IT – die neusten Beiträge

Wie kann ich meine Medien auf WhatsApp wiederherstellen?

Hallo Leute, ich habe dieses Problem jetzt seit einem Jahr mit WhatsApp. Es begann alles, als ich von meinem iPhone 8 auf ein iPhone Xr umgestiegen bin. Alles war in Ordnung. Ich konnte auch alle meine WhatsApp-Chats auf mein neues iPhone übertragen, aber nach einigen Monaten zeigte mein iPhone einige Softwareprobleme. Als ich eines Tages WhatsApp öffnete, hieß es, WhatsApp habe ein Problem beim Laden aller meiner Chats, sodass ich die App löschen und mich erneut anmelden muss. Aber ich vertraute dieses Iphone nicht mehr, also ging ich zurück zu meinem alten iPhone 8 und meldete mich dort an. Das Problem war jedoch, dass das Backup nicht vollständig heruntergeladen werden konnte. Nur Chats (mit Medien und Audios) von 2021 bis Sommer 2022 wurden heruntergeladen, aber der Rest (nur Medien wie Videos, Fotos und Audios, da die Chats vollständig geladen wurden) von etwa 2022 bis Anfang 2023 wurde noch geladen. Es hieß, ich müsse bis zu 10 GB Speicherplatz freigeben (obwohl ich viel freien Speicherplatz hatte, etwa über 20 GB, dachte ich, es sei eigentlich unmöglich, so viel zu löschen, weil , es war nichts mehr zu löschen), ich dachte mir dann so, ich mache es später, und ich muss sagen, es ist irgendwie meine Schuld, weil ich immer gesagt habe, ich mache es später, weil ich in dieser Zeit viel zu tun hatte, und dann war es ungefähr 2 Monate lang so.

Aber dann hat mein iPhone eines Nachts beschlossen, ein Software-Update durchzuführen (ich wusste nicht, dass es eingeschaltet war), und dann habe ich in WhatsApp nachgesehen und gesehen, dass der Ladevorgang weg war und in den Einstellungen stand, dass ich ein neues Backup machen könnte. Ich war mir nicht sicher, ob ich WhatsApp löschen und versuchen sollte, alles erneut wiederherzustellen, aber ich hatte Angst, etwas zu verlieren, und außerdem wollte ich die Chats dieser 3 Monate nicht verlieren.

Also ja, es blieb so, ein Jahr ist vergangen, ich habe den WhatsApp-Support mehrmals gefragt, was ich tun soll, und ihr schreckliches Support-Team gibt keine wirklichen Antworten, sie kopieren und fügen einfach ein, was wir bereits auf deren Website lesen können. Also, ja, jetzt habe ich ein neues iPhone 13, aber WhatsApp ist immer noch auf meinem alten Iphone 8 und ich frage mich immer noch, ob ich diese Medien zurückbekommen kann, aber ich möchte auch die Chats von diesem und letztem Jahr nicht verlieren (es sind so viele wichtige Dinge passiert). 

Gibt es eine Möglichkeit, diese zurückzubekommen? Ich habe auch gesehen, dass es eine neue Funktion namens „Auf iPhone übertragen“ gibt. Ich frage mich, was das bringt (denn im Grunde sind meine Medien nicht vollständig weg, sie sind immer noch im Backup) und ob einige von euch es schon ausprobiert haben oder ob ich ein neues Backup machen sollte (da bin ich mir aber nicht sicher, weil ich nicht weiß, ob das Backup nur die Dinge sichert, die auf meinem Handy sind, oder auch die Dinge aus meinem alten Backup sichert und nur die zusätzlichen Chats hinzufügt) 

Dankeschön im vorraus , wenn da draußen jemand ist, der mir helfen könnte, ich kämpfe schon so lange mit diesem Problem, es gibt Chats und Medien, die mir so viel bedeuten.

