An die Deutschen 🇩🇪, hört ihr solche Musik noch
42 Stimmen
8 Antworten
DJ Ötzi ist ein Kultsänger und in meiner Jugend (bin ein 1990er) konnte man den als Jugendlicher ernsthaft gut finden und sich als echter Fan outen, ohne von den anderen ausgelacht zu werden ... der galt als cool, obwohl er Schlager gemacht hat. Ein Mitschüler fuhr damals voll auf DJ Ötzi ab - das war die Zeit, in der es auch die Randfichten gab, die den Holzmichel gesungen haben. DJ Ötzi war einige Zeit sehr präsent und ist heute noch erfolgreich, die Songs waren alles Ohrwürmer, ich verbinde einige Erinnerungen damit. Ich war nicht direkt Fan, habe seine Musik aber nie belächelt & Stimmung macht das heute immer noch.
Die anderen sind für mich absolut irrelevant und nicht der Rede wert, nicht mal beim Feiern oder an Fasching ... das ist so gar nicht meine Musik & im Gegensatz zu DJ Ötzi nicht mal "kultig". Silbereisen ist als Moderator teilweise erträglich (die Silvestershow in der ARD war ganz gut), als Sänger und Schauspieler ist er nicht mein Fall und Thomas Anders ist sehr sympathisch, aber diese Schlagersachen gefallen mir weniger. Modern Talking fand ich Anfang der 2000er gut und mag einige Songs heute noch.
Jep, ich liebe Schlager und Partymusik.
Sowas wie Cordula Grün höchstens mal halbfreiwillig beim Feiern... dann bin ich aber nicht derjenige der es in die Playlist getan hat
Solche Musik erträgt nur besoffen auf Ballermann
Thomas Anders ohne Florian geht ja noch, aber bei den anderen braucht man sehr viel Alkohol um das zu ertragen.