Leistungssport – die neusten Beiträge

Wettkampfsport Tanzen? Latein, Standard? Wie?

Heyy Leute,

vorab; ich hasse es eigentlich wenn Leute fragen, wie man mit etwas „anfangen kann“ aber bitte ignoriert die dumme Fragestellung einfach und nehmt das bitte ernst.

Meine Frage; Wettkampf-(Leistungsmäßig-) Tanzen, wie? Man sieht ja manchmal wie auch schon jüngere (12,13,14 Jährige) auf großen Wettkämpfen Standart oder Latein Tanzen. Meine Frage ist jetzt, wie man damit anfangen kann wenn man möchte, wo, wie und mit wem man trainiert etc.

also an alle die sich auskennen, bitte schreibt unten einfach alles rein was Ihr wisst :)

kurze Biografie; Ich frage, weil ich schon seit über einem Jahr schwere Beschwerden in den Beinen beim Laufen oder Sprinten habe und mein Arzt mir bei meinem letzten Besuch erklärt hat dass das wahrscheinlich etwas chronisches ist. Ich mache Leistungsmäßig Leichtathletik (bzw. habe gemacht) und auch mindestens vier fünf mal die Woche trainiert (bin 15). Ich hatte starke Schmerzen und hab aber weiter gemacht als es weh getan hat, daraus hat sich dann dieses chronische entwickelt. Wir dachten erst es wäre ein Wachstumsfehler, aber da das jetzt nach langjähriger Physio, artzbehandlungen etc. immer noch nicht besser ist (geht jetzt insgesamt schon weit über ein Jahr, angefangen hat es vor zwei Einhalb), kann ich diesen Sport wohl abhaken. Mein Doc hat gesagt das es von einer bestimmten Bewegung kommt die meiner sehne beim sprinten wohl nicjt gut tut die allerdings auf Grund von anderm Schuhwerk, Bodenbelag und anderen schritten beim Tanzen so direkt eher selten vorkommt.

Ich suche also schnellstmöglich einen Sport für mich, in dem ich Leidenschaft entwickeln kann. Ich habe schon immer von Tanzen geträumt so auf Bällen etc. und habe jetzt meinen ersten Kurs fertig. (Hab nen Grundkurs gemacht) ohne Mist ich hatte glaube ich noch nie so einen Spaß bei einem Sport. Auch wenn man den Grundkurs ja noch keinen Sport nennen kann 😂

allerdings hat dieser eine Kurs auch 140€ gekostet und Die WettkampfTänzer können ja so gut wie alles, also nehme ich mal an, dass ich dafür mindestens mal den Gold Kurs bräuchte.

Diese ganzen Kurse zu machen kostet a) Unmengen Geld (hab das mal ausgerechnet das wären bei unserer Tanzschule knapp 600-650€...)

und b) eeeeewig viel Zeit also ich glaube noch fast 2 Jahre....

und dann ist das ja noch lange kein Sport..

hat jemand Tipps für mich? Wie lief es bei euch? Ich wäre so dankbar

seid Ihr auch in einer tanzschule? In einem Verein? Wie läuft das? Vielen vielen Dank schon mal

Sport, tanzen, anfangen, Leistungssport, Sport und Fitness, Sportart, Standard, Tanzschule, Wettkampf

Wie kann man 4Jährige zu Leistungssport zwingen?

Hey :) Um in einem Sport erfolgreich zu werden, muss man damit sehr früh anfangen. Ich frage mich jedoch, wie man 4Jährige Kinder zu leistungsport zwingen kann. Nehmen wir als Beispiel Eiskunstlaufen, das ist ja ein sehr schwieriger Sport. Also man muss auch Ballett usw trainieren und das mit jungem Alter. Klar werden die jz nicht so hart rangenommen aber umso älter man ist muss man pro Tag paar Stunden aufm Eis sein. Ist das nicht hart?! Klar, einigen Kindern gefällt es aber so habn sie ganz schön wenig Zeit für anderes Zeugs. So viele geben irgendwann auf mit 16 oder so, weil sie keine Freude mehr daran finden. Wie sollen Eltern überhaupt wissen, dass das Kind wirklich freude dran hat? Klar, es hat schon spass aber das hört mittlerweile bei vielen sicher auf. Ich frage mich nur, von wo sich die Eltern das recht nehmen, die Kinder pro Woche zum trainin zu schicken obwohl sie eigentlich nie ganz so interesse daran zeigten. Einige Eltern sind auch einfach ehrgeizig und wollen die Kinder dann auch zur Olympiade schicken. Viele Sportler haben so auch einfach die Kindheit verloren. Sollten die Kinder nicht einfach ab nem gewissen Alter das selber entscheiden dürfen? Woher nehmen sich die Eltern eben das recht dazu, das Kind ihr ganzes Leben lang zu Leistungssport zu zwingen? Man sagt ja, wer n Meister werden will muss früh anfangen aber damit ist doch eigentlich gemeint, dass die Eltern wollen, dass aus ihrem Kind ein Meister werden soll, Kinder wissen sowas nicht. Gibt Kleinkinder, die selber gerne auf das Eis wollen, aber die sollte man auch nur bis zu ner gewossen Grenze fördern. Gibt sicher Eltern, dir sehen wie sich ihr 6Jähriges aufm Eis bewegt und schon sonst was für Träume haben. (Hier ist nicht Hobbymässig oder sowas gemeint)

Sport, Kinder, Eltern, Eiskunstlaufen, Leistungssport

Sollte ich mit dem Schwimmen aufhören?

