Menschen – die neusten Beiträge

Die Verfolgung der Aufrichtigen – Warum tun Böse das?

Liebe Community,

in den Psalmen und an vielen anderen Stellen der Bibel wird immer wieder beschrieben, wie Menschen mit bösen Absichten diejenigen verfolgen, die ein aufrichtiges Herz haben und Gott dienen. Es scheint, als ob sie geradezu darauf aus sind, den Guten Leid zuzufügen und sie zu zerstören.

Ich habe einige Verse gefunden, die das belegen:

 * Psalm 37,12: "Der Gottlose plant gegen den Gerechten und knirscht ihn mit seinen Zähnen an."

 * Psalm 10,2: "In seinem Hochmut verfolgt der Gottlose den Elenden; sie werden gefangen in den Ränken, die sie ersannen."

 * Psalm 56,6: "Den ganzen Tag verdrehen sie meine Worte, alle ihre Gedanken sind gegen mich zum Bösen."

Es wird auch deutlich, dass diese Menschen oft im Verborgenen planen und sogar so weit gehen, den Aufrichtigen nach dem Leben zu trachten. Und doch, so heißt es, werden sie letztendlich gerichtet und vernichtet werden.

Meine Fragen dazu sind:

 * Warum handeln diese Menschen so? Wissen sie nicht, dass Gott ihr Handeln sieht und sie zur Rechenschaft ziehen wird?

 * Warum spotten und lachen sie über die Aufrichtigen und behaupten, Gott sehe es nicht? Haben sie keine Angst vor Gottes Gericht?

 * Wie können wir als gläubige Menschen mit dieser Realität umgehen?

Ich würde gerne eure Gedanken und Einsichten zu diesem Thema hören. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder weitere Bibelstellen, die dazu passen?

Ich freue mich auf einen offenen Austausch.

Gottes Segen

Tipps, Allgemeinwissen, Verhalten, Menschen, Bibel, Meinungsfreiheit, Rat

Woher kommt der Neid? Warum gönnen Menschen anderen nichts?

Hallo zusammen,

ich möchte heute ein Thema ansprechen, das mich sehr beschäftigt: der Neid und die Missgunst, die manche Menschen gegenüber anderen empfinden. Es scheint, als ob es Menschen gibt, die anderen nicht nur materielle Dinge nicht gönnen, sondern ihnen sogar Schlechtes wünschen.

Ich verstehe einfach nicht, woher diese Haltung kommt. Es gibt Menschen, die mehr haben als ich, und trotzdem scheinen sie mir mein kleines Glück nicht zu gönnen. Sie wünschen mir insgeheim, dass ich alles verliere, dass ich obdachlos werde oder Schlimmeres. Es geht nicht einmal um materielle Dinge, sondern um eine tiefe Abneigung gegen meine Person.

Ich frage mich:

Woher kommt so viel Hass?

Wie kann ein Mensch so voller negativer Gefühle sein? Ich selbst habe nicht viel, aber ich bin dankbar für das, was ich habe, und ich gönne anderen alles von Herzen und wünsche ihnen 100 x mehr vom Glück bzw sie sind mir egal , mir ist es egal was die haben und nicht haben , ich empfinde keine Missgunst .

Ich wünsche ihnen sogar, dass sie noch mehr Glück und Erfolg haben.

Aber warum gibt es Menschen, die anderen nicht einmal eine Wohnung gönnen? Die ihnen wünschen, dass sie auf der Straße landen? Ist das nicht eine zutiefst böse und verletzte Seele? Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein reiner Mensch solche Gedanken hegen kann.

Mir scheint, dass es heutzutage sehr viele Menschen gibt, die von Neid und Missgunst zerfressen sind. Ich würde gerne eure Gedanken dazu hören:

 * Woher kommt eurer Meinung nach dieser Neid?

 * Warum fällt es manchen Menschen so schwer, anderen etwas zu gönnen?

 * Was kann man tun, um sich vor dieser negativen Energie zu schützen?

 * Wie geht ihr mit Neid und Missgunst in eurem Umfeld um?

Ich freue mich auf eure Antworten und einen respektvollen Austausch.

Viele Grüße

Tipps, Ratgeber, Allgemeinwissen, Verhalten, traurig, Allgemeinbildung, Menschen, Welt, Meinungsfreiheit, Menschheit, Neid, Fragestellung

Psychologische Diverstität oder ein guter Mensch sein?

