Secure Boot aktivieren bei ASUS?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

"Secure Boot" ist ein Sicherheits-Feature, welches dafür sorgt, dass der PC beim Booten nicht von Schadsoftware attackiert wird. Das heißt, "Secure Boot" startet noch vor dem Betriebssystem - also im BIOS/UEFI.

Starte Deinen PC neu und öffne das BIOS/UEFI (meist über <ESC> oder <F2>). Im BIOS/UEFI wechselst Du in den Bereich "Security" (Sicherheit). Hier sollte die Funktion "Secure Boot" zu finden sein. Diese mußt Du enablen (aktivieren). Du speicherst diese neue Einstellung und verlässt das BIOS/UEFI wieder. Ab sofort bootet Dein PC mit "Sicherheits-Unterstützung".

Hinweis: Wenn in Deinem BIOS/UEFI kein "Secure Boot" angeboten wird, ist Dein BIOS vermutlich als "Legacy-BIOS" (auch CSM genannt) geschalten. Du solltest dann von Legacy-BIOS in das UEFI-BIOS umschalten können. Ist dies nicht möglich, stellt sich mir die Frage, wie Win_11 offiziell installiert werden konnte...

Hey!

Der Fehler VAL 9003 in Valorant liegt tatsächlich oft an deaktiviertem Secure Boot – das ist eine Sicherheitsfunktion im BIOS, die Riot Games (Valorant) benötigt. Keine Sorge, das lässt sich meist schnell beheben!

  1. BIOS starten: Beim Hochfahren des PCs F2 oder Entf drücken (je nach ASUS-Modell).
  2. Secure Boot finden: Im BIOS (oft unter "Boot" oder "Security") nach der Option suchen und auf "Enabled" stellen.
  3. Speichern & Neustarten (F10).

Falls du unsicher bist, hilft dir diese Anleitung von EaseUS mit Bildern:

🔗 Secure Boot aktivieren (auch für Windows 11)

Wichtig: Falls dein PC danach nicht startet, könnte der "CSM"-Modus (Compatibility Support Module) noch aktiv sein – den musst du ggf. zuerst deaktivieren.

Probier’s aus und viel Spaß in Valorant! 🎮🔥

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung