Wieviel Öl verbraucht ca. ein Heizkörper?
Hallo, kann mir jemand helfen wieviel ein Heizkörper an Öl verbraucht?
Der Heizkörper läuft 24 h an 365 Tagen und hat ca. 50-60°C. (klingt unrealistisch, jedoch ist es wirklich so)
Fals es eine Faustformel oder jemand eine genaue Berechnung hat wäre ich sehr dankbar darüber.
Gruß Tobi
8 Antworten

Wenn Du mir die Bauhöhe und Baulänge des Heizkörper nennst (Flachheizkörper)und die Lagen(E, EK, DK, DKEK, kann ich Dir die Leistung des Heizkörpers nennen, aber nicht den Ölverbrauch. Bei DIN Radiatoren benötige ich zur Feststellung der Leistung Bauhöhe von Mitte Narbe bis Mitte Narbe und die Gliederzahl! Aber noch einmal, den Ölverbrauch kann ich so nicht ermitteln! MfG., Heinz K.

120 x 90 cm DKEK bin mir nicht ganz sicher aber immerhin wäre das schon mal ein Anfang. Danke

Ene naivere Frage kann wohl kein zweiter Mensch stellen! Es gibt Heizkörper die leisten bei 70 / 55°C. 109 Watt, ein anderer Heizkörper leistet bei 70/55 °C. 3000 Watt. Dieser Frager hat 100 Punkte verdient! Hk.

Vielen Dank! Aber dann können Sie mir ja sicherlich sagen wo ich heraus bekomme wieviel Watt der Heizkörper hat und wie ich dann damit weiter rechne. Danke

so was unrealistisches. Es muss doch möglich sein, ihn abzustellen und im Sommer dürfte keine Wärme kommen egal wie hoch aufgedreht. Oder ist da etwa kein Ventil dran???


kommt ganz drauf an, wie gut oder schlecht deine Heizung ist, die Entfernