Wie speise ich das Audiosignal vom Smartphone in den PC ein?

2 Antworten

Am besten natürlich über Kabel – früher einfach per Klinke, aber die meisten Smartphones haben keinen Ausgang mehr. Da funktioniert das dann oft über den USB-Anschluss. Entweder mit einem Adapter auf Klinke, oder dein Smartphone unterstützt die Audiowiedergabe über USB.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich interessiere mich schon sehr lange für Computer

Formenbau 
Beitragsersteller
 06.01.2025, 14:33

Ja. Aber wie fang ich das Audiosignal ein und nehm es auf?

Klinkenausgang habe ich.

Wiesel  06.01.2025, 15:34
@Formenbau

Der Kopfhörer wird automatisch erkannt und das Smartphone spielt den Ton auf den Kopfhörern ab.

Formenbau 
Beitragsersteller
 06.01.2025, 15:59
@Wiesel

Ich will auf dem PC eine Audiodatei erstellen.

Wiesel  06.01.2025, 16:09
@Formenbau

Du steckst die Klinke in das Smartphone

Du steckst den anderen Teil in den PC (ebenfalls Klinke [bei Soundkarte in den Mikrofonanschluss] oder USB)

Du wählst bei den Audioeinstellungen "Mikrofon" aus (wenn in Mikrofon eingesteckt)

Du startest einen Audiorecorder

Du spielst den Handyton ab

Speichern nicht vergessen.

KevinHP  06.01.2025, 16:16
@Formenbau
Ja. Aber wie fang ich das Audiosignal ein und nehm es auf?
Klinkenausgang habe ich.

Du brauchst ein Klinkenkabel, das denselben Stecker auf beiden Seiten hat (müsste sowohl am Smartphone als auch an der Soundkarte vom PC die "Miniklinke" (3,5 mm) sein. Am PC schließt du das Kabel bei "Line In" oder ähnlichem an. Die Aufnahme kannst du zum Beispiel mit dem Programm Audacity machen. Die Aufnahme kannst du dann noch zuschneiden und beispielsweise als MP3 oder WAV exportieren.

Ich empfehle eine externe Soundkarte mit Bluetooth. Sowas kostet vielleicht 30€ oder so. Verzögerung ist i.d.R. niedrig genug und es gibt kein dramatisches Rauschen.


Formenbau 
Beitragsersteller
 06.01.2025, 15:35

Das Softwareproblem ist dann noch nicht gelöst.

PrinceAdam84  06.01.2025, 15:40
@Formenbau

Doch - die sind für Karaoke gedacht.

Du hast nen USB OTG dran - PC zeitig ist das ein Ein und Ausgabegerät.

Audio kommt vom Handy per BT an Soundkarte, Soundkarte ist intern ein Mikrofon (und Lautsprecher) und per USB am PC angeschlossen.

Das Mikrofon nimmst du dann entweder als Spur auf oder lässt es zu Windows Audio einmischen. Aufnehmen kannst dann über Windows Audio oder auch vom Gerät selbst.

Softwarezeitig nimmst halt OBS oder den Audiorekorder, das is ja die überlassen.

Formenbau 
Beitragsersteller
 06.01.2025, 16:01
@flauski

Audacity hab ich schon. Damit geht es nicht. Jede Aufnahme hat nur Rauschen.

PrinceAdam84  06.01.2025, 16:11
@Formenbau

Das Problem ist, dass du Analog aufnimmst. Diese Soundkarten sind digital - halt USB.

Damit geht's praktisch ohne rauschen, weil du kein Klinke Signal nimmst, sondern über BT übertragst. Du bekommst 50ms Latenz oder so, aber das ist I.d.R. kein Problem.