HTML – die neusten Beiträge

Was ist besser?

Hallo, Ich versuche eine website zu machen: "https://thedarkonion.github.io/MyDrugs-2.0/index.html"

es geht um eine website für unterhaltung sie ist eine fan recreate von mydrugs.to (eine netflix serie) und es gibt mehrere seiten Die haupt page (Homepage, startseite) wo es einen button gibt "SHOP NOW" die zur anderen seite hinleitet zur shopseite (kein echter shop nur aus spass) aber wichtig jetzt ist die homepage oder startseite nähmlich der button nimmt mehr platz ein wie er eigentlich sollte Wenn ihr wollt könnt ihr aml auf die seite oben gehen das ist meine seite die ich meine. Der button ist in der mitte wenn man auf die seite geht sollte man es sehen. Und wenn man oben in der ecke Oder über den button (alle bereiche neben/unten/über/in der nähe) von den button ist kann man drauf klicken und man wird ungewollt weitergeleitet zu der website. Ich habe eine lösung gefunden Aller dings ist dann der button nicht mehr in der mitte sondern an der seite:

In der ecke der "SHOP NOW" button. Und da ist der button genau richtig ohne das man ungewollt weitergeleitet wird aber Normal ist es so:

der "SHOP NOW" button ist in der mitte was auch gut aussieht aber das problem ist: man kann in den angezeigten bereichen ausversehen weitergeleitet werden:

Also was ist besser?

Bild zum Beitrag
Der button and der seite gefixt 100%
Der button in der mitte nicht gefixt 0%
Internet, HTML, IT, Webseite, CSS, Informatik

Javascript nach Button Klick auf andere Webseite leiten?

Moin!

Ich hab folgende Frage: Wie kann ich es realisieren, dass, wenn ich auf den Success Button klicke, ich dann auf eine andere Seite geleitet werde? Der Link dahin ist auch ein Teil dynamischer PHP Code. Ihr werdet es sehen :)

Hier mein Code:

"use strict";!function(){const n=document.querySelector(".suspend-user"),t=(n&&(n.onclick=function(){Swal.fire({title:"Bist du sicher?",text:"Du kannst diesen Benutzer nicht wiederherstellen!",icon:"warning",showCancelButton:!0,confirmButtonText:"Fortsetzen",cancelButtonText:"Abbrechen",customClass:{confirmButton:"btn btn-primary me-2",cancelButton:"btn btn-label-secondary", text:"Abrechen"},buttonsStyling:!1}).then(function(n){n.value?Swal.fire({icon:"success",title:"Benutzer gelöscht!",text:"Der Benutzer wurde gelöscht.",customClass:{confirmButton:"btn btn-success"}}):n.dismiss===Swal.DismissReason.cancel&&Swal.fire({title:"Vorgang abgebrochen",text:"Der Benutzer wurde nicht gelöscht.",icon:"error",customClass:{confirmButton:"btn btn-success"}})})}),document.querySelectorAll(".cancel-subscription"));t&&t.forEach(n=>{n.onclick=function(){Swal.fire({text:"Are you sure you would like to cancel your subscription?",icon:"warning",showCancelButton:!0,confirmButtonText:"Yes",customClass:{confirmButton:"btn btn-primary me-2",cancelButton:"btn btn-label-secondary"},buttonsStyling:!1}).then(function(n){n.value?Swal.fire({icon:"success",title:"Unsubscribed!",text:"Your subscription cancelled successfully.",customClass:{confirmButton:"btn btn-success"}}):n.dismiss===Swal.DismissReason.cancel&&Swal.fire({title:"Cancelled",text:"Unsubscription Cancelled!!",icon:"error",customClass:{confirmButton:"btn btn-success"}})})}})}();

Und ich möchte gern auf folgende Seite weitergeleitet werden:

index.php?page=deleteUser&&delete_id=<?=$user_data['user_id']?>

Könntet ihr mir hier behilflich sein? Wenn ich auf den Button "Fortsetzen" klicke erscheint noch eine Bestätigungsnachricht, wenn man dann auf "OK" klickt, soll der Redirect ausgeführt werden.

Danke euch im Vorraus!

HTML, programmieren, JavaScript, PHP, Technologie, Webentwicklung

Warum ist $_POST hier leer?