Hey Community,

ich hab eine Frage und komme da einfach zu keinem Punkt. Da dachte ich frage ich einfach mal zufällige Menschen aus dem Internet was sie dazu denken.

Auf der einen Seite finde ich psychologische Diversität sehr wichtig, dass es auch Menschen geben sollte die z.B. zickig, rächend, übermütig, temperamentvoll bzw. impusliv gefühlsvoll oder auch eitel, sehr sparsam, immer im Mittelpunkt stehen wollend etc etc. Und so gibt es viele Eigenschaften- die wenn sie nicht zu destruktiv und fremdverletzend werden- ich noch als absolut duldbar empfinde und die irgendwie auch zum menschlichen Miteinander dazu gehören.

Ich find es durch aus menschlich, wenn z.b. der Nachbar sich etwas rächt oder nachtragend ist, weil man ihn z.B. zugeparkt hat. Ich find es auch noch sehr duldbar, wenn Menschen z.b. sehr eitel sind und mit ihrer Schönheit den ganzen Tag beschäftigt sind.

Auf der anderen Seite finde ich aber man sollte danach streben gut und ausgeglichen zu sein. Zum Beispiel bescheiden zu werden oder gebend zu werden, nachsichtig, warm, diszipliniert, hilfsbereit, sozial, gutmütig und das man wenn man "negative" Affekte hat sie reflektieren sollte und nicht ausleben.

Und so bin ich irgendwie hin und hergerissen, da ich gewisse Psychodynamiken auch zur Pluralität und Heterogenität des Menschen dazu zähle, auf der anderen Seite sind sie im sozialen Miteinander aber oft sehr störend.

Jetzt ist die Frage sollte man danach streben gut zu sein oder sich einfach in einem gewissen Rahmen authentisch ausleben auch wenn gewisse Verhaltensweisen manchmal sozial etwas unverträglicher sind ?

Menschen, Psychologie

Wie kann ich mit der extremen Wut in mir umgehen?

Liebe Community,

ich stehe gerade vor einer großen Herausforderung und hoffe, hier ein paar Ratschläge oder vielleicht auch einfach nur Verständnis zu finden. Ich befinde mich mitten in einer Art Midlife-Krise und werde von tief sitzender Wut überwältigt.

Mein ganzes Leben lang habe ich mich von Menschen schlecht behandelt gefühlt. Schon in meiner Kindheit, durch meine Eltern, und später in Freundschaften und Beziehungen. Ich habe oft versucht, es allen recht zu machen, weil ich ein reines Herz und eine sanfte Seele habe. Aber egal, wie sehr ich mich bemüht habe, ich wurde immer wieder verletzt und ausgenutzt.

Besonders schlimm ist, dass ich diese schlechte Behandlung lange Zeit hingenommen habe. Aufgrund meiner schwierigen Kindheit war mein Selbstwertgefühl sehr niedrig, und ich dachte, ich hätte es nicht anders verdient. Jetzt, wo ich älter bin, holt mich all das ein. Ich denke viel über meine Vergangenheit nach, und die Wut darüber, wie ich behandelt wurde, wird immer stärker.

Ich bin ein temperamentvoller Mensch, und die Einsamkeit, die ich oft empfinde, verstärkt meine Gefühle noch. Ich merke, wie ich immer aggressiver werde, und das macht mir Angst. Ich habe das Gefühl, dass ich all die Jahre unterdrückte Wut jetzt nicht mehr zurückhalten kann.

Ich weine oft, weil ich nicht weiß, wie ich mit dieser Wut umgehen soll. Ich fühle mich wie ein Gegenstand, wie ein Hund ( das sagten die immer zu mir ), wie etwas, das man einfach so schlecht behandeln kann.

Deshalb wende ich mich an euch: Habt ihr Erfahrungen mit ähnlichen Gefühlen gemacht? Wie habt ihr gelernt, mit tief sitzender Wut umzugehen? Gibt es Techniken oder Übungen, die mir helfen könnten, meine Wut auf gesunde Weise auszudrücken und loszulassen?

Ich bin für jeden Ratschlag und jede Unterstützung dankbar.

Vielen Dank fürs Lesen und Zuhören.

Tipps, Ratgeber, Allgemeinwissen, Gefühle, Einsamkeit, Allgemeinbildung, Menschen, Seele, Hilfestellung, Menschheit, Psyche, Trauma, Wut, Hilfestellung geben, Rat

Meistgelesene Beiträge zum Thema Menschen