahrzehnten ihre große Bühnen- und Fernsehkarriere beendet! Ihren letzten TV-Auftritt absolvierte sie bereits am 9. Dezember in der Spendengala Ein Herz für Kinder!
https://www.youtube.com/watch?v=EA8IgwMaZFc
In ihrer weltweiten Karriere verkaufte sie über 55 Mio. Tonträger und ist bis heute dank Evergreens, wie Après toi, Ich hab’ die Liebe geseh’n (1972), Theo, wir fahr’n nach Lodz (1974) oder Ich liebe das Leben, (1976) eine der beliebtesten Sängerinnen Deutschlands!
In diesem Zuge möchte ich meine heutige Umfrage zum Heilig Abend ihr widmen und von euch wissen, welcher ihrer Songs sich in euer Herz geschunkelt hat?
Dabei liegt mein Hauptfokus im Jahrzehnt ihrer größten Erfolge! Gerne dürfen aber auch spätere bzw. generell andere Songs Erwähnung finden!
Messer, Gabel, Schere, Licht (1965):
https://www.youtube.com/watch?v=2888rUTJN5g
L’amour est bleu (1967):
https://www.youtube.com/watch?v=YPYmjd10VV4
Après toi (1972):
https://www.youtube.com/watch?v=erssX76HEws
Ich hab’ die Liebe geseh’n (1972):
https://www.youtube.com/watch?v=JtQM2Fodx2Q
Die Bouzouki klang durch die Sommernacht (1973):
https://www.youtube.com/watch?v=220cBaF8Yco
Theo, wir fahr’n nach Lodz (1974):
https://www.youtube.com/watch?v=FP0ePn968x8
Ja, ja der Peter der ist schlau (1975):
https://www.youtube.com/watch?v=a24ePB7hlMU
Ich liebe das Leben (1976):
https://www.youtube.com/watch?v=S7yiPm0OsfE
Verlorenes Paradies (1982):
https://www.youtube.com/watch?v=hEM_rdKWveA
Grüße an Sarah (1983):
https://www.youtube.com/watch?v=wAl71bOzaDk
Ich freue mich auf eure Antworten und wünsche euch auf diesem Wege ein gesegnetes Weihnachtsfest!
Mit besinnlichen Grüßen
euer SANY3000
17 Stimmen
5 Antworten
Vicky Leandros hatte ab 1994 ein Comeback mit Liedern, die Jack White produziert hat. Aus dieser Zeit habe ich die Best Of "Du bist mein schönster Gedanke" mit den großen Single-Hits aus der Zeit (1994 bis 1998), die ich alle ganz gut finde.
Vicky Leandros war damals in einer Zeit präsent, in der ich erstmals richtig mit Musik in Berührung kam - zuhause haben wir überwiegend Schlager gehört und sie war in allen relevanten ZDF-Sendungen sehr präsent. Neben dem Song "Du bist mein schönster Gedanke" gefallen mir auch "Günther gestehe" mit dem prägnanten Satz "Günther, so kommen wir nicht übern Winter", "Es ist so schön, dass es dich gibt", "Manolito", "Geh mit Gott aber geh" und andere aus der Zeit.
https://www.youtube.com/watch?v=nCueRyT-BUo
https://www.youtube.com/watch?v=cPEWpzgm3Xc
Bin kein echter Schlagerfan, aber ich kann das hören und es kommen für mich viele schöne Erinnerungen dabei rüber, weil das damals bei uns lief ... zusammen mit Olaf Berger, den Flippers, Michelle, Roger Whittaker, Patrick Lindner, Bernhard Brink, Angelika Milster, Franz Bauer, Roland Kaiser, Nicole, Kristina Bach, G.G. Anderson und vielen anderen, die in den 90ern Schlager gesungen haben.
Von ihren Klassikern bevorzuge ich das Lied "Ich liebe das Leben" aufgrund des zutreffenden und schönen Texts. Mit vielen anderen frühen Liedern von ihr kann ich wenig anfangen, so was wie "Theo..." oder "Der Peter, der ist schlau" ist mir zu simpel gestrickt und der Sirtaki-Sound hat mir auch nie wirklich zugesagt.
Vicky Leandros hat mich durch meine Kindheit und Jugend in den 70ern und 80ern schon begleitet, aber damals wußte ich noch nicht, dass gewisse Lieder von ihr sind aber vom Hören wecken sie in mir schon ganz frühe Erinnerungen. "Theo, Wir Fahren nach Lodz", das kennt wohl jeder und "Ich habe die Liebe gesehen", das war einer der Schlager, die mein Vater immer in guter Stimmung nachsang.
Ich habe mich bei "Theo...." schon immer gefragt, warum nach Lodz gefahren wird ? Bis ich mir mal den Ursprung des Songs gesucht habe, was ich auch recht interessant finde:
https://de.wikipedia.org/wiki/Theo,_wir_fahr%E2%80%99n_nach_Lodz
Mir gefällt, dass sie auch französisch singt, denn das gehört auch zu meinem Lieblings-Genre. Davon ist für mich "Aprés toi" am ersten Platz. "L´amour est bleu" ist für mich aber fast ex aequo ganz vorne. "Ich habe die Liebe gesehen" auch aufgrund Griechenland-Stimmung, wie sie ähnlich auch Nana Mouskouri gemacht hat. Auch der Song mit der Bouzuki natürlich, den ich ursprünglich in den 90ern durch eine CD-Sammlung namens "Herz an Herz" kennengelernt habe. Dieses war so etwas die ein "deutschsprachiges Kuschel-Rock".
Und auch mit "Goodbye My Love Goodbye" begeistert sie mich. Diesen Song kennt man ja nicht nur von ihr (Demis Roussos) , aber er steht für mich auf jeden Fall ganz oben auf der Gefühls-Schiene des deutschen Schlagers:
https://www.youtube.com/watch?v=3ecD0FKAEWY&list=PLOHUwPT-3y5_Dr6AjkwibNS7mDEdOtJYu&index=12
DIESE VARIANTE GEFÄLLT MIR ABER NOCH EIN BISCHEN BESSER
Ich bin ebenfalls ein riesiger Vicky-Fan, seit über 50 Jahren, und da fällt die Antwort schwer.
"Karussel d'amour" ist das euphorischste Liebeslied, das ich kenne. Das Lied vertont adaequat die himmelhoch jauchzenden Gefühle, die man wirklich im Bauch hat, wenn man glücklich verliebt ist.
"Anders als die andern", gefällt mir sehr, es ist ein ungewöhnliches und wahres Liebeslied.
Dann finden ich ihre Coverversionen von "Lago Maggiore", "Those were the days", und "The way we were" brilliant.
Ach, und vieles mehr von ihr. - Ausgerechnet den "Theo" mag ich gar nicht.
: )
Ach du scheisse. Das ist die Musik, die immer früh morgens noch vor 6 in der tiefsten DDR im Radio lief. Ich seh noch die alte Töle auf dem Tisch stehen, aus der es verschlafen rausdudelte. Dann ging es in den Kindergarten. Dazu lief immer Abba, Elvis und das hier.
https://youtu.be/rBL2kzKg4nY?si=Z1UIItgMu1vjQyJv
Die 80iger waren da eher so mein Ding :-)))