Hi, arbeite gerade an nem Kontaktformular, welches mit JQuery und Ajax gesendet werden soll. Hier der Code:

let form = $(this);
let actionUrl = "assets/php/contact.php";

$.ajax({
    type: "POST",
    url: actionUrl,
    contentType: "application/json",
    data: form.serialize(),
    success: function (backendError) {
        console.log(backendError);
        errorHandler(backendError);
    },
    error: function () {
        console.log("failure");
        alert("Internal Error occured. Please try again later");
    }
});

hier der PHP Code zum senden:

<?php
if ($_SERVER["REQUEST_METHOD"] == "POST") {
    try {
        $errors = array();
        $name = "";
        $email = "";
        $human = "";
        $message = "";

        if (empty($_POST["name"])) {
            $errors[] = "name";
        } else {
            $name = $_POST["name"];
        }

        if (empty($_POST["email"])) {
            $errors[] = "email";
        } else {
            $email = $_POST["email"];
        }

        if (empty($_POST["human"])) {
            $errors[] = "human";
        }

        if (empty($_POST["message"])) {
            $errors[] = "message";
        } else {
            $message = $_POST["message"];
        }

        if (count($errors) === 0) {
            $to = "my@email.de";
            $subject = "Kontaktformular - " . $name;
            $message = "";
            $additional_headers = array(
                "From" => $email,
                "Reply-To" => $email,
                "X-Mailer" => phpversion()
            );

            mail($to, $subject, $message, $additional_headers);
            $response["error"] = false;
            echo json_encode($response);
            exit;
        } else {
            $response["error"] = $errors;
            echo json_encode($response);
            exit;
        }
    } catch (Exception $exception) {
        // in Log File Time + Error + IP
        exit;
    }
}

mein Problem: das POST Array is leer. Habs mir mal ganz oben ausgeben lassen, und stand nix drin, obwohl jquery die inputfelder per POST an das PHP File sendet. Ich denke, dass ich irgendwas bei der $ajax methode falsch gemacht habe, und es deshalb net funktioniert. bin am verzweifeln :) danke für jede Hilfe!

Computer, HTML, Webseite, programmieren, JavaScript, AJAX, JQuery, PHP

Umstellung auf PHP 8.0 funktioniert nicht. Was muss ich tun?

Hallo zusammen,

wir haben die Website [...] unseres Kunden bei Strato liegen. Hier möchten wir nun die PHP Version von 7.3 auf 8.0 umstellen. Leider zerschießt es immer beim Umstellen die Seite und es wird folgendes angezeigt:

"
Deprecated: Required parameter $handle follows optional parameter $condition in /mnt/web203/d0/72/54211272/htdocs/wp-content/themes/enfold/framework/php/function-set-avia-frontend.php on line 1565

Deprecated: Required parameter $handle follows optional parameter $condition in /mnt/web203/d0/72/54211272/htdocs/wp-content/themes/enfold/framework/php/function-set-avia-frontend.php on line 1588

Deprecated: Required parameter $overwrite_key follows optional parameter $params in /mnt/web203/d0/72/54211272/htdocs/wp-content/themes/enfold/config-woocommerce/config-356.php on line 1433

Deprecated: Required parameter $overwrite_value follows optional parameter $params in /mnt/web203/d0/72/54211272/htdocs/wp-content/themes/enfold/config-woocommerce/config-356.php on line 1433 Fatal error: Unparenthesized `a ? b : c ? d : e` is not supported. Use either `(a ? b : c) ? d : e` or `a ? b : (c ? d : e)` in /mnt/web203/d0/72/54211272/htdocs/wp-content/themes/enfold/functions-enfold.php on line 324
"

Im Backend in WordPress ist alles (Theme, WordPress, PlugIns) auf dem aktuelle Stand:

WordPress selbst schreibt dies dazu:

Der Strato-Support hat mir ncoh diese veralteten Link geschickt wodurch ich nicht schlauer geworden bin:
https://www.strato.de/blog/wordpress-auf-aktuelle-php-version-umstellen/

https://www.strato.de/faq/hosting/so-stellen-sie-ihre-php-version-manuell-um/

Kennt jemand das Problem und hat ggf. eine Lösung dazu?

Vielen Dank schonmal!

Bild zum Beitrag
Computer, HTML, programmieren, WordPress, PHP, Strato

Javascript - leere Variable prüfen?