Bild zum Beitrag
Apple, Computer, iPhone, App, Backup, IT, Recovery, Datenrettung, IT-Sicherheit, WhatsApp, whatsapp backup

Funkkopfhörer macht seltsame Zwitschergeräusche?

Anfangs dachte ich, passend zur Frühlingszeit, wirklich an einen Vogel, dann an den in meinem Kopf.

Inzwischen weiß ich, dass die Geräusche aus meinem Funkkopfhörer keine Einbildung sind.

Es kommt mir so vor, als würde eine pulsierende Störfrequenz in der Nähe ausgesendet, die dieses "Zwitschergeräusch" in meinem Kopfhörer auslöst.

Ich hoffe, ich verstoße hiermit nicht gegen eine überlesene Forumsregel und habe das Geräusch kurzerhand mit dem Handymikrofon am Kopfhörer aufgenommen und unten als Google-Drive-Link angehängt.

Man erkennt vor allem zu Beginn der Aufnahme, neben dem Poltern, welches beim Auflegen an die Hörmuschel entstanden ist, ganz deutlich den pulsierenden Ton (am Ohr natürlich lauter).

Welche Quelle könnte solche Frequenzen auslösen, dass sie im Kopfhörer derart hörbar sind und stören?

Zu meinem Kopfhörer: ein etwas älteres Modell von Sennheiser - HDR 127

Das Geräusch fällt mir nun seit knapp zwei Wochen auf. Vorher war es definitiv nicht da. Ich hatte die Kopfhörer allerdings etwa einen Monat zuvor das letzte Mal im Betrieb. In dieser Zeit habe ich keine weiteren Sender- oder Empfängergeräte im Haus installiert.

Eine Lösung ist natürlich gerne willkommen. Tatsächlich bin ich aber fast mehr daran interessiert, was die Störquelle sein könnte.

Beste Grüße an euch IT-Detektive und Dankeschön

https://drive.google.com/file/d/1ksIpgnEFAFNjfpKNF0UOtlUgOuUqbwws/view?usp=drivesdk

Computer, Audio, WLAN, Bluetooth, Elektronik, IT, Radio, Ton, Empfänger, Empfang, Funk, Kopfhörer, Sender, Sennheiser, Frequenz, Headphones, Funkturm, Störgeräusche

Wie kann ich Treiber zurücksetzen?

Info vorab auf tadel und Kritik kann ich verzichten ich bin halt kein Laptop Experte und dachte nicht das die aktuellste Software bei einem Laptop der erst vor 3 Jahren erschienen ist schaden könnte

Folgendes ist passiert, ich wollte mir eine Software für ein altes Headset vorab installieren und das hat dann irgendwie dazu geführt das ich am Ende outbyte driver updater installiert hatte. Also geöffnet und Schockschwere Not viele Treiber veraltet. Also dachte ich mir nichts dabei und aktualisierte einige davon und dann fing Maus und Tastatur an zu verzögern oder gar nicht erst zu reagieren.

Und meine Bluetooth Verbindung trennt und verbindet sich so schnell das ich nichts dagegen unternehmen kann auch verschiedene Einstellungen wie der Nachtmodus funktionierten nicht mehr

Also habe ich versucht es Rückgängig zu machen 2 Stunden ohne Erfolg die wieder Herstellung der alten Treiber 2 mal eine Stunde gewartet bis die Fehlermeldung kam das es nicht funktioniert hat also Laptop zurück Setzen in der Hoffnung das auch die Treiber wieder normal sind hat nichts gebracht.

Habe schon geschaut ob ich manuell für jedes Teil den Treiber resetten kann nichts nur deaktivieren oder deinstallieren und wenn ich den Treiber meines Laptops deinstallieren ist vorbei also wird das nichts.

UND NEIN ICH HABE KEINE SHNUNG WELCHE TREIBER ALLES BETRIFFEN SIND ICH WILL NUR MEINEN LAPTOP WIEDER ZURÜCK WIE ER VOHER WAR

IT, Update, Treiber, Windows 11

Hat Perl noch irgendwo relevanz als Programmiersprache?

