Chanson – die neusten Beiträge

In Gedenken an AnNa R. – Welcher ihrer Songs mit oder ohne Rosenstolz berührt euch am meisten?

Anfang dieser Woche mussten wir mal wieder von einer großen Künstlerin Abschied nehmen, – Die Rosenstolz-Sängerin AnNa R., welche auch die Band Gleis 8 gründete, von 2019 bis 2022 bei Silly sang und zuletzt als Solokünstlerin aktiv war, wurde am 16. März mit nur 55 Jahren tot in Berlin aufgefunden.

Hier bei GF, aber auch im gesamten Netz sind einige Beiträge eingegangen, die aufgezeigt haben, welche Bedeutung die Sängerin für viele von uns hatte! Mit ihr verstummt daher eine Stimme, die viele Menschen in bestimmten Lebensabschnitten begleitete, dabei vor allem tröstete, stärkte, inspirierte und letztendlich berührte! Hierbei hatte sie eine von Energie getriebene Stimmfarbe, mit der viele von uns aufgewachsen sind und die uns Sonne, Wärme, Licht und all die liebevollen Farben des Lebens von Chaos bis Symmetrie sowie Punk und Symphonie musikalisch schenkte. Songs, die vielleicht unsere Wut linderten, schlaflose Nächte erträglicher machten oder uns in einer Sinnkrise eine verständnisvolle Stimme gaben!

Aus diesem Grund möchte ich heute von euch wissen, welcher ihrer Titel mit oder ohne Rosenstolz euch am meisten berührt?

Gerne dürfen auch andere Songs genannt werden!

Die Schlampen sind müde (1997):

https://www.youtube.com/watch?v=RHufxxggNEI

Königin (1998):

https://www.youtube.com/watch?v=-TU5Q65WYGo

Ja, ich will (mit Hella von Sinnen) (1999):

https://www.youtube.com/watch?v=snKBUe3ArJw

Liebe ist alles (2004):

https://www.youtube.com/watch?v=1FBNmYGSgbk

Ich bin ich (wir sind wir) (2006):

https://www.youtube.com/watch?v=7t5cL_NMp60

Aus Liebe wollt ich alles wissen (2007):

https://www.youtube.com/watch?v=UPiruXB0in8

Gib mir Sonne (2008):

https://www.youtube.com/watch?v=6SS4t3dRoY0

Wir sind am Leben (2011):

https://www.youtube.com/watch?v=Cx3ecFR3A34

Die Astronautin (als AnNa R.) (2023):

https://www.youtube.com/watch?v=TsbDW0PO62w

Chaos & Symmetrie (als AnNa R.) (2023):

https://www.youtube.com/watch?v=oXCQlXlNnTE

Hier noch eine große Auswahl mit weiteren Rosenstolz-Songs!

In Gedenken

euer SANY3000

PS: Mögest du schwerelos und frei in Frieden ruhen!

PPS: Bildnachweis: Von Dirk Goldhahn - fotografiert von Dirk Goldhahn, CC BY-SA 2.5, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=773171 (leicht beschnitten und aufgehellt.)

Bild zum Beitrag
Liebe ist alles (2004) 32%
Gib mir Sonne (2008) 25%
Ich bin ich (wir sind wir) (2006) 18%
Ja, ich will (mit Hella von Sinnen) (1999) 7%
Wir sind am Leben (2011) 7%
Königin (1998) 4%
Aus Liebe wollt ich alles wissen (2007) 4%
Chaos & Symmetrie (als AnNa R.) (2023) 4%
Die Schlampen sind müde (1997) 0%
Die Astronautin (als AnNa R.) (2023) 0%
Liebe, Musik, Rock, Leben, Wissen, Pop, Sonne, müde, Astronaut, Band, Chanson, Chaos, Deutsche Musik, Musikgeschichte, Popmusik, Punk, Rosenstolz, Sängerin, königin, Symmetrie, Symphonie

Zum diesjährigen Bühnen- und TV Abschied von Vicky Leandros – Welcher ihrer Songs hat sich in euer Herz geschunkelt?

In diesem Jahr hat Musikikone Vicky Leandros nach fast 6 Jahrzehnten ihre große Bühnen- und Fernsehkarriere beendet! Ihren letzten TV-Auftritt absolvierte sie bereits am 9. Dezember in der Spendengala Ein Herz für Kinder!

https://www.youtube.com/watch?v=EA8IgwMaZFc

In ihrer weltweiten Karriere verkaufte sie über 55 Mio. Tonträger und ist bis heute dank Evergreens, wie Après toi, Ich hab’ die Liebe geseh’n (1972), Theo, wir fahr’n nach Lodz (1974) oder Ich liebe das Leben, (1976) eine der beliebtesten Sängerinnen Deutschlands!

