Erst Kur oder Spülung in die Haare geben?
8 Antworten
Erst Kur als Pflege, dann Spülung zum Versiegeln
Zuerst kommt die Kur in die Haare, nach eine Einwirkzeit ausspülen und zum Schluss die Spülung, auch ausspülen.
Die Spülung versiegelt die Haare vor Umwelteinflüssen.
Schau mal hier:
Die richtige Reihenfolge bei der Haarwäsche ist enorm wichtig, damit dein Haar wirklich gereinigt und gepflegt wird:
Zuerst kommt das Shampoo ins Haar. ...
Nun kommt die Haarkur oder Haarmaske in die Längen und Spitzen deiner Haare. ...
Im letzten Schritt verschließt du die offene Haarstruktur wieder mit einem Conditioner bzw.
Quelle: Google
Nein, erst nach dem Waschen kommt das in die Haare. Macht andersrum keinen Sinn.
Ich habe sie schon richtig verstanden.
Erst den Dreck/Produktreste/Haarspray runter und dann die Pflegestoffe oder die Spülung anwenden. Wer danach wäscht, wäscht den Effekt wieder weg.
Spülung nach der Kur?
Du meinst das Pflegeprodukt "Spülung" oder "Ausspülen der Kur mit Wasser"? Ersteres würde mich arg wundern.
Eine Spülung ist der Conditioner.
Dass alles ausgewaschen werden muss, bevor man das nächste Produkt drauf macht sollte eigentlich selbstverständlich sein.
Also nochmal
1. Shampoo
2. Kur (optional, nicht zwingend und immer notwendig)
3. Spülung/Conditioner
Zwischendurch und zum Schluss logischerweise alles auswaschen, jetzt verstanden?
Aber warum denn nach der Kur (die ja extrem reichhaltig ist und lange einwirkt) einen zusätzlichen Conditioner/Spülung?
Das macht die Haare doch unnötig "schwer"?
Wegen der Schuppenschicht, hab ich doch schon erklärt.
Also, nochmal ausführlich:
1. Shampoo: reinigt die Haare und öffnet dabei die Schuppenschicht.
2. Kur: gibt Pflege in das Haar. Die Kur schließt jedoch deine Schuppenschicht nicht, da sonst die Pflege nicht sorgfältig in das Haar eindringen kann, das hat also seinen Sinn.
Und deshalb ganz wichtig:
3. Die Spülung verschließt die Schuppenschicht, damit die Pflege und Feuchtigkeit im Haar bleiben kann, da das Haar sonst auch anfällig für spliss und Haarbruch wird.
Eine Kur verwendet man normalerweise auch nicht bei jeder Haarwäsche, kommt hald aufs Haar drauf an. Ich habe dickes lockiges Haar, ich brauche öfter eine als Menschen mit dünnen und glatten Haaren. Das muss man an seinem Haar anpassen aber Shampoo und Spülung sind bei jeder Haarwäsche wichtig.
Erst Kur, dann Spülung.
Ich will ein gutes Shampoo nehmen und die Spülung weglassen, eventuell einen guten Leaf in Conditioner nehmen und nach der Haarwäsche ins Haar sprühen. Dieser schützt des Haar bis zur nächsten Haarwäsche und belaste das Haar nicht. Ich empfehle dir, den Live in Conditioner Aquave von Revlon.
Beides ist doch Quatsch. Entweder ODER genügt völlig.
Sonst fetten die Haare viel zu schnell und sind über-pflegt.
Wenn man nur wäscht, dann hinterher die Spülung (nicht mal das mache ich)
Will ich die Haare mal pflegen und lasse eine Kur länger einwirken, muss nicht nicht vorher noch gespült haben.
Mit den besseren Shampoos von heute, brauchen wir hier keine Spülung und nicht mal eine Kur. Bei langem Haar.
Das stimmt so nicht.
Eine Kur soll die Haare pflegen, die Spülung kommt am Schluss und schließt die Schuppenschicht der Haare um sie vor Schäden und austrocknen zu schützen.
Kann ja jeder halten wie er will.
Selbst mein teurer *Luxusfriseur* benutzt keine Spülungen mehr.
Früher hieß es immer, dass eine Spülung ein Muss sei.
Beides ist doch Quatsch. Entweder ODER genügt völlig.
Nein, eine Spülung ist immer wichtig, eine Kur ist optional. Manche brauchen eine, andere nicht. Außerdem gibt es nicht "die eine Kur", es gibt X verschiedene, für verschiedene Haarstrukturen, dicke der Haare, Bedürfnisse der Haare, usw
Sonst fetten die Haare viel zu schnell und sind über-pflegt.
Nur, wenn man es falsch macht. Die richtige Pflege und die richtige Menge muss man individuell rausfinden.
Wenn man nur wäscht, dann hinterher die Spülung (nicht mal das mache ich)
Vollkommen in Ordnung, wenn das für dich ausreichend ist.
Will ich die Haare mal pflegen und lasse eine Kur länger einwirken, muss nicht nicht vorher noch gespült haben.
Dann kannst du auf die Kur auch verzichten, wenn du deine Schuppenschicht danach nicht mit einer Spülung schließt, bringt dir das nichts
Mit den besseren Shampoos von heute, brauchen wir hier keine Spülung und nicht mal eine Kur. Bei langem Haar.
Doch. Shampoo öffnet die Schuppenschicht, diese offen zu lassen führt zu Schäden und Haarbruch auf kurz oder lang.
Ich meine die haarspülung du hast die Frage nicht verstanden