Es kommt bei jeder XAMPP installation mit aber ich habe noch nie eine PERL Stellenanzeigen dafür gesehen, weder Projekte die man damit machen kann, es gibt auch keine bekannte Software die mir so spontan einfällt die mit Perl entwickelt wurde sodass man es noch unter die Kategorie Legacy wie Cobol / Fortran packen könnte.

Also wo wirklich Systeme wie bei Banken oder so noch so bleiben sollen in der Alten Sprache und maximal Langsam sich was tut weil man nichts kaputt machen will.

Es gibt auch nicht wirklich use-cases für Perl, es ist soweit ich weiß nur ein PHP oder Ruby was wirklich nur auf einem Webserver läuft und nicht mehr kann.
Man kann weder damit was im Frontend machen noch sonst was cooles wie mit JavaScript wo alles möglich ist.

PHP hat dafür seine bekannten Frameworks und extrem Populär durch CMS Systeme Wordpress usw.

Ruby ist auch weit verbreitet und bisschen Legacy, mir fällt da höchstens Shopify ein aber es ist bekannt gewesen für sein Framework on Rails.

Perl sagt mir rein garnichts und populär war das auch nie denke ich, hat sich auch nie weiter entwickelt.

Wahrscheinlich hat man da noch früher die Software auf was anderes umgestellt weil die Sprache noch weniger Nutzer hat als so altes Cobol.

Tote Sprache 100%
Perl wird bald wieder beliebt und hat zukunft 0%
Computer, App, Technik, IT, programmieren, Informatik, Perl, Programmiersprache, Webentwicklung

Wie weit - glaubt Ihr - wird die zukünftige KI-Technik KÜNSTLERISCH gehen?

Dass KI Fluch und Segen zugleich sein wird, sollte jedem klar sein.

Doch was meint Ihr persönlich, wie weit es bspw. in der Film- und Musikbranche gehen wird?

Gehen wir einmal von einem LIVE-Konzert bzw. -Auftritt aus: Ein heutiger Künstler performt einen Song eines früheren Stars, der nicht mehr lebt. 

Als besonderes Highlight für diese "Show" haben die Leute "hinter" der Bühne eine KI "kreiert", die diesem einstigen Star zu 99,9% identisch ist.

Diese künstliche Intelliigenz kommt nun - gemeinsam mit dem lebenden Künstler - auf die Bühne.

Die KI hat (davon muss bitte ausgegangen werden) alle typischen Eigenschaften, welche die damalige Person hatte (Aussehen, Bewegungen etc.).

Wird diese künstliche Intelligenz jedoch auch auf unvermittelte Reaktionen der lebenden Person neben sich realistisch reagieren können?

Beispiel: Man performt einen Song, und aus der Emotion heraus ergreift die lebende Person die Hand der KI und schaut sie an. Wird dieser "Roboter" ad hoc" - wie ein echter Mensch - reagieren und dasselbe tun?

Gehen wir in der Phantasie noch einen Schritt weiter: Ohne die KI vorher anzuschauen, ergreift der echte, lebende Künstler die Hand der KI und geht mit dieser - ohne "Vorwarnung" - die Bühne entlang, hin zur Bühnentreppe, um diese "gemeinsam" hinunterzugehen. Agiert die potenzielle KI dann ebenso rasch wie es für menschliche Wesen typisch ist, und wird der echten Person folgen, ohne dass es "unnatürlich" wirken wird?

Was ist Eure Meinung dazu?

Computer, Zukunft, IT, Anwendungsentwicklung, Informatik, künstliche Intelligenz, Programmiersprache, Webentwicklung, ChatGPT

Wünscht ihr euch auch dieses Buttonformat zurück?

