Kirmes – die neusten Beiträge

Onride-Verbot im Phantasialand?

Hallo, ich möchte hier mal das Thema Onride-Aufnahmen im Phantasialand andeuten, denn ihr wisst ja vielleicht das das Phl (=kurz für Phantasialand) wirklich mit einer strengsten Freizeitparks auf der Welt ist, wenn es zu Aufnahmen auf Fahrgeschäften kommt. Als Beispiel: Diejenigen, die dabei erwischt worden sind, dass sie mit einer GoPro ein Video von einer Fahrt mit F.L.Y. aufgenommen haben, haben vom Park lebenslängliches Hausverbot bekommen. Dabei habe ich mal erfahren (nachdem ich die Marketing-Abteilung des Phls anonym angeschrieben habe), das es dem Park gar nicht um Sicherheit in erster Linie geht, sondern um den Fakt, das sie solche Videos als Urheberrechtsverletzung sehen und sich gezwungen fühlen, diese von jeglichen Social-Media-Platformen runterzunehmen.

Während bei F.L.Y. es an den Bestimmungen vom TÜV liegt (der Park wollte keine Netze über Wegen aufhängen, über welchen F.L.Y. drüberfährt, was eigentlich bei allen Achterbahnen vom Typ Flying Coaster pflicht ist, daher mussten sie die Security Kontrolle einbauen um die höchste Sicherheit gewährleisten zu können, damit während der Fahrt niemandem etwas herausfällt und niemand dabei verletzt wird) - bei F.L.Y. kann ich also die Regelung nachvollziehen.

Aber bei anderen Attraktionen spricht nichts dagegen (grundsätzlich). Schließlich haben alle Freizeitparks so wie ich, dafür professionelles Equipment, der keine Gefahr ist wie z.B. ein loses Handy. Während es schon tausende Unfälle mit Handys auf Achterbahnen gab, ist weltweit noch kein Unfall wegen einer GoPro bekannt. Außerdem habe ich z.B. ein gewisses Zertifikat, das mein Brustgurt sicher ist...

Mir geht es jetzt aber um etwas anderes, und zwar um die juristische Sicht, was Onrides angeht. Ich gebe zu - ich nehme selbst regelmäßig Videos auf Achterbahnen in Parks auf, in denen es strikt untersagt ist (bin 17, mache es seit knapp drei Jahren und habe knapp 800 "illegale" Onride-Videos). Natürlich aber alles nur mit einer GoPro, welche mehrmals gesichert ist und vor der Fahrt bloß unter der Kleidung versteckt wird, bis der Zug losgeschickt wird.

Da aber im deutschen Recht natürlich illegale Onride-Videos nicht definiert sind, sind doch eigentlich illegale Onrides gar nicht illegal, sondern "nur" gegen die Parkvorschriften. Das heißt also auch, das mich ein Park in dem es strengstens verboten ist (wenn sie mich dabei erwischen würden), mich zwar auffordern darf das Video von meiner Kamera zu löschen (weil der Park ja ihr Eigentum ist und sie das entscheiden dürfen) und wenn sie es sehr Ernst nehmen würden, dürften sie mich deswegen ja aus dem Park rausschmeißen oder lebenslängliches Hausverbot erteilen, was z.B. das Phl ja oft macht. Aber z.B. mit der Polizei könnte ich dadurch nie Probleme haben, sobald durch mein "illegales" Onride nicht jemand verletzt wird etc., was ja auch niemals passieren wird. Wie seht ihr das?

Freizeitpark, Achterbahn, Europapark, Fahrgeschäfte, Ferien, Hansa Park, Heidepark, Holiday-Park, Kirmes, Movie Park, Phantasialand

Meinung des Tages: Das größte Volksfest hat begonnen - wie denkt ihr über das Oktoberfest?

Am Samstag war in der bayerischen Landeshauptstadt München der Anstich: Das Oktoberfest (oder hier auch Wiesn genannt) hat begonnen. Der Ansturm, ebenso der Hype auf Social Media und auch das Loch, das ein Besuch in der Geldbörse hinterlassen hat, waren und sind groß.

Die Geschichte des Oktoberfests

Der Ursprung des weltweit größten Volksfestes war ein Pferderennen am 17. Oktober 1810. Der Anlass war die Hochzeit des bayerischen Kronprinzen Ludwig von Bayern und Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen. Das Fest stieß auf große Begeisterung, weshalb der Antrag gestellt wurde, das Fest zu wiederholen - seitdem wird es jährlich veranstaltet. Seit 1810 (bis 2022) ist das Oktoberfest nur 26 mal ausgefallen. Gründe dafür waren der Krieg, aber auch Cholera und Inflation - und schließlich Corona.

