Kratzer – die neusten Beiträge

Wie empfindlich sind die Kameralinsen der neuen Handys?

Hallo,

ich hab seit 6 Jahren jetzt mal wieder ein neues Handy gekauft. Ich hab aber echt Bedenken, was die Kameralinsen angeht im Sinne von kaputt gehen. Ich weiß, ich bin bestimmt etwas paranoid, aber wie handhabt ihr das? Mein altes handy hatte 2 kleine zusammenhängende linsen, durch meine Klapphülle, die immer etwas höher war, waren die gut geschützt. Beim neuen handy sind es 4 Linsen, so das es natürlich schon ein recht großes angreifbares Viereck ergibt. Ich dachte auch dort werden die Klapphüllen ja so sein, das die Hülle höher ist, aber das ist nicht der Fall, es sieht wirklich so aus, als wäre alles auf recht gleicher Höhe. Deshalb frage ich mich, ist das normal? Hab ich einfach nur eine ungünstige Hülle gekauft? Kann man das handy überhaupt noch bedenkenlos auf die linsen legen oder sollte man es immer anders herum hinlegen? Muss man in der Hosentasche etc. doll aufpassen? Mir macht das echt Sorgen, ich weiß, man kann es tauschen lassen, wenn was kaputt geht, aber ich kann ja nicht ständig was tauschen und hab echt angst, das dort schnell mal ein Kratzer etc. rein kommt, was natürlich auch das Fotografieren beeinträchtigen kann. Da viele von euch bestimmt schon genügend solcher neueren handys hatten bzw. haben, vlt kann mich da jemand etwas beruhigen 😅

Danke schon mal im voraus😊

Handy, Kamera, Kratzer, Handyhülle, Handyschutz, schutzhülle, Xiaomi

Flecken und Kratzer an Nussbaumtisch, was tun?

Hallo zusammen

 

Leider habe ich den teuren Nussbaumtisch (amerikanischer Nussbaum) meiner Eltern etwas «kaputt gemacht», also die Oberfläche beschädigt, und ich würde das sehr gerne «flicken». Ich bedanke mich im Voraus für die Vorschläge.

 

Ich wollte in einem Mixer ein Gemüsesmoothie (Zitronensaft, Apfelsaft, Gurke, Spinat, Stangensellerie) machen, habe zu viel Zutaten reingemacht und so ist etwas von der Masse in die Elektronik des Mixers gekommen. Ich wollte den Mixer auseinandernehmen (natürlich nicht angesteckt) und ihn reinigen, und habe ihn auf zwei Papiertüchern auf dem Nusstisch gelegt. An einer Stelle scheint der Saft durch den Mixer auf den Tisch gekommen zu sein und es sieht nun folgendermassen aus. Ich vermute, dass entweder der Zitronensaft/Apfelsaft oder eine Chemikalie der Elektronik daran schuld ist.

Weiterhin bin ich auf folgendes gesehen, woran ich evtl. auch Schuld sein kann:

Und das auch noch:

Ich habe also drei Probleme:

-          Der Fleck, der entweder durch Zitronen/Apfelsäure oder durch Elektronik entstanden ist.

-          Die «Kratzer», die ich verursacht habe.

-          Den letzten komischen Fleck, bei dem ich nicht weiss, woher er kommt.

 

Ich hatte bisher nie was mit Holz zutun und entsprechend keine fortgeschrittenen Geräte zur Bearbeitung von Holz zuhause.

 

Ratschläge, was ich tun kann, von günstig bis teuer, von Anfängertricks bis Profi, wären alle sehr ratsam. Meine Eltern haben den Tisch schon seit längerem und der war auch nicht günstig, und ich würde es gerne wiedergutmachen.

 

Danke an alle im Voraus.

Bild zum Beitrag
Kratzer, Technik, Fleckentfernung, Möbel, Holz, Reparatur, Schreiner, Tischler

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kratzer