Industrial – die neusten Beiträge

Wildfleisch ohne Piercing wegbekommen?

Hallo,

Ich habe (hatte) ein Industrial Stab am Ohr. Vier Jahre lang.

Relativ schnell hat sich bei mir Wildfleisch gebildet. Außen etwas größer und innen etwas kleiner.

Ich habe wirklich alles versucht, was ich finden konnte. Teebaumöl, Wasserstoffperoxid, viele Salben, silbernitrat, SilikonDisc, Aspirin Paste und und und… (natürlich hab ich auch regelmäßig mit meiner Piecerin gesprochen.)

Sie selber hat mir vieles empfohlen und die Disc dran gemacht. Irgendwann meinte sie, dass ich das Piercing nur noch rausnehmen kann. (Ich sollte versuchen es danach zu behandeln oder hoffen das es von alleine verheilt)

Ich war auch bei anderen Piercern, die haben mir allerdings die selben Sachen empfohlen oder meinten, dass ich es notfalls beim Dermatologen entfernen lassen soll.

Nun hab ich mich viel darüber informiert. Einige, die es operativ wegschneiden lassen haben, haben es schnell wieder bekommen und meistens sogar größer… Dazu kommen auch noch die Kosten.

Kann mir da jemand weiterhelfen und etwas empfehlen? Kann man es noch anders wegbekommen oder sollte ich lieber zum Dermatologen gehen?

(Mein Piercing habe ich seit ein paar Tage draußen. Es ist schon zugewachsen. Wie meine Piercerin empfohlen hat, habe ich regelmäßig etwas drauf gemacht. Allerdings glaube ich jetzt nicht, dass das noch etwas bringt)

Bild zum Beitrag
Piercing, Schmuck, Industrial, Ohrpiercing, Ohrknorpelpiercing, Wildfleisch

Latexshirt wirkt nach wenigen Tagen schon matt und stumpf. Ist mein Shirt jetzt tatsächlich schon beschädigt?

Ich habe vor knapp 2 Wochen ein Latex Shirt bestellt, in Metallic blau. Anlass ist ein Technofestival. Als es ankam, war es von außen bereits eingeölt, von innen war es gepudert. Ich habe es paar Tage hintereinander abends zuhause getragen, weil es mir Spaß gemacht hat. Am ersten Tag musste ich etwas stärker schwitzen. Ich habe es jedoch über die Tage nicht gewaschen gehabt.
Jetzt, so nach ein bis zwei Wochen, wirkt die Oberfläche auf einmal ziemlich matt und stumpf. Komischerweise aber nur vorne. Am Rücken sieht es immer noch schön glatt und glänzend aus, wie am Anfang.
Siehe Foto: links Rückenseite glänzend, rechts Vorderseite stumpf

Vorhin habe ich es zum ersten mal gewaschen, mit Spüli. Aber ich merke bereits jetzt beim trocknen schon, dass die matte Oberfläche nicht weggeht.

Frage:
Ist es möglich, dass das Latex Material jetzt innerhalb so kurzer Zeit schon beschädigt ist?? Oder ist das vielleicht doch normal, dass es oberflächlich matt und stumpf wird, nachdem es paar Tage rumliegt?
Ich habe gestern gelesen, dass Latex empfindlich auf Fett reagieren soll. Kann das davon kommen, weil ich das Shirt nicht sofort gewaschen habe?

Das würde aber bedeuten, dass man jedes Latexstück kompromisslos SOFORT waschen müsste nach dem tragen!
Wäre krass, denn das Teil hat 140€ gelöhnt, und gleich nach einer Woche schon verhunzt.
Wenn ich Glück habe, bekomme ich das gleiche Shirt nochmal...

Bild zum Beitrag
Techno, Fetisch, Erotik, Gothic, Industrial, Latex, Latexfetisch, Fetischkleidung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Industrial