Gänsehaut beim Musikhören
Ich hab mal gelesen, dass nur 30-50 Prozent der Leute beim Musikhören Gänsehaut bekommen können. Für mich ist das etwas ganz normales und ich dachte bisher, allen geht das so…
Jedenfalls wollte ich fragen, ob ihr zu diesen Menschen gehört und wenn ja, bei welcher Art von Liedern ihr Gänsehaut kriegt (bestimmtes Genre, Erinnerungen und Assoziationen, bestimmte Künstlerin, Gesang oder Instrumentalmusik…) und ob ihr euch als besonders emotional seht. Diesen Zusammenhang stellt nämlich eine Studie her, die das mit der Gänsehaut beim Musikhören erforscht hat. (Gänsehaut bei Musik = emotionaler Mensch)
Und noch eine Frage: Denkt ihr, dass das Ganze auch etwas mit der Musikalität zu tun hat? Schreibt doch gerne noch dazu, ob ihr als „Gänsehäutler“ musikalisch seid oder eher nicht, das fände ich noch spannend :)
Hier noch der Artikel, aus dem ich das mit den 30-50% entnommen habe… das mit dem bekommen können habe ich offenbar selbst erfunden, tut mir leid •-• Da steht:
Etwa 30-50 Prozent der Menschen bekommen beim Hören von Musik eine Gänsehaut.
https://www.musikmachen.de/fun/warum-du-beim-musikhoeren-gaensehaut-bekommst/
10 Antworten
Danke, dass ich ein emotionaler Mensch bin.🙃
Ja ich bekomme Gänsehaut in bestimmten Stimmungen bei bestimmter Musik, besonders Traurige.
LG Finn 18 ✨
Guten Rutsch mit viel Peng Peng ins neue Jahr!🧨
Ich bekomme nur Gänsehaut bei bestimmten Stücken in einem Live-Konzert. Nicht wenn ich sonst Musik höre.
Z.B. bei diesem Stück beim Konzert von Kettcar: https://www.youtube.com/watch?v=UIE8uHNUeRA
Ja Gänsehaut bekomme ich öfters mal, sei es eine wunderbare Melodie, eine erotische Stimmfarbe oder eine komplexe Komposition die mich erst elektrisiert und dann eine kribbelnde Gänsehaut mit einem wolligen Gefühl auslöst.
Wenn die Musik auch laut gespielt wird, trifft es noch stärker in Erscheinung.
4 Beispiele, die vermutlich andere Hörer überhaupt nicht berühren.
Das Ereignis Gänsehaut ist ganz individuell:
https://www.youtube.com/watch?v=IAEeSElgGc0
https://www.youtube.com/watch?v=k1-TrAvp_xs
Diese Zahl wirkt für mich frei erfunden.
Ich denke jede Person kann das wenn sie mit der Musik entsprechende Dinge verbindet.
Können ist aber nicht gleich müssen. 100% der Leute können beim musikhören pinkeln, aber nur wenige tun es.
Mir kam das Resultat auch ein bisschen seltsam vor… der Prozess vom Gänsehautbekommen klappt ja bei allen Menschen, warum sollte es beim Spezialfall Musik anders sein? Es kann aber gut sein, dass ich die Studie ungenau zitiert habe… lass mich mal kurz den Artikel suchen gehen :)
Also ich habe das auch oft, nicht immer, aber so zur Hälfte der Fälle. Meistens bekomme ich das, wenn ich Musik höre, die mich an etwas bestimmtes erinnert oder ich mich einsam fühle.😊 Ich persönlich spiele kein Instrument, mache keine Musik, also bin nicht Musikalisch. Aber ich finde es schön, dass ich jetzt weiß, das ich damit nicht alleine bin. 🙂
LG