Jobs für Autisten?

7 Antworten

Jeder hat andere Stärken, Schwächen und Interessen, das ist auch bei Autisten so.

Viele mögen die IT, weil es klare Vorgaben gibt, recht logische Prozesse und Aufgaben und viele dort keinen Kundenkontakt haben, sondern mehr so für sich arbeiten können. Aber wie du selber merkst, nicht jeden interessiert die IT.

Du musst einen Job suchen, der dich inhaltlich interessiert und in dem du dir vorstellen kannst, mit den gegebenen Arbeitsbedingungen und Anforderungen gut zurecht zu kommen. Das ist bei jedem so, egal ob Autismus oder nicht, als Autist hast du nur ggf. etwas andere Hürden zu überwinden bei Jobs.

Jeder Job kann zu einem Autisten passen, wenn er diesen mag und damit klar kommt.

Nein, das stimmt nicht generell.

Ich kann mit IT gar nichts anfangen. Meine Mutter - ebenfalls Autistin - auch nicht. Generell alles, was mit Mathematik zu tun hat und sei es nur, Kleingeld an der Kasse zusammenzuzählen, geht bei mir gar nicht. IT hatte mich auch nie gejuckt. Ist einfach nicht meins. Zu komplex, zu wirr, zu öde.

Viele Autisten können damit nichts anfangen, manche können es und das ist cool, aber ja, mich nervt es, wenn die meisten Leute sagen, man solle als Autist/Autistin einfach irgendetwas mit IT, Mathematik, Wissenschaft oder so machen ... Ja, ich finde Wissenschaft schon cool, aber ein Beruf darin: absolutely no.

Ich denke, dieser Trugschluss, wir Autisten würden alle in diesen Arten von Berufen/Jobs am besten auskommen, hängt damit zusammen, dass viele denken, wir seien immer total logisch und gefühllos, wir würden uns niemals von unseren Emotionen leiten lassen. Das mag auf manche Autisten zutreffen, aber längst nicht auf alle. Ich erkenne häufig, wenn andere nicht logisch sind und das mag ich nicht, aber ich selber treffe viele unlogische Entscheidungen und gehe viel eher nach meiner aktuellen Gefühlslage, als nach Logik.

Darüber hinaus frage ich mich, ob all diese Firmen, die Autisten anstellen (Natürlich primär in IT-Branchen), auch wirklich autism-friendly sind. Ich kann es nicht wissen, aber mir will doch niemand sagen, dass die da so Dinge wie z.B. einen reizarmen Rückzugsort haben oder generell darauf achten, dass es dort so leise, so wenig grell wie möglich ist. Oder dass man für sein Stimming nicht doch hin und wieder komisch angemacht wird und all die vielen, vielen anderen Punkte, die viele Nicht-Autisten oft gar nicht auf dem Schirm haben.

Mir kann niemand sagen, dass es dort so abläuft. Und wenn dem so wäre: Weshalb kriegen andere Berufsbranchen das dann nicht hin? Aber so ist das wohl kaum. Auch dort müssen die Autisten, die da arbeiten, sich maskieren ... Und wenn irgendjemand meint, behaupten zu müssen "Ich kann auf der Arbeit auch nicht alles machen und kann nicht die Sau raus lassen, auch wenn ich will":

1. Bei uns Autisten geht es nicht um "ich will das jetzt machen", sondern "ich muss das jetzt machen". Oder z.B. auch "ich muss diese Information jetzt haben", "das muss jetzt so ablaufen".

2. Dieses dämliche "Argument" sagt doch quasi: Ich denke, wenn ihr Autisten euch autistisch verhaltet, habt ihr keinerlei Anstand, keine Manieren und verhalten euch wie die Axt im Walde (Mhm, jaja.)

3. Wann war das letzte Mal, dass du (du = Personen, die so denken) so tun musstest, als hättest du eine komplett andere Neurologie? Als wärst du z.B. autistisch, obwohl du es nicht bist? Und die Konsequenzen, wenn du es nicht tust, nicht erfolgreich tust, waren Ausgrenzung, Mobbing etc.? Ja, genau. Das dachte ich mir.

Ich erwähnen das nur, weil ich genau weiß, dass es manche gibt, die so denken.