Ich habe die letzten Tage angefangen, mich mit Programmierung in HTML und Javascript zu befassen, die ersten Dinge sind auch gelaufen, aber jetzt stehe ich vor einem Problem, wo mir weder youtube noch Google Suche ein Ergebnis liefern konnten, das funktionierte, wahrscheinlich ist es trotzdem einfach aber ich komme nicht drauf:

Ich möchte eine Art Checkliste erstellen, aus einem Eingabefeld soll ein Text ins nächste freie Feld eingefügt werden, dazu muss ich (nach meinem Kenntnissstand, was ich bisher gemacht habe, und was funktionierte, ohne mich dazu zusätzlich belesen zu haben), über if... else Bedingungen nacheinander prüfen ob die vorherigen Felder (text1, text2, text3... jeweils eine eigene Variable) leer sind, um das dann entweder in das Feld einzufügen oder das nächste zu prüfen...
Wenn alle verfügbaren Felder gefüllt sind, soll beim Versuch, die Eingabe zu machen in einem extra Feld eine Meldung kommen "Liste voll", bei meinen bisherigen Versuchen, obwohl kein Feld belegt ist, springt das Programm sofort zu diesem Punkt, stellt also offensichtlich nicht fest, dass die Variablen der vorherigen Felder noch NICHT belegt sind

(Das gleiche soll dann passieren, wenn ein Punkt erledigt ist, jeweils über einen Button soll dieser Punkt entfernt werden und falls nachfolgende Felder belegt sind, diese jeweils nachrücken (also wenn das nachfolgende Feld belegt ist, den Inhalt dieser Variable übernehmen, sonst Variable leeren))

Computer, HTML, programmieren, JavaScript

HTML Die Tabelle rutscht immer nach unten?

Hallo!
Ich habe momenatn ein Schulprojekt bei dem ich eine Fahradshop mit html bauen soll. Ich habe Bilder in eine Tabelle hinzugefügt (weil es uns so vorgegeben wurde) was auch ohne Probleme geklappt hat. Danach wollte ich unter der Tabelle einen Strich setzten welcher dann aber über der Tabelle angezeigt wurde.

Hier der Code:

<html>
<title>Fahrrad Verkauf</title>
<head><center>
<img src=leisteprodukte.png usemap="#image-map">
</center>
</head>
<body bgcolor=#CAE1FF><center>
  <br><br><br>
  <map name="image-map">
      <area target="" alt="" title="" href="Produkte.html" coords="3640,911,3974,990" shape="rect">
      <area target="" alt="" title="" href="Kaufen.html" coords="4320,990,4039,906" shape="rect">
      <area target="" alt="" title="" href="Startseite.html" coords="4390,889,4732,986" shape="rect">
  </map>
  <map name="1">
    <area target="" alt="Trackind Rad1" title="Trackind Rad" href="Fahrrad1.html" coords="2,1,610,610" shape="rect">
  </map>
  <map name="2">
    <area target="" alt="Trackind Rad2" title="Trackind Rad" href="Fahrrad2.html" coords="2,1,610,610" shape="rect">
</map>
<map name="3">
  <area target="" alt="Mountainbike1" title="Mountainbike" href="Fahrrad3.html" coords="2,1,610,610" shape="rect">
</map>
<map name="4">
  <area target="" alt="Mountainbike2" title="Mountainbike" href="Fahrrad4.html" coords="2,1,610,610" shape="rect">
</map>
<map name="5">
  <area target="" alt="City Rad1" title="City Rad" href="Fahrrad5.html" coords="2,1,610,610" shape="rect">
</map>
<map name="6">
  <area target="" alt="City Rad2" title="City Rad" href="Fahrrad6.html" coords="2,1,610,610" shape="rect">
</map>
<map name="7">
  <area target="" alt="Kinder Rad1" title="Kinder Rad" href="Fahrrad7.html" coords="2,1,610,610" shape="rect">
</map>
<map name="8">
  <area target="" alt="Kinder Rad2" title="Kinder Rad" href="Fahrrad8.html" coords="2,1,610,610" shape="rect">
</map>
<br><br><br><br><br><br>
<span style="font-size:70">Drücke auf die Bilder für eine Groß-Ansicht.</span>
<table bordercolor=#6381d8 border=1>
   <tr>
    <td><img src=Fahrrad1.jpg usemap=#1></td>
    <td><img src=Fahrrad2.jpg usemap=#2></td>
    <td><img src=Fahrrad3.jpg usemap=#3></td>
    <td><img src=Fahrrad4.jpg usemap=#4></td>
  </tr>
   <tr>
    <td><img src=Fahrrad5.jpg usemap=#5></td>
    <td><img src=Fahrrad6.jpg usemap=#6></td>
    <td><img src=Fahrrad7.jpg usemap=#7></td>
    <td><img src=Fahrrad8.jpg usemap=#8></td>
  </tr><br>
  <hr color=#6381d8 size=10 width=100%>
</body>
</html>

Bild zum Beitrag
HTML, Webseite, Webentwicklung, Tabelle

Meistgelesene Beiträge zum Thema HTML