In diesem Zuge möchte ich meine heutige Umfrage zum Heilig Abend ihr widmen und von euch wissen, welcher ihrer Songs sich in euer Herz geschunkelt hat?

Dabei liegt mein Hauptfokus im Jahrzehnt ihrer größten Erfolge! Gerne dürfen aber auch spätere bzw. generell andere Songs Erwähnung finden!

Messer, Gabel, Schere, Licht (1965):

https://www.youtube.com/watch?v=2888rUTJN5g

L’amour est bleu (1967):

https://www.youtube.com/watch?v=YPYmjd10VV4

Après toi (1972):

https://www.youtube.com/watch?v=erssX76HEws

Ich hab’ die Liebe geseh’n (1972):

https://www.youtube.com/watch?v=JtQM2Fodx2Q

Die Bouzouki klang durch die Sommernacht (1973):

https://www.youtube.com/watch?v=220cBaF8Yco

Theo, wir fahr’n nach Lodz (1974):

https://www.youtube.com/watch?v=FP0ePn968x8

Ja, ja der Peter der ist schlau (1975):

https://www.youtube.com/watch?v=a24ePB7hlMU

Ich liebe das Leben (1976):

https://www.youtube.com/watch?v=S7yiPm0OsfE

Verlorenes Paradies (1982):

https://www.youtube.com/watch?v=hEM_rdKWveA

Grüße an Sarah (1983):

https://www.youtube.com/watch?v=wAl71bOzaDk

Ich freue mich auf eure Antworten und wünsche euch auf diesem Wege ein gesegnetes Weihnachtsfest!

Mit besinnlichen Grüßen

euer SANY3000

Ich liebe das Leben (1976) 35%
Après toi (1972) 24%
Theo, wir fahr’n nach Lodz (1974) 24%
Grüße an Sarah (1983) 12%
L’amour est bleu (1967) 6%
Messer, Gabel, Schere, Licht (1965) 0%
Ich hab’ die Liebe geseh’n (1972) 0%
Die Bouzouki klang durch die Sommernacht (1973) 0%
Ja, ja der Peter der ist schlau (1975) 0%
Verlorenes Paradies (1982) 0%
Liebe, Musik, Leben, Griechenland, Frankreich, Schlager, Chanson, Heiligabend, Sängerin, theo

Welche Lieder über Homosexualität und LGBTQI+ VOR 2000 kennt ihr?

Hey, bin eben auf einen alten Song von Charles Aznavour gestoßen, und da dachte ich, mal sehen, was es so an Songs gibt aus Zeiten, in denen das Thema leider stark abgelehnt, nein, angefeindet wurde. Es lebe die Vielfalt:-) Passend zum Thema: Jedes Musikgenre.

Ich stell mir eine U-Bahn vor
Ein lieber Freund sitzt neben mir
Wir mögen uns und schmusen
Verschmelzen ineinander
Seh'n und hör'n nur uns
Leute steh'n um uns rum
Empört und amüsiert
Ich dreh mich um und strahl zurück
Schenk ihnen ein Lächeln voller Glück

https://www.youtube.com/watch?v=FNLfm35mFYw

Ja, Rio Reiser mit Ton Steine Scherben.

https://www.youtube.com/watch?v=aq_iFLjUwqw

Das ist von 1972! Für die damalige Zeit sehr progressiv.

https://youtu.be/E6BzqGCeo-k?t=956

Falls es nicht klappt mit dem Zeitlink: Ab ca. 15:54. Wenn das mal keine schwule Bühnenshow ist:-) Das war 1981, als Deutschland noch Menschen ins Gefängnis steckte wegen "homosexuellem Sex". Eine Schande für das Land! Zeltinger hat oft klar ausgesprochen, auch in seinen Songs, dass er schwul ist.

Keine Hass-Songs! Es geht um Liebe und Anziehung und allen damit verbundenen Facetten. Egal, ob Sex, Beziehungsprobleme, "Coming out".

Musik, Rock, Songtext, Pop, Rap, Liebeslied, Metal, Schlager, Ausgrenzung, Chanson, Diskriminierung, Funk, Homosexualität, RB, Romantik, Soul, LGBT+, Pride Month

Meistgelesene Beiträge zum Thema Chanson