Ach ja, lass dir übrigens nicht einreden, du hättest eine Inselbegabung. Während es zwar absolut nicht unmöglich ist, so ist das sehr, sehr, sehr unwahrscheinlich. Kurzgesagt: Circa 100-200 Savants leben weltweit auf diesem Planeten. Die Hälfte davon sollen auch Autisten sein. Aber: Es gibt viel, viel mehr Autisten als Savants. Somit stimmt es zwar, dass viele Savants auch Autisten sind, aber dass nur sehr wenige Autisten eine echte Inselbegabung haben (nur Savants haben Inselbegabungen). Einige verwechseln dooferweise Spezialinteressen mit Inselbegabungen.

Muss man denn als Autist ein klassischer Autistenjob machen? Weil es scheint so, dass klassische Autistenjobs mich nicht interessieren, obwohl ich Autist bin. Warum?

Nein, musst du nicht.

Und das liegt daran, dass wir Autisten Individuen sind. Weißt du, wir sind genau so individuell wie es nicht-autistische Personen sind. Es ist ja nicht jede neurotypische Person Bauarbeiter, nicht jeder mit ADHS ist Entertainer, nicht jeder mit Tourette arbeitet bei der Versicherung usw. Es gibt keine "Autistenjobs" - Nur in den Augen von Nicht-Autisten, die denken, wir Autisten wären alle auf 1-3 Berufe zu beschränken.

Welche Jobs passen denn sonst noch zu einem Autisten?

Wenn ich dir das sagen könnte ... Generell würde ich sagen: Das, was dich von ganzem Herzen interessiert. Aber ich weiß selber, dass unsere Spezialinteressen nicht immer zwingend auch zum Beruf umfunktioniert werden können und selbst wenn doch ... Na ja, ich will nicht schon wieder abschweifen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin diagnostizierte Autistin (Keine Selbstdiagnose)👽

Ich bin auch Autist. IT ist deshalb nichts für mich, da ich ADS habe und mich mit dem Lesen schwer tue. Jobs für Autisten sind leider rar gesät. Viele Autisten sind arbeitslos, trotz gute Qualifikation. Weil es mit der sozialen Interaktion nicht klappt und sie sich schwer durchsetzen können. Davon kann ich ein Lied singen. Ich selbst habe Rente und arbeite nebenbei in einer Behinderteneinrichtung. Behörden, Ämter und auch häufig im Sozialbereich sind auf uns Autisten nicht eingestellt. Leider, so meine Erfahrung können sich die meisten davon nicht auf uns einstellen und bringen teilweise kein Verständnis auf. Da hilft auch kein erklären. Daher weiß ich auch nicht was ein "Autisten" Job ist. Da ich den für mich selber nicht gefunden habe und Autisten sind individuell wie jeder NT.

Vergiss dieses IT-Gerede in Bezug auf Autisten.

Nicht jeder Autist will und kann in diesem Bereich arbeiten.

Es gibt Autisten, deren Stärken im sprachlichen Bereich liegen.
Auch wenn das eher selten erwähnt wird.

Ich wüsste nicht, dass es klassische Autistenjob gibt.

Wichtiger ist, auf seine eigenen Stärken zu achten und zu schauen, dass die Arbeitsumgebung möglichst reizarm ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – ASS-Diagnose mit 50 / über 20 Jahren im Thema

Es gibt keine klassischen Autistenjobs. Bzw das Feld was als Berufe die sich gut für Autisten eignen ist weit gefächert.


Gibt es etwas was du besonders gern machst? Wo du vielleicht auch eine Begabung hast?
Viele Autisten haben Inselbegabungen. Vielleicht trifft das auch auf dich zu.

Kurz schau welche Tätigkeiten DICH interessieren, dir Spaß machen. Und welche Berufe es mit diesen Tätigkeiten gibt.
Wenn du dafür die nötige Qualifikation dafür hast oder dir noch aneignen kannst dann hast du ja etwas was du anstreben kannst.


kiniro  21.06.2024, 20:06

Es fing so gut an - bis du mit dem Begriff Inselbegabung angekommen bist.

NichtGronkh99 
Beitragsersteller
 17.06.2024, 15:30

hab keine inselbegabung, nein