IT – die neusten Beiträge

Kennt sich jemand mit Cyberstalkern aus?

Wie ihr die Frage im Titel schon lesen könnt, geht es um Cyberstalker.

ich habe im Jahr 2022 einen Jungen kennengelernt, der mir von Anfang an sehr suspekt vor kam.

Er war immer ziemlich flirty unterwegs, während ich sehr abweisend gegenüber ihm war, er überhäufte mich mit Komplimenten (Love Bombing) während ich jedesmal ihn abweiste.

Jedenfalls hat er auch kaum etwas über sein Leben erzählt, angeblich ist er 19 Jahre alt und hat keinen offiziellen Wohlstandort.

Irgendwann hat er mir anvertraut das er nh Hacker ist und hat mir das auch bewiesen.

Ich habe gesehen, das er NUR Mädchen folgt bzw. mit ihnen Kontakt hat und habe mich mal bei denen erkundigt, die haben alle gesagt, das er zu ihnen genau so ist (also sehr flirty etc.) jedenfalls standen die Mädchen alle da total drauf bzw waren emotional STARK von ihm abhängig und sobald sie es waren, hat er sie angefangen scheisse zu behandeln

ich habe ihn darauf dann konfrontiert und dann ist es eskaliert, jedenfalls habe ich den Kontakt dann abgebrochen und er war ziemlich schockiert darüber, weil noch nie ein Mädchen ihm so abgewiesen hat wie ich.

Eine Zeit lang war es still, bis er 10 oder mehr Bot accounts auf mich gehetzt hat die mich mit Nachrichten vollgespamt haben, er hat mir sehr komische Sachen geschrieben und wollte unbedingt wieder in den Kontakt, er hat auch meine Freunde belästigt halt diese typischen stalker Sachen es gibt zu viel was er gemacht hat um es hier aufzulisten.

jedenfalls hat er jetzt seinen tod vorgetäuscht (zu mir meinte er auch mal er würde es machen irgendwann) und ist seit Monaten weg, aber meinte zu mir ,,Du wirst mich niemals los“ und so nh Mist und befürchte er kommt wie das letzte mal irgendwann wieder.

Ich will wissen wer oder was er wirklich ist es ist so unheimlich, aber habe keine Chance etwas rauszufinden, kann einer mir da irgendwie behilflich sein? Ich wäre so dankbar weil ich befürchte, das er es auf Frauen abgesehen hat. Auf insta würde ich wenn jemand helfen kann dann Näheres erklären, Ich hoffe einfach jemand kann mir helfen, weil vielleicht ist das nh kranker psycho, der es auf graue abgesehen hat.

IT, Hacker, Instagram

Arduino Daten an HTML-Seite?

Ich habe gerade ein Projekt, indem ich versuche Daten vom Arduino auf eine HTML-Seite zu übertragen. Dabei benutze ich node.js.

Jedoch bin ich noch relativ neu in dem Thema und kenne mich nicht so gut mit Servern und node aus.

Im Moment erhalte ich ständig die Fehlermeldung: Server is not a consructor (const io = new Server('COM3'))

Quelltext aus app.js:

var http = require("http");
var fs = require("fs");
var index = fs.readFileSync("index.html");


var SerialPort = require("serialport");
const parsers = SerialPort.parsers;


const parser = new parsers.Readline({
  delimiter: "\r\n",
});


var port = new SerialPort("COM3", {
  baudRate: 9600,
  dataBits: 8,
  parity: "none",
  stopBits: 1,
  flowControl: false,
});


port.pipe(parser);


var app = http.createServer(function (req, res) {
  res.writeHead(200, {"Content-Type": "text/html"});
  res.end(index);
});


const Server = require('socket.io');
const io = new Server('COM3');


io.on("connection", function (socket) {
  console.log("Node is listening to port");
});


parser.on("data", function (data) {
  console.log("Received data from port: " + data);
  io.emit("data", data);
});

app.listen(3000);

Quelltext aus index.html:

<!doctype html>
<html>
    <head>
        <title>Test</title>


        <script src="https://cdn.socket.io/4.7.5/socket.io.min.js"></script>


    </head>
    <body>


        <h1> Communicating between an arduino and a html website</h1>


        <div id='sample'></div>


        <script>
            
            var socket = io();
            socket.on('data',function(data){
                console.log(data);
                document.getElementById('sample').innerHTML = data;
            });
            
        </script>
        
    </body>
</html>
Computer, HTML, IT, JavaScript, Anwendungsentwicklung, Arduino, Code, Programmiersprache, Webentwicklung, node.js, Visual Studio Code

Lösung! Valorant/Riot Client startet nicht, an anderem Gerät schon?

