Mofa oder Fahrrad?

Hallo!

ich ziehe bald um, um ein bisschen näher zu meiner Uni zu kommen, aber (leider) sind es immer noch ungefähr 17 km von meinem baldigem Heim zum Uniparkplatz. Da wir aufs Land ziehen werden, lassen da die Busverbindungen echt zu wünschen übrig, wäre aber schon machbar wenn man sich Abends ab und zu mal vom Mann abholen lässt. Und man müsste auch echt Geduld und Ausdauer beweisen, weil man manchmal viel zu früh dran wäre. Ich hab meinen normalen Führerschein schon, aber wir haben nur ein Auto (welches mein Mann braucht um unter der Woche zur Arbeit zu fahren) und jetzt fragen wir uns wie wir das am besten regeln können, dass ich wenn ich zum beispiel selber arbeiten gehen muss oder Abends länger wegbleiben möchte... es gibt drei Möglichkeiten:

1. ein zweites Auto kaufen, dachten da ein richtig billiges was vllt 2 JAhre hält (smart for two dachten wir vllt)
2. mit meinem Fahrrad (was ich bereits besitze) immer zu einem Ort fahren wo öfter Busse fahren und dann aber das Fahrrad mitnehmen müssen um dann flexibel zu sein bei der Buswahl (und so müsste ich auch Nachts Fahrrad fahren, durch Waldstücke oder so und da weiß ich echt nicht wie mir das gefällt...
3. oder ein Mofa (damit habe ich echt null erfahrung, ich kenne noch nicht mal jemanden der eins hat :D.... und da dürfte ich ja auch nur 45 kmh fahren... oder lohnt sich da ein Führerschein??

das Ziel ist jetzt das Kostengünstigste und Beste heraus zu finden.. danke schonmal für jede konstruktive Antwort egal in welche Richtung!

2.Möglichkeit 44%
3.Möglichkeit 44%
1. Möglichkeit 11%
Fahrrad, Geld, Führerschein, Erfahrungsberichte, Mofa, Auto und Motorrad

Meistgelesene Fragen zum Thema Mofa