Die Stadt München und das Oktoberfest

Schon seit 1819 ist die Stadt München sowohl finanziell als auch organisatorisch für das Fest verantwortlich. Selbiges gilt für die Zulassung von Schaustellern und Bierwirten. Im Jahre 1918 endete den Monarchie - danach wurde das Volksfest mehr und mehr auf Münchner Verhältnisse zugeschnitten. Nach dem Ende des zweiten Weltkrieges waren die Bestrebungen im Münchner Stadtrat groß, das Oktoberfest wieder aufleben zu lassen. Nach und nach wurde die Wiesn auch international bekannter und wurde zu einem der Wahr- und Markenzeichen der Stadt München. Wichtig ist seit 1950 auch die Rolle des Oberbürgermeisters der Stadt München: Am ersten Samstag um 12 Uhr zapft er das erste Bierfass im Schottenhamel an und eröffnet damit offiziell das Volksfest. Dabei ist das Anzapfen durchaus mit einem gewissen Druck verbunden - denn niemand möchte eine unfreiwillige Dusche vor dem Publikum oder gar zu viele Schläge riskieren.

Fakten zum Oktoberfest 2022

Vergangenes Jahr herrschte überwiegend recht schlechtes Wetter in der bayerischen Landeshauptstadt. Auch kamen zum ersten Oktoberfest nach der Corona-Pause weniger Besucher als zuvor. 5,7 Millionen Besucher zählte das Volksfest, 5,6 Millionen Liter Bier wurden verkauft (Vergleich 2019: 6,3 und 7,3 Millionen). Es gab insgesamt 1819 Polizeieinsätze, weniger als im Jahr 2019. Allerdings gab es mehr Vorfälle im Zusammenhang mit Taschendiebstahl. Wie üblich gab es auch allerlei kuriose Fundstücke, nämlich mehr als 3500.

Preisentwicklung

Seit dem Jahr 1971 steigt besonders der Bierpreis stetig an. War er in diesem Jahr noch zwischen 2,50 und 2,95 D-Mark, so ist er im Jahr 2023 zwischen 12,60 und 14,90 Euro. Im Vergleich zum Vorjahr (2022) gibt es eine durchschnittliche Preissteigerung von 6,12 Prozent. Auch die Preise für die Gastronomie und Fahrgeschäfte wurden kontinuierlich teurer.

Unsere Fragen an Euch: Wart ihr schon einmal auf dem Oktoberfest? Plant ihr dorthin zu gehen? Oder bevorzugt ihr kleinere Volksfeste oder interessiert ihr euch dafür generell eher gar nicht? Wie seht ihr die Preisentwicklung? Ist das Volksfest ein wohlverdientes Vergnügen oder nur dekadentes Geldverprassen?

Quellen:

https://www.historisches-lexikon-bayerns.de/Lexikon/Oktoberfest#:~:text=Ursprung%20des%20Oktoberfests%20ist%20ein,(1792%2D1854)%20veranstaltete.

https://www.sueddeutsche.de/muenchen/oktoberfest-muenchen-2022-news-besucherzahl-1.5658655

https://www.oktoberfest.de/informationen/service-fuer-besucher/der-bierpreis

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/272209/umfrage/bierpreisentwicklung-auf-dem-oktoberfest-in-muenchen/#:~:text=Auf%20dem%20Oktoberfest%20im%20Jahr,80%20und%2011%2C80%20Euro.

Bier, Inflation, München, Geschichte, Party, Alkohol, Dirndl, Tracht, Unterhaltung, Achterbahn, Bayern, Biergarten, Bierzelt, Fahrgeschäfte, Kirmes, Kriminalität, Lederhose, Oktoberfest, Schausteller, Tradition, Volksfest, Meinung des Tages

Wie wird man Schausteller?

Hallo,

Ich setze mich seit fast 8 Jahren, seitdem ich 6 bin mit den Themen Freizeitparks und Kirmes intensiv auseinender. Mittlerweile kenne bin ich in Deutschland ca. 80% aller Kirmesfahrgeschäfte gefahren und kenne viele Schausteller persönlich.

Nun habe ich vor einiger Zeit entschlossen, dass ich selbst Schausteller in paar Jahren werden will, ich bin mittlerweile 17. Meine Idee wäre es ein einzigartiges Fahrgeschäft zu kaufen, dass es so in Deutschland auf der Reise nicht gibt, um etwas einzigartiges zu besitzen (z.B. etwas innovatives von KMG Rides etc.).

Nun stelle ich mir eine Frage: Ein Fahrgeschäft kostet ja ca. 1 - 2 Millionen €. Wie kann man sowas dann überhaupt kaufen? Ich meine klar, ein Schausteller macht abends wenns voll ist mit einem Break Dancer meistens 800-1500€ Gewinn pro Stunde, bekommt man aber für ein Fahrgeschäft wirklich einen Kredit dieser Dimension wenn man mit dem Fahrgeschäft regelmäßig reist? Also mir ist klar, da kommen noch Kosten wie Mitarbeiter, Platzmiete, Auf und Abbau, Stromkosten, Transport, Bewerbungskosten und Steuer hinzu, aber die Frage wäre allgemein: Wie kann ich ein Fahrgeschäft kaufen, wenn ich so viel Geld gar nicht habe, aber entschlossen bin, damit die nächsten 10-20 Jahre unterwegs zu sein?

Einen Schausteller kann ich als Kirmesfan so etwas leider nicht fragen, da würde ich mich unbeliebt machen...

Freizeitpark, Achterbahn, Fahrgeschäfte, Jahrmarkt, Kirmes, Volksfest

Warum macht er das?

Hey ihr Lieben,

Ich habe vor kurzem Meinen Schulabschluss gemacht. Worauf ich auch sehr stolz bin.
Ich bin in meinen Ex verliebt. In der Schule sind wir als gute Freunde auseinander gegangen. Jetzt nach Der Schule fängt er an mir Aufmerksamkeit zu geben.

Ein Gutes Beispiel ist: (Ich bin mit seinem Cousin Befreundet) Der Cousin hat vorgestern seinen Geburtstag nachgefeiert. Dann Hat er (mein Ex) mir geschrieben ob ich nicht gerne kommen würde. Was mir schon etwas seltsam rüber kam, da der Cousin auch meine Nummer hatte. Als ich dem Cousin dann geschrieben hatte „ Danke das du an mich gedacht hast“. Meinte der Cousin in einer Sprachnachricht: „ Das war am Anfang ( Ex‘s Name) Idee habe ihm da zugestimmt“.

Oder ein zweites Beispiel:

Gestern als ich mit meinem Besten Freund auf der Kirmes war, hatte er Uns erst nicht gesehen. Hat mich dann aber mit meinem besten Freund gesehen, habe ihm dann zugewunken und er hat nur kurz genickt und ist dann schnell weiter. Er ist halt einfach Stehen geblieben. Er hat mich gestern gefragt im Karussell er saß in einer anderen Gondel ob ich zu dem „ Klassentreffen“ komme. Als ich dann Ja meinte Hat er genickt mit den Augen zu und Daumen nach oben. Oder als die Runde zuende war, wollte er mir zeigen wie der Gurt abging. Als ich es dann alleine hinbekommen habe tat er wieder das selbe. Wie bei der Frage ob ich zum „ Klassentreffen“ komme.

Mädchen, Ex-Freund, Jungs, Kirmes, Schausteller, Crush

Wie kann ich einen internationalen Discord-Server möglichst gut an die Zielgruppe bringen?

Guten Tag,

Wie kann ich einen internationalen Discord-Server möglichst gut an die Zielgruppe bringen?

Ich habe einen Dark Cabaret und Dark Circus Discord-Server. Also für eine leider nur sehr lose, da nicht weit verbreitete Subkultur, die ich damit zu vernetzen versuche (es scheint der einzige Server dieser Art zu sein). Den habe ich schon seit ca. 3 Monaten und sowohl auf Reddit als auch Facebook in der Dark Cabaret Gruppe (und auch den Zirkus, Freizeitpark, Gothic und Schwarze Szene und in diversen „Server Boost“ Gruppen) beworben, allerdings „nur“ mit dem Link und einer kurzen Beschreibung. Auch in meinem Linktree (und dem meiner Drag Persona) habe ich den Server verlinkt, die Einladungen funktionieren auch und laufen nicht ab. Der Server hat inzwischen 22 Mitglieder, was zwar nicht so extrem wenig ist (für gerade mal 3 Monate), aber für wirklich aktive Gespräche ist das natürlich zu wenig. Habt ihr mir Tipps, wie ich den Server besser bewerben kann?

Und falls jemand sich ein wenig auskennt und Zeit nehmen will: Welche Kanäle und co. sollte ich dem Server noch hinzufügen? Sollte ich neben dem Einladungslink auch einen „normalen“ Link dazu machen? (der Server ist öffentlich)

 

P.s.: mir geht es nicht darum, dass „MEIN“ Server erfolgreich und beliebt ist, ich möchte nur die Szene gut verknüpfen. (Natürlich wäre das schon ein kleiner „Bonus“ auf den ich stolz wäre, aber das ist nicht das Ziel. Ich will einfach eine lebendige Szene schaffen)

Einladungslink: https://discord.gg/2knnBUkqpF

„normaler Link“:  https://discord.com/channels/1082960245212594279/1082960246034661378

Server, Computer, Musik, Werbung, Internet, online, App, Forum, Freizeitpark, Technik, Musical, Webseite, Horror, Alternative, Achterbahn, burlesque, Clown, digital, Drag Queen, Fahrgeschäfte, Fair, Gothic, Gruppe, Indie, Jahrmarkt, Kirmes, Konzert, Messe, Oktoberfest, Schwarze Szene, Steampunk, strippen, Striptease, Subkultur, Theater, travestie, untergrund, Volksfest, Weimar, Zirkus, 20er, Cabaret, drag, Geisterbahn, Moulin Rouge, Nachtclub, Discord, Discord Server

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kirmes