Ihr Lieben, ich bin mit meinem Latein am Ende. Ich schreibe seit über einem Monat mit dem Support von Valorant. Wir haben festgestellt, über PingPlotters, dass ich wohl Paketverlust zu den Servern von Valorant haben. Vodafone hat mir Dual Stack eingerichtet und das hat auch nichts geändert. Ich habe selber einige „Tests“ gemacht. Denn:

ich kann komischerweise mit dem PC meines Freundes oder meinem Laptop, ganz normal Valorant Downloaden und starten.
Mit meinem nicht. Ich habe also meinen Tower untern Arm gepackt und bin zu meinen Eltern, 2 Straßen weiter und dort kann ich (auch Vodafone) Valorant Downloaden und starten. Also wieder zu mir …

Ich hab ne neue Netzwerkkarte mit WLAN Antennen, nen neues LAN Kabel und meinen PC komplett neu aufgesetzt. Mittlerweile hab ich Windows 11. immer alle Updates gemacht und sogar nachdem ich NUR valorant auf dem pc hatte ging es nicht. Mittlerweile lässt es sich ja nichtmal mehr Downloaden. Über mobile Daten habe ich es gestern auch versucht, da öffnete sich auch nichts :(

Problembeschreibung :

Ich mache rechtsklick auf Valo, als admin ausführen. Dann will sich vermeintlich der Riot Client öffnen und zeigt es an in der Taskleiste aber es öffnet sich kein Fenster.

Ich hab alles versucht wie Kompatibiliätsmodus, venguard manuell starten und all den Kram.

Ich verstehe nicht woher das Problem rührt. :(

Habe nun eine Lösung nach 2 Monaten!
Hier mein Reddit Post:

Ich konnte nun seit 2 Monaten kein Valorant spielen. Das Problem war: Ich wollte es öffnen, in der Taskleiste öffnete sich vermeintlich der Riot Client, aber kein Fenster. Im Task Manager sah es aus als denkt Windows, alles ware normal.

Ich habe gemeinsam mit dem Support alle gängigen Sachen ausprobiert. Venguard manuell starten, alles aus dem Autostart entfernen usw. Also installierte ich PingPlotters und der Support meinte, dass ich Paketverluste zu deren Servern hätte. Alles machte keinen Sinn, da ich bei mir zu Hause mit Laptop und anderen PC spielen konnte, mit meinem PC und mobilen Daten oder einem VPN aber nicht. Mit meinem PC 2 Straßen weiter und dem selben Anbieter schon. Alles kurios.

Gestern telefonierte ich mit einem IT-Freund.

Dieser fragte mich, als ich mit meinem PC an der anderen Adresse war, was dort angeschlossen war und ich meinte: Nur Ma' Tastatur und ein Bildschirm.

Was soll ich euch sagen... venguard mag anscheinend meinen zweiten Bildschirm nach Jahren plötzlich nicht mehr leiden.

Hier also die Lösung, vielleicht funktioniert Sie

für euch auch:

  • PC vom Strom
  • alle USB Slots raus, also auch diese über die ihr Headsets benutzt ob mit Kabel oder Wireless. Kameras, zweite, dritte Bildschirme ect.
  • PC starten.
  • Fertig.

Hoffentlich bringt es jemandem was. LG

PC, Computerspiele, IT, Riot Games, Valorant

Windows hat keinen Netzwerkzugriff auf IPV4, dafür aber IPV6?

Guten Abend,

ich habe seit mehreren Tagen das Problem, das mein IPV-4 kein Netzwerkzugriff hat. Dafür aber mein IPV-6, was erklären würde warum manche Seiten mir als "Unreachable" angezeigt werden und andere nicht (Die nur IPV6 brauchen).

Ich habe bisher bei CMD alles mit ipconifg, winsock, netsh etc etc probiert nach mehreren Neustarts. Nichts. Habe auch meinen Router ausgestöpselt und Neustart gedrückt (Hab noch nicht auf Reset gedrückt). Auch nichts.

Dieses Problem kam irgendwann aus dem nichts. Ich habe Windows komplett neu aufgesetzt aber das Problem besteht immernoch. Es betrifft NUR meinen Windows Rechner. Macbook, Smartphone etc hat keine Probleme. In unserer Nachbarschaft sind aktuell Bauarbeiten für Glasfaser (Bei dem wir nicht zugesagt haben).