Mir geht es sehr gegen den Strich, dass viele Anwendungen (wie auch gutefrage.net) die Buttons neuerdings 100% abrunden ... das sieht nicht nur klobig aus (da die runden Buttons breiter sind und so durch die größeren Rundungen Platz verloren geht), sondern wirkt auch unnatürlich: Genauso wie in der Natur nichts 100% eckig ist, ist dort auch wenig 100% abgerundet.
Die Änderung zerstört auch einen bestehenden Konsens über Web-Designsprache, die im Netz bisher eigentlich übereinstimmend verwendet wurde:

Tags waren diesem Konsens nach abgerundete Vierecke. Tags sind oft in Rastern angeordnet, bestehend aus >10 Einheiten; durch die Abrundung werden diese Raster etwas aufgelockert und wirken "luftiger". Hier ist es daher sogar wünschenswert, wenn die verfügbare Fläche nicht 100% genutzt wird.

Buttons hingegen waren nur ca. 20% abgerundet, wodurch sie massiver wirken und in Menüs hervorstehen. Anders als Tags existieren Buttons meistens nur einzeln oder paarweise, weshalb bei ihnen nicht die Aufklockerung des Gesamtgefüges, sondern die Betonung des einzelnen Elements im Vordergrund stehen sollte.

Webseiten wie gutefrage.net weichen diesen Konsens zunehmend auf, YouTube ist sogar soweit gegangen ihn mit der Implementierung von Material UI 3 vollständig umzukehren.

Bild zum Beitrag
Könnte mir nicht egaler sein 75%
Ja 19%
Dieser Post ist m.E.nur ein Versuch, Nostalgie zu rationalisieren 6%
Nein 0%
Internet, App, Kunst, Google, Designer, HTML, IT, Webseite, Design, CSS, Update, Webdesign

Mit eigener Domain kostenlose Email Server möglich?

Ich versteh nicht ganz wie Email funktioniert im Hintergrund.

ich habe normalerweise ein Webhosting Paket wo alles schon mit einer Inklusiv Domain Verknüpft ist.

Man kann mit Oberfläche seine Postfächer anlegen, die Webmail Anwendung nutzen oder über die imap smtp ein/ausgangsserver die Mails in seiner Eigenen Email Anwendung anzeigen / verschicken usw.

Wenn ich einen VPS von Ionos für 1€ miete müsste ich das selber machen ?

dann gehen die keine ahnung 5gb nicht nur für Apache/Nginx das ich installieren muss drauf und die Website an sich sondern

das muss ich auch teilen mit irgendeiner email software.

Und würde es auch so gehen das ich mir eine Domain miete für 0.5ct 12 Monate bei Strato.

Meine NextJs Webapp bei Vercel Deploy mit dieser Domain kann man ja einrichten wenn man irgendwas an den Dns einstellungen macht, sollte nicht schwer sein.
Und dann als extra irgendwo kostenlos mit

dieser domain irgendwo postfächer erstellt auch wenn es nur 1gb sind.

zb info@mustermann.de , und dann bei web.de umsonst gehostet.

Website umsonst bei vercel

Und die cents strato Domain zeigt auf vercel.

Ich will versuchen die kosten zu minimieren da normale Pakete Overkill für mich sind und ich so Freunden/Bekannten auch helfen kann einzusteigen.

Es ist auch attraktiv wenn ich Kunden habe die selber neu selbstständig sind und wenig geld haben.

Besser einen armen Kunden die Seite erstellen ohne Monatliche Kosten bis auf Domain 1 cent / 1 jahr danach 1€ statt garkeinen kunden weil er nicht 6€ pro monat ausgeben will für hosting domain ssl email.

Wenn es mit Wordpress sein soll kommt man nicht drumherum dann kommen auch noch 15€ für Plugins und Page Builder dazu.

Schon sind wir bei 250€ Im Jahr

Server, Homepage, Linux, E-Mail, HTML, IT, Webseite, WordPress, JavaScript, Informatik, PHP, Webentwicklung, Webhosting, React, github, Angular

Meistgelesene Beiträge zum Thema IT