Heizkosten – die neusten Beiträge

Ehekrach: Fenster versehentlich aufgelassen, wieviel zusätzliche Heizkosten sind dadurch entstanden?

Hallo, es geht um eine 3,5 Zimmer Wohnung. Meine Frau hatte heute morgen beim Verlassen der Wohnung die Heizung in der Essecke angelassen (nicht voll aufgedreht, sondern ca. 2/3). Als ich dann ein paar später aus der Wohnung ging, habe ich die Heizung nicht kontrolliert und diese blieb eingeschaltet. Das "Problem": neben der Essecke gibt es eine ca. 3 Meter lange Diele. Dann kommt das Badezimmer, wo ein kleines Fenster offen (gekippt) war. Mein "Verbrechen" bestand nun darin, dass ich die Tür zum Badezimmer aufgelassen hatte beim Verlassen der Wohnung. Meine Frau kam ca. 2 Stunden später zurück. Sie meint, dass ich unglaublich Geld verschwendet hätte, weil durch das kleine, gekippte Badezimmer Kälte hereingekommen wäre und die Heizung in der 3 Meter entfernten Essecke unnötig Energie verbraucht hätte. Natürlich habe ich angeboten, dass ich meinen schrecklichen Fehler wieder gutmachen will und den entstanden Schaden selbstverständlich alleine und aus eigener Tasche bezahlen werde. Daher die Frage: wieviel zusätzliche Energiekosten hat es wohl verursacht, dass der kleine Heizkörper in der Essecke ca. 2 Stunden lang mehr heizen musste, weil Wärme durch die 3 Meter entfernte, geöffnete Badezimmertür ins Bad entwich und von dort durch das gekippte Fenster ins Freie entwich? (meine Schätzung liegen irgendwo im Bereich von ca. 0,5 Cent bis max. 5 Cent. Meine Frau ist jedoch außer sich, so hätte als ich den Goldschatz von Fort Knox vergeudet. Ihrer Reaktion nach muß man den Verlust (in Form von zusätzlichen Heizkosten für die 2 Stunden) irgendwo zwischen 10 Euro und 10 Milliarden vermute...

Für Antworten auf die o.g. Frage: danke im Voraus!

Energie, Heizkosten, Heizung, Psychologie, Ehestreit

Hohe Heizkosten und Luftfeuchtigkeit, Schimmel

Hallo zusammen,

ich wohne in einer 2-Zimmer-Wohnung mit 55 qm, Baujahr 1985. Die Kaltmiete beträgt 400 €, die Nebenkosten 190 €. Im dritten Jahr musste ich nach der Heizkostenabrechnung erstmals zusätzlich 650 € nachzahlen, was 244 € tatsächliche Nebenkosten pro Monat entspricht. Besonders hoch erscheinen mir die Heizkosten. Diese lagen in den letzten drei Jahren zwischen 2,32 € und 3,24 € pro qm pro Monat (1.417 bis 1.980 € pro Abrechnungsperiode).

Die Maximaltemperatur im Wohnzimmer liegt bei 19 bis 20 Grad. Mehr erreichen die beiden Heizkörper im Wohnzimmer nicht. Die Vorlauftemperatur ist abhängig von Außentemperaturfühler und beträgt momentan 40 Grad (Außentemperatur 16 Grad). Zwischen 22 Uhr und 6:00 Uhr werden aufgrund der Nachtabsenkung maximal 17 bis 18 Grad in der Wohnung erreicht.

Sind die Heizkosten bei diesen Temperaturen gerechtfertigt? Es handelt sich um eine Zentralheizung mit Gas.

Meine Wohnfläche vom Haus beträgt 10,67 %, die Heizkosten hingegen 17 bis 24 %!

Darüber hinaus erscheint mir die Luftfeuchtigkeit von 65 bis 70 % sehr hoch. Stoßlüften verringert die Luftfeuchtigkeit zwar kurzfristig auf 55 bis 60 %, danach steigt die Luftfeuchtigkeit aber relativ rasch wieder an, egal wie häufig im lüfte. Im Schlafzimmer hat sich in einer Ecke schon Schimmel gebildet, ebenfalls an den Fugen der Badfliesen. Zwar habe ich ein paar Pflanzen in der Wohnung stehen, aber nicht übermäßig viele.

Ich habe meinen Vermieter mehrfach gebeten, die Heizkostenabrechnung und die Heizkörper zu prüfen, es konnte jedoch bislang kein Mangel oder Fehler festgestellt werden. Trotzdem erscheinen mir die Kosten extrem hoch, bei grenzwertigen Temperaturen. Da das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht stimmt, bin ich echt am Überlegen, mir eine andere Wohnung zu suchen. Was würdet ihr mir empfehlen?

Auch den Schimmel habe ich angesprochen und die Auskunft erhalten, ich würde zu wenig oder falsch lüften. Zwar steht der Schlafzimmerschrank sehr nahe an der Wand, was mit zur Schimmelbildung beigetragen haben könnte, allerdings standen bereits bei meinem Einzug im Bad Antischimmelmittel herum, das Problem scheint schon seit etlichen Jahren zu bestehen, das Haus schlecht isoliert zu sein.

Schon mal besten Dank für eure Einschätzung!

Schimmel, Heizkosten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Heizkosten