Ich habe keine Manuelle DNS, und mein DHCP ist aktiviert.

Nutze auch keinen VPN oder Antivirus. WENN mein IPV4 "Internet" anzeigt sowie IPV6, dann laden die Seiten manchmal so lange bis zu einem Timeout. Also obwohl es mit 72,2mbit/s anzeigt, ist es viel weniger als das.

Hab auch versucht die DNS zu Google DNS zu ändern, auch nichts. Speedport zeigt mir an das ich mit dem Internet verbunden bin. Telefonie funktioniert auch etc etc.

Hat jemand eventuell eine Lösung wie ich IPV4 wieder aktivieren kann???

Als letzte Option müsste ich eventuell meinen Anbieter anrufen oder einen techniker kommen lassen. Irgendwie muss es ja wieder funktionieren.

Bild zum Beitrag
Server, Internet, Windows, Betriebssystem, WLAN, Internetverbindung, Technik, Netzwerk, IT, programmieren, DNS, Informatik, Informatiker, IP-Adresse, IPv6, LAN, Netzwerktechnik, Port, Router, Telekom, Windows 8, WLAN-Router, IPv4, Windows 10, Windows 11

Probleme mit Laptop?

Hi,

Habe hier einen Laptop, er weist seit neuestem ein Problem auf.

Er leidet gern an Abstürzen, wenn er am Netzteil angeschlossen ist. Wenn nicht, also er vom Akku läuft ist alles in Ordnung. Oder, wenn man ihn am Netzteil angeschlossen hat, und ihn wahnsinnig hoch erhitzt, (also bis zu 70°C), während er auf den 70°C bleibt, ist auch am Netzteil alles ok, 50°C sind die unterste Schmerzgrenze, da stürtzt er ständig ab (wenn er am Netzteil ist).

Doch wie zeichnen sich die Abstürze aus ?

Da gibt es 2 Szenarien.

Szenario 1: (meistens): Laptop Bildschirm, wird von einer auf die nächste Sekunde mitten im Betrieb einfarbig, also komplett, und der PC macht dann auch nichts mehr, außer sich per Knopf abschalten zu lassen.

Szenario 2: (seltener): Pc geht komplett plötzlich aus. 3 Sekunden später wieder an.

Die Ereignisanzeige, sagt außer das Windows unerwartet heruntergefahren wurde, dazu nichts.

Welches Betriebssystem ?

Windows Vista. Ich weiß klingt verrückt, es handelt sich hier allerdings um meinen alten Retro Laptop, von dem ich mich nie trennen möchte, da er mich immer gut begleitet hat. Außerdem ist er noch da für meine alten schönen Programme. (Bin auch hobby - computerbastler).

Doch dieses Problem bringt mich zum verzweifeln, aufgrund von allem was ich schon versucht habe.

Aber auch keine sorge, jedes andere Betriebssystem stürtzt ab, Windows 10, Vista, 7 und auch Linux.

Info: Lässt man Windows Vista / 7 / 10 etc. im "Höchstleistungsmodus" laufen, wird er scheinbar von selbst Warm genug, das er ganze Zeit an bleibt (nur beim starten hat er dann oft noch, wenn er im kalten stand probleme)

Im Ausbalancierten Modus stürtzt er gern, wenn er zu kühl wird auch im Betrieb ab.

ABER ALLES IMMER NUR AM NETZTEIL!!

Beim Akku klappt alles, egal was man tut, selbst im Energiesparmodus läuft er da.

Wichtige Hintergrundinfo:

Er hatte vorher seit einiger Zeit immer folgendes Problem aufgewiesen:

Es gab einen wackelkontakt im Stromkabel, dadurch ging er oft gern ganz aus (man sah dabei auch, dass die Kontrolleuchten für Strom und Ladung dabei oft ausgingen).

Ich vermutete damals erst die innere Buchse (mit dem kurzen kabel innerhalb des laptops, das zum Motherboard geht.)

Also tauschte ich die aus. Das half nichts...

Danach kaufte ich ein gleiches Netzteil... danach war der Fehler erstmal behoben, aber kurz danach trat der oben genannte Fehler auf!!

Was kann das sein, was kann ich tun um den Laptop zu retten ?

PC, Computer, Akku, Gerät, Windows, Microsoft, Fehler, Notebook, Netzteil, Elektronik, IT, Strom, System, BIOS, Toshiba, Absturz, kompliziert, Laptop

Meistgelesene Beiträge zum Thema IT