Hallo, also ich schwimme seit ich in der dritten Klasse bin im Verein (Leistungssport) und mache das auch regelmäßig. Vor ca. eineinhalb Jahren habe ich mich aber verletzt und musste deshalb so ein halbes Jahr aussetzen... Dann habe ich wieder angefangen und seitdem hatte ich einfach keine Lust mehr. Ich warte jetzt schon seit einem Jahr, dass meine Motivation irgendwie zurückkommt, aber momentan ist es so, dass ich Montags nach dem Training schon wieder genervt bin, dass ich Mittwochs wieder hinmuss. Wir machen momentan nur noch Kraul und ich hasse Kraul, da bin ich einfach total langsam. Und wir machen das jedes Mal. Und mir ist das Training mit 2 Stunden immer viel zu lang und schon nach 10 min gucke ich nur noch auf die Uhr, wann es endlich vorbei ist. Lagen macht mir Spaß, aber das machen wir einfach total selten. Ich würde am liebsten einfach nur zu Hause sein und TV schauen oder lesen... Aber ich kann nicht aufhören, dann mache ich ja gar keinen Sport mehr und nehme zu (ich bin nicht gerade die Dünnste)... Mit 14 Jahren etwas neues anzufangen lohnt auch nicht mehr, weil man dann nie wieder das Niveau erreichen würde, dass ich jetzt beim Schwimmen habe. Momentan zwinge ich mich echt nur noch hinzugehen, damit meine Freundin da nicht alleine trainieren muss und ich nicht zunehme. Und neuerdings trainiert meine Freundin auch bei den schnelleren Gruppe auf der Bahn nebenan und dann habe ich überhaupt keinen Bock mehr, weil ich dann jetzt in der Reihenfolge hinten bin und mich gar nicht mehr anstrenge, weil niemand hinter mir ist, der mich überholen könnte. Auch wenn ich etwas neues anfangen würde... Ich bin in allem schlecht. Ich habe Angst vor Bällen, mag keinen Mannschaftssport, bin nicht gelenkig und einfach gar nichts.

Was soll ich nun tun? Aufhören und mit einem schlechten Gewissen zu Hause sitzen oder mich weiterhin zwingen etwas zu machen, auf das ich keine Lust mehr habe? Danke, Suu

P.S. Eigentlich muss ich gleich auch zum Training, aber ich habe ein bisschen Schnupfen. Im Internet steht, wenn man sich warm einpackt hilft schwimmen sogar dabei. Meint ihr ich sollte hingehen? Weil ich nicht sagen will, dass ich nur nicht komme, weil ich keine Lust drauf habe...

schwimmen, Leistungssport

Meine Eltern zwingen mich zum Fußball. Was kann ich tun?

Hi,

Erstmal möchte ich erzählen was und wie genau...

Ich habe seit etwa 2 Monaten bei einem Verein gespielt, die mich haben wollten. Da hat es mir jedoch nicht so toll gefallen. Als ich dann noch von dem Trainer angemotzt wurde ( ist ja eigentlich in Ordnung. Gehört auch zum Fußball ) und das nicht wirklich nett, hatte ich keine Lust mehr und habe dort aufgehört. Dann haben alle aus meiner Klasse gesagt, dass ich zu denen in den Verein kommen soll.

Dort habe ich auch ein Paar mal mit trainiert und es hat mir auch richtig Spaß gemacht mit meine Freunden im Verein zu spielen. In dem anderen Verein kannte ich nämlich keinen.

Ich fühlte mich bei der Mannschaft nicht so wohl auch wenn die nett zu mir waren. Ich kahm einfach nicht aus mir raus und traute mich nicht mit jemandem zu reden.

Jetzt möchte die Mannschaft mich wieder zurück.

So und jetzt zum eigentlichem:

Meine Mutter sagt, dass ich wieder da hin gehemn soll, weil die mannschaft nur ,,Freizeitkick" ist ( Die Mannschaft ist nicht gerade die beste) ist. Jetzt ist meine Mutter seit etwa 1ner Woche richtig sauer auf mich und beleidigt mich sogar obwohl ich sowas nicht mache. Das finde ich nicht nett von der, sogar richtig traurig.

Die einzigen, die noch zu mir gehalten haben waren mein Vater und mein Bruder. Die hat meine Mutter auch noch auf ihre Seite gezogen. Bei uns Zuhause ist immer so ne ,,wechsel-stimmung". Mal ist meine Mutter so : Och... bitte mach das doch für mich!

                                                                      Dann: Ach egal dann verkack doch !!!

                                                                       Oder: Man du beh**** Kind verp**** dich doch 

                                                                                  ich hasse dich!!!!!!!

Und so geht das schon ne Woche. Jetzt wollen sie mich noch erpressen und mein Handy wegnehmen. Das haben sie auch schon gemacht. Ich konnte noch mein Zimmer abschließen, damit die nicht alles raus holen.

Ich halte das nicht mehr aus. Bitte gibt mir Tipps. und wenn ihr bis hier hin gelesen habt , dann danke , dass ihr es getan habt.

LG xXShaneBotwinXx

Sport, Fußball, Schule, Erziehung, Recht, Bundesliga, Eltern, Pubertät, FIFA, Jugendfussball, Leistungssport, zwingen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Leistungssport