Was findet ihr gut an kirmes und was schlecht. Oder fragt andere fragen?
Fragt gerne habe Berufserfahrung
4 Antworten
Gut:
Geisterbahn (da gibts jetzt 'ne neue ohne Trennwände mit knorrigen Bäumen drin), Autoscooter wenn er nicht überfüllt ist, Achterbahn mit Steilkurven (also nicht die Wilde Maus), Schießstand mit Hasenjagt oder allgemein mit wandernden Blechfiguren, Crepe-Stand, manchmal Wasserbahn, GoKartbahn wenn es die überhaupt noch gibt, Flugsimulator (OS 2 Warp hieß mal ein ganz Guter) und nicht zu vergessen "Psycho (!)".
Schlecht:
Alle Karussells wo ich durchgequirlt und/oder oft auf den Kopf gestellt werde (Kopfstand habe ich noch nie sonderlich gut vertragen und seit zehn Jahren vertrage ich allgemein diese Leierei nichtmehr), Riesenrad und Freefalltower und alles Andere mit großen Höhen, Durchlaufhäuser mit drehendem Tunnel, Zuckerwatte, Mandeln, Bällewerfen, Dart "daneben werfen", Holzkugeln in schräg stehende Eimer werfen, kandierte Früchte, zu große Menschenmassen und Taschendiebe (Einmal hatte ich Einem den Finger gebrochen oder ausgekugelt. Ach, hatte ich Angst, dass da irgendwas kommt. Mittlerweile bin ich stolz darauf.)
Ich glaube nicht, dass es 90% sind.
Aber die schnelle Dreherei vertrage ich komischerweise seit paar Jahren nichtmehr, die hohen Sachen fallen wegen Höhenangst und nicht Schwindelfrei auch aus, Zuckerwatte und Mandeln schmecken mir nicht und alles, wo ich mit Geschick etwas von Hand werfen soll, geht grundsätzlich daneben und sorgt höchstens für Gelächter.
Aber es gefällt ja Anderen und ist ein Teil der Kirmes. Ich muss ja nicht alles mögen.
ich finde es gut, dass es eine Art frei zugänglicher Freizeitpark ist. Das bringt immer mal ein bisschen Abwechslung.
Was mich stört, ist, dass es immer so Maximum überfüllt ist und extrem laut.
Das Essen auf einer Kirmes ist aber immer eine zehn von zehn. ;)
Für die Schausteller ist es aber gut wenn es Sehr voll ist und bei der Musik kommt es drauf an. Wenn es eine Kort Anlage ist ist das gut wenn es lauter ist aber wenn es dann eine Bell oder Uhlenbrock ist hört sich das sehr schlecht an auf hoher Lautstärke
Das denke ich mir, dass das für die Schausteller gut ist, wenn es voll ist. Ich bewerte ja auch aus der Sicht eines Besuches und nicht aus der Sicht eines Schaustellers🤔
Ja aber wenn es immer leer ist dann kannst du Kirmes vergessen😱
ich weiß… ich denke da eigentlich nur an mehr Fläche und Platz zwischen den einzelnen ständen zum Beispiel
+
- Tradition
- Tolle fahrgeschäfte
- Einzigartige artikel (z.b lebkuchenherzen)
- Spaß
- Tolle programmpunkte wie kirmesumzug, abschlussfeuerwerk oder kirmesbaum stellen
-
- Teuer
- Übergriffe
Übergriffe kenn ich so noch nicht auf der kirmes. Aber kann schon sein das sowas mal passiert ist.
Ja leider wird nichts billiger deswegen sind die Preise gerecht.
Kommt sicher auf die Perspektive an. Bist du ein Kind oder ein Erwachsener oder ein junger Erwachsener?
➕
- Mal etwas sehen / unter Leuten sein
- Bands sehen - wenn man das möchte
- Spiele für die Kinder
➖
- Lange Warteschlangen
- Evtl. Leute treffen, die man schon lange nicht mehr sehen wollte
- Hohe Preise für Essen und Getränke / Eintritt der Fahrgeschäfte
- Spaßfaktor minimal, früher konnte man länger fahren
- Geruch! Zuwenig Toiletten, es riecht überall nach Urin / Schweiß und Co, vielleicht auch weil nicht mehr so geraucht wird 🤭
- Sex und Übergriffe
- Wetterabhängig
Ich glaube eine Forelle im Bierteig kostete knapp 10€
https://www.franken-bierland.de/rezepte/forelle_fraenkische_art_im_bie-15/
Lange Warteschlangen gibt es wie gut gar nicht. Preise sind gerecht. Die Länge der Fahrten sind immer gleich. Nein eigentlich sind immer genug da. Sex und Übergriffe kenne ich so nicht. Wetterabhängig sind alle Freizeit Aktivitäten.
Na ja so unterschiedlich wird das wohl wahrgenommen. Wenn du ein Betreiber bist und es gut für dich läuft, dann ist doch alles super. Die meisten müssen dann ein ganzes Jahr damit haushalten.
Lange Warteschlangen gibt es wie gut gar nicht
Samstag Morgen im Regen - ja stimmt. Da waren keine 200 Leute da :-)
Die Länge der Fahrten sind immer gleich.
Na ja früher konnte man schon 3 Minuten und länger erwarten. Heute waren es höchstens 90 Sekunden. Je nach Fahrgeschäft.
Du kannst gar nicht reden im Thema Preis weil du die Ausgaben nicht kennst. Und kirmes Warteschlangen sind sehr selten selbst wenn es ein größerer Platz ist. 2:30 ist ungefähr normal Zeit meistens sogar plus 1 Minute wenn es voll ist. Und das Geld was schausteller bekommen ist auch zu wenig für die ganze Arbeit.
Du kannst gar nicht reden im Thema Preis weil du die Ausgaben nicht kennst.
Du hast nach einer persönlichen Meinung gefragt. Von mir aus brauche ich solche Veranstaltungen überhaupt nicht. Von mir aus bleiben die alle arbeitslos oder suchen sich eine andere Beschäftigung.
Und kirmes Warteschlangen sind sehr selten selbst wenn es ein größerer Platz ist
In Bayern? Ich kann dir 4-5 Feste sagen, wo es das gibt.
2:30 ist ungefähr normal Zeit
Nein, Autoscooter - 90 Sekunden. Viel mehr als 3-4 Runden schaffst du kaum. Gleiches bei dem Scheibenwischer Ding.
Und das Geld was schausteller bekommen ist auch zu wenig
Selber schuld, wenn man dort arbeitet.
Sagst du auch zu Polizisten selber schuld obwohl sie dir helfen?
Ja natürlich. Sie haben sich für diesen Beruf entschieden. Wieso entscheide ich mich dafür und heule danach rum, ich würde zuwenig verdienen? Dann muss ich eben etwas verändern, es attraktiver / zeitgemäßer machen.
Also bist du gegen spaß im Leben?
Nein ich liebe Spaß. Spaß ist eben für jeden etwas anderes.
Du kennst dich da sicher besser aus. Trotzdem ist das wohl je nach Land bzw Bundesland unterschiedlich.
Ich kenne auch welche die rein geboren wurden. Ich kenne aber auch so etwas wie Gäste. Sie sind halt auch mit auf dem Fest, obwohl sie sonst einen normalen Job haben.
Oder meinst du so Zigeuner Familien mit Wohn- Zirkuswagen die ganz Deutschland und Teile von Europa bereisen?
Oder meinst du asiatische? Da ist das auch wieder etwas anders.
Oder meinst du z B Wiesn, die schon 300 Jahre Stammplatz haben?
Warum findest du 90% der kirmes schlecht?