Welches shampoo gegen dünne haare oder haarausfall?
Also bin männlich 15 und meine Haare sind seit ein paar Monaten viel dünner geworden. Außerdem kommt es mir sogar so vor als würde ich weniger Haare als sonst habe. Also was kann ich dagegen tun und welche shampoo hilft dagegen? Ich bedanke mich im voraus
2 Antworten
Du kannst ggf. den Hausarzt fragen, ob der mal ein Blutbild bezüglich Nährstoffmängeln und ggf. Hormonen machen kann.
Ansonsten würde ich als Laie mal probieren, eine Ölmischung mit Rinzinusöl zu machen (das ist sehr klebrig, wie Honig, und muss im Wasserbad warm mit einem anderen Öl gemischt werden, wobei das andere Öl deutlich in der Menge überwiegen sollte. Im einfachsten Falle nimmst du ein Küchenöl, das du hast, bspw. Sonnenblumenöl). Das Öl wird abends sparsam auf die Haare aufgetragen (einmal in den Händen verteilen, dass die einfach nur mit Öl bedeckt sind, so, als ob du dich eincremen wolltest und das dann in die Haare und Kopfhaut massieren - die Haare sollten nicht komplett fettig sein) und über Nacht drin gelassen (auf einem Handtuch schlafen) oder zwischen 20 min und 2 h drin gelassen, je nachdem, was für dich besser passt.
Morgens wird es dann mit sanftem Shampoo oder verdünntem Shampoo ausgewaschen. Haarseife (mit Apfelessigrinse danach) wäre auch gut. Die macht die Haare oft etwas griffiger.
An Tagen, an denen du kein Öl verwendest (das sollte anfangs einmal die Woche reichen) kannst du auch mal Roggenmehl als Waschmittel ausprobieren: Etwa 1 TL Roggenmehl mit einer Tasse Wasser vermischen, Haare nass machen, die Masse einmassieren und dann ausspülen. Damit hat man sehr "leichte" und tendenziell etwas voluminösere Haare. Achtung, das Mehl muss sehr gründlich von Haaren und Gesicht ausgespült werden, sonst verkrustet es dort. Das ist nicht schlimm, man sieht dann aber aus, als hätte man eine Hautkrankheit. Für die Haut ist das Mehl ansonsten nicht schädlich und kann auch als Gesichtsmaske verwendet werden (nicht eintrocknen lassen). Das Mehl sollte lauwarm bis kalt ausgespült werden, damit massiert man sich die Kopfhaut, um die Mehlreste zu entfernen, was wiederum auch der Kopfhaut zugute kommt.
Nach dem Waschen kippt man sich ca. 1 L kaltes Wasser mit 1 EL Apfelessig drin über den Kopf.
Vorteil von dieser Methode ist, dass halt nichts im Haar zurückbleibt und das Haar nur mechanisch gereinigt wird und mit gar keinen Substanzen in Berührung kommt, die sich da ablagern können (Silikone und andere Inhaltsstoffe).
Dankeschön. Ich hab eine Frage, und zwar haben Sie es selber probiert und wenn ja, hat es was dagegen gebracht?
Es gibt kein Shampoo, das gegen Haarausfall oder dünne Haare hilft. Wie sollte das denn auch funktionieren?
Wenn du glaubst, du würdest ein Spezialshampoo brauchen, dann wäre es zunächst hilfreich, wenn du diagnostizierten Haarausfall hättest - dazu geht man selbstredend zu einem Arzt. Der kann dir dann auch diverse Hilfsmittel empfehlen, sofern es da welche gibt.