Kann man das selbst reparieren?

3 Antworten

Ja, wenn man das nötige Geschick, Wissen und Werkzeug hat. Saiten runter, dann muss der alte Sattel vorsichtig entfernt werden. Vorher überlegen, was für einen Sattel man haben möchte, da gibt's diverse Möglichkeiten. Der neue Sattel muss dann angepasst werden, bevor er eingeklebt werden kann. Zum Schluss müssen die Sattelkerben gefeilt werden. Es gibt die Dinger auch vorgekerbt, aber normalerweise müssen die Kerben nachbearbeitet werden. Es sei denn, man nimmt etwas Spezielles, wie z.B. einen Rollensattel. Aber auch da entsteht normalerweise Aufwand, da zumeist eine Bearbeitung der Sattelfräsung nötig ist, damit das Teil passt.

Der Gitarrenbauer meines Vertrauens hat mir in eine meiner Telecaster einen Knochensattel eingebaut. Dafür nahm er 2023 pauschal fünfzig Oironen.

Nachtrag, @Ticki18:

So, wir es aussieht, könnte das Griffbrett eine Reinigung und etwas Öl vertragen, und die Bundstäbe eine Politur.

Woher ich das weiß:Hobby – Gitarre, Bass, Synthesizer, Homerecording

Kommt ein bisschen drauf an, wenn es eine Fender ist kann man da einen passenden Sattel recht schnell finden. Ein bisschen schleifen wird aber nötig sein da die Saitenhöhe wieder eingestellt werden muss. Und dafür braucht es passende Feilen

Geh in den Gitarrenladen, da hilft man dir und der Einbau kostet nicht viel. Und wenn das Ding geklebt ist hat der auch die Erfahrung um das zu lösen ohne das man mehr kaputt macht.

Naja gut, theoretisch ist das jetzt kein Hexenwerk, brauchst halt das Plastikteil als ersatzteil neu, dann ist es halt mehr ein Saitenlockern, drunterklemmen und Saiten festziehen, natürlich sinnvollerweise unter Einsatz eines geeigneten Klebstoffs..

...außerdem solltest du diese Saite dann auch wirder unter die Metallführung klemmen

Bild zum Beitrag

 - (Musik, Gitarre, E-Gitarre)

Basstom  03.02.2025, 11:19

Ganz so einfach ist das nicht. Der alte Sattel muss vorsichtig entfernt werden, dazu müssen die Saiten auf jeden Fall runter. Dann muss der neue Sattel angepasst und eingeklebt werden, anschließend müssen die Sattelkerben gefeilt werden.

KarlKlammer  03.02.2025, 11:56
@Chrisraz

Ein Satz guter japanischer Sattelfeilen kostet mitunter mehr als das Instrument.