Jungvögel gefunden, überlebensfähig?

Wir haben 4 Voegel gefunden, ihr Nest war runtergefallen, drei haben, wir wieder reingesetzt und das Nest runter in einen Korb gestellt mit Voegeln und eins ist rausgelaufen, ihr Nest war in unserer Garage, ueber ein halb nach oben offenes Kippfenster koennte die Mutter rein, die wurde aber noch nicht gesehen jedenfalls habe ich nicht gesehen ob sie da war, das ist Tage her, jetzt habe ich in dem Schuppen nebenan ein aehnlich aussehendes Voegelchen gesehen, es ist einmal kurz in die andere Ecke, geflattert, beim Schauen nach dem 3 wieder reingesetzten hab ich festgestellt das sie ein wenig fliegen koennen, aber nur unsicher, eins ist paar mal gegen die wand und scheibe geflogen, das andere ist am fenster hochgeflattert aber nicht hochgekommen als ob es raus woellte was ich aber nicht ganz weiss, es sind grauschwarbraune halbfaustgrosse Voegelchen, flauschig mit einigermassen bisschen Flauschfedern und weissen Streifen auf dem minimalbreiterem aussehemdem Schnabel, hat die Mutter die 3 Jungvoegel wiedergefunden?

Und hat sie erst recht das 4 in dem Schuppen 20 Meter meben dran im Garten gefunden? Kann es solange denn ohne Futter ueberleben? Eine knappe halbe Woche?

Beim Versuch das 4 entbuechste wieder in die Garage zu den anderen zu setzten ist es weggeflogen stueck fuer stueck erst auf das garagendach, dann das nachbarsdach und dann gegenueber auf die tannen und weg.

Ist es ueberlebensfaehig?

Soll ich die anderen 3 Jungvoegel raussetzen in den Garten?

Brauchen sie noch Hilfe von der Mutter? Oder findet die Mutter selbst das weggeflogene noch?

Soll ich die anderen 3 fuettern?

Die Tuer zur Garage kann ich nicht auflassen, sonst kommen Katzen, wenn man die Vögel in Ruhe lässt bleiben sie auch Stunden nach dem Rausgehen noch auf der selben Stelle sitzen.

Was soll ich tun?!

Bitte um Hilfe!

Eins von den 3 in der Garage

Bild zum Beitrag
Gesundheit, Natur, Tiere, Notfall, Umwelt, Vögel, Tierarzt, Jungvogel
Was ist das für ein Vogel und wie aufpäppeln?

Ich habe gestern beim Radfahren diesen Vogel (vermutlich angefahren) auf der Strasse gefunden. Ich tippe auf eine junge Taube, hauptsächlich dem Kopf und der Grösse nach. Sie ist aber (noch) komplett grau, die Handschwingen sind etwas dunkler. Ganz ausgewachsen wäre sie aber noch nicht, auch der Schnabel ist noch recht weich. Flügel und alles ist in Ordnung, sie kann alles bewegen, wirkt aber noch etwas unbeholfen. Ausserdem ist ihr die mittlere Steuerfeder ausgefallen/was-auch-immer. Gefieder hat sie vollständig (zumindest was ich als Laie sehe), jedoch kann sie noch nicht fliegen/heute ist sie mehr schlecht als recht 30cm zu Boden geflattert, als ich mal vorsichtig versuchte, sie von der Stange runter zu schubsen. Sie liegt hauptsächlich im Grasnest, welches ich ihr heute mal geflochten habe, letzte Nacht verbrachte sie auf der Stange im Käfig, heute aber lag sie die ganze Zeit am Boden.

Weiss jemand von euch, was das für ein Vogel ist? Ich geb ihr momentan den Hirse-Buchweisen-Brei von Morgenstund, den hatten wir noch zu Hause rumstehen. Kot sieht soweit gut aus, nicht zu flüssig, nicht zu fest, halt wie Vogelkot immer aussieht.

Weiss jemand, was man der sonst geben könnte? Und wie lange dauert es etwa, bis sie flügge ist und vor allem, wie merke ich das? Wann trinkt/frisst sie selbstständig? Bis jetzt macht sie keinerlei Anstalten, etwas selbst zu übernehmen ausser sich im Nest zu drehen..

Ich habe schon mal eine Amsel und eine Drossel (vermute ich zumindest) aufgepäppelt, die eine fand ich in einer Tiefgarage - wahrscheinlich ging der erste Flug etwas schief und im Baumarkt konnte ich sie ja schlecht verhungern lassen, denn hungrig war sie, und wie. Die andere brachte unsere Katze, vermutlich aus dem Nest gefallen. Die rissen beide schön den Schnabel auf und denen konnte ich Katzenfutter geben, dann begannen sie aber zügig selbst zu fressen, hopsten auch überall herum und versuchten etwas zu fliegen und nach einigen Wochen konnte ich den Käfig rausstellen und dann waren sie irgendwann weg (die Amsel brauchte etwas länger, da stellte ich den Käfig fast zwei Wochen immer wieder raus, die war etwas ein Nesthocker). Am Anfang kamen sie noch Futter holen, welches ich rausstellte und dann immer weniger, bis sie gar nicht mehr kamen. Dieser Vogel jetzt ist aber überhaupt nicht aktiv.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Bild zum Beitrag
Tiere, Vögel, Jungvogel, Tauben

Meistgelesene Fragen zum Thema Jungvogel