Kopfhaut – die neusten Beiträge

Plötzlicher Haarbruch, welche Ursache?

Hallo allerseits. Ich bin etwas ratlos, deswegen schreibe ich hier, vielleicht hatte jemand das gleiche oder weis , was ich tun könnte.

Seit klein auf hatte ich lange, dicke Haare, 0 Probleme mit haarbruch. Meine Haare habe ich noch nie gefärbt. Damals als sie noch lang waren hab ich regelmäßig geglättet und alles. Aber seit zwei Jahren definitiv nicht mehr.

seit genau 1 Haar habe ich so starken Haarbruch gehabt, dass alle meine langen Haare mir auf schulterlänge abgebrochen sind. Daraufhin habe ich mich schweres Herzens im Dezember entschieden sie kurz zu schneiden (Schlüsselbein Länge). Seit dem sind die zwar gewachsen, aber brechen immernoch ab.

meime Friseurin meinte, dass die Haare schön nachwachsen würde …

Seit dem war ich bei jeglichen Ärzten. Keiner konnte mir helfen, alle Blutwerte o.B außer Vitamin D Mangel, den ich jetzt seit januar wieder im Griff habe mit Tabl. Hormone, Schilddrüse,…alles ok.

Ich nehme täglich Zink, Biotin und Dekristol ein. Außerdem Foster für mein Asthma täglich.

Ich weiß nicht was die Ursache ist für meinen plötzlichen Haarbruch. Das einzige was war, ist, dass ich innerhalb von einem halben Jahr bis dreiviertel Jahr 20 KG abgenommen habe, bewusst. Ich wiegen jetzt 62 KG bin 21 Jahre, lebe gesund.

Ich bin verzweifelt, weil ich täglich beobachte wie meine Haare unten weniger werden, am Ansatz hab ich viele gesunde Haare. Jeder sagt ich muss abwarten bis sie gesund nachwachsen, aber ich habe Angst, dass das nichts bringt und genetisch ist. Meine Mutter hat sich damals mit jahrelangem blondieren die Haare versaut, sodass die rausgefallen sind. Kann das genetisch übergehen?

Vielleicht habt ihr Erfahrung und könnt mir weiterhelfen, ich weiß keine weitere Anlaufstelle mehr. Ich sehe täglich wie schrecklich meine Haare aussehen, da ich sie weder locken noch glätten kann, weil ich ja eh schon so wenige habe. Es tut weh mit anzusehen, vor allem, weil ich so schöne Haare hatte, aber nie irgendwas schlimmes mit denen getan habe…

Medizin, Haarpflege, Pflege, Mädchen, Styling, Aussehen, Style, Friseur, Frauen, Locken, Arzt, Haarausfall, Haare schneiden, Haarschnitt, Haarwachstum, kaputte Haare, Kopfhaut, kurze Haare, lange Haare, Shampoo, Spliss

Wo finde ich eine Partnerin?

Hallo Freunde,

ich stelle seit Längerem fest, dass ich mir beim Thema Beziehung schwertue.

Worauf ich zB schaue, ist Emanzipation. Das bedeutet für mich, dass sie selbstbewusst als Frau ist, eigene Ziele hat und diese verfolgt. Es soll kein Gefälle innerhalb der Partnerschaft geben, zB im Sinne einer bereits vordefinierten Rollenverteilung nach altmodischem Vorbild. Ich verstehe eine Partnerin eben als genau das: eine gleichgestellte Partnerin inkl. einer gesunden Portion Respekt voreinander.

Jetzt ist es mit meinem nahöstlichen Migrationshintergrund so, dass ich eine ziemliche Abneigung vor Alkohol und anderen Drogen empfinde. Klar, jedem das seine. Wenn Freunde das machen, dann behalte ich das für mich und gut ist, aber bei einer Partnerin könnte ich mir schon vorstellen, dass mich das stört. Rauchen, insb. auch Shisha, finde ich auch nicht besser. Es gibt da einfach bestimmte Punkte, die sich einprägen, wenn man aus einem entsprechenden Elternhaus kommt. 

Jetzt könnte man sagen, dass ich doch einfach mal nach jemandem Ausschau halten kann, die auch einen muslimischen Hintergrund hat und diese Dinge so ähnlich sieht.

Nun ja, da sind mir auch welche über den Weg gelaufen, aber diese Damen waren für meinen Geschmack dann oft ein Stück zu konservativ. 

Das bedeutet, dass sie sich für meinen Geschmack zu sehr am Beziehungsmodell orientieren, dass sie keine wollen, sondern dass sie sich das so vorstellen, relativ baldig zu heiraten, um keine sündhafte Beziehung einzugehen. 

Häufig dann auch mit der Tendenz Richtung altem Rollenbild, dass es doch okay wäre, wenn sie als Frau zu Hause bleibt und der Mann arbeiten geht. Ich habe kein Problem, wenn sich ein Paar entscheidet, so zu leben. Mich stört nur die Einstellung, dass sie als Frau(!) auch einfach daheim bleiben könne.

Zuletzt steckt für mich hinter dem Kopftuch auch oft die Einstellung, dass eine Frau als potentielles Lustobjekt durch das Tuch beschützt werden müsse. Oft verbunden mit der Metapher der Frau als Juwel, das vor Dieben geschützt gehört, was mir persönlich zu abstrus ist. 

Mir persönlich ist es bisher sehr schwer gefallen, im echten Leben eine nach obigen Maßstäben emanzipierte Frau kennenzulernen, die aber auch meine Einstellung zum Drogenkonsum teilt.

Hier eben die Frage, ob ihr das auch so seht, dass diese Einstellung eher selten ist und ob ihr eine Idee habt, wo man diese antrifft.

Liebe, Alkohol, Beziehung, Emanzipation, Gleichstellung, konservativ, Kopfhaut, Migrationshintergrund, Partnerin, Respekt, Ziele, Ambition, Partnerin finden, Rollenbilder

Läuse oder Schuppen?

Guten Tag Miteinander, ich habe in meinen Haaren diese kleinen weißen Pünktchen entdeckt und habe Angst, dass es sich um Läuse oder Nissen handeln könnte.

Ich hatte schonmal ein Schuppen Problem, aber habe das Gefühl, dass diese anders aussahen, größer waren, mehr waren. Das Problem hatte ich eigentlich mit Antischuppen Shampoos und besserer Pflege wie Haarölen, usw. gelöst.

Seit neusten kommt es mir vor als macht mir meine Kopfhaut wieder Probleme, Haare fetten schnell, Kopfhaut juckt ab und zu ein wenig und eben diese kleine Schuppen Entdeckung. Ich habe neue Shampoos ausprobiert, versuche meine Haare zu schonen und zu Pflegen, aber irgendwie geht's nicht weg diesmal. Habe aufgrund positiver Erfahrungen im Internet auch mal eine Apfelessig Spülung probiert. Gutes Haargefühl danach: Ja, Schuppen Weg: Nein

Und diesmal siehts irgendwie anders aus, diese 'Schuppen' sind so klein und überall verteilt, ich glaube meine damaligen Schuppen waren eher Richtung Kopfhaut verteilt und wie erwähnt größer.

Noch erwähnen möchte ich, dass ich auch ab und zu Trockenshampoo benutze und zum Styling auch mal Haarspray. Ich dachte vielleicht könnten es auch Produktrückstände sein, nur sollte das ja spätestens nach dem Haare waschen weg sein. Dies war leider nicht der Fall.

Vielleicht können andere hier anhand der Bilder erkennen ob es überhaupt Schuppen sind oder ob ich plötzlich einen Läuse Befall oder sowas habe.

Wenn ja, was mache ich dann? Gibt's Hausmittel? Muss ich was bestimmtes Kaufen?

Vielen Dank für eure Zeit

Bild zum Beitrag
Haarpflege, Pflege, Läuse, duschen, fettige Haare, Hautpflege, Kopfhaut, Nissen, Schuppen, Shampoo, waschen, Haare waschen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kopfhaut