Wie kann ich die Frequenz eines Musikstücks nach meinen Wünschen ändern?

2 Antworten

Musik besteht immer aus einer Kombination von vielen verschiedenen Frequenzen. Sonst würdest du ja nur einen einzigen Ton hören...

Was du meinst ist ein in vielen Ländern gültiger Standard, durch den der Normalstimmton a auf 440Hz festgelegt ist.

Wenn du diesen Ton auf eine höhere Frequenz setzt, läuft halt das ganze Lied schneller und in einer höheren Tonlage ab. So macht man Nightcore, aber keine Ahnung ob das dein Ziel ist xD

Machen kannst du das mit Audacity, das ist kostenlos und hat noch viele andere Funktionen.

Jedes Lied hat tiefe Frequenzen, die teilweise schon bei 30Hz (Tiefbass) anfangen und teilweise bis 10K oder noch höher (Hochtonbereich) hochgehen.

Gerade das macht ja ein Lied aus.

Wenn Du es "normalisieren" würdest, gäbe es keinen "Kickbass" und auch keine hohe Frequenzen, von z.B. von einer Querflöte.

Mit entsprechender Software könntest Du jedoch auch bestimmte Frequenzbereiche anheben, senken oder sogar ausblenden. Ob es sich gut anhören würde, kann ich Dir nicht sagen. Und nein,...welche Software dazu geeignet wäre, weiß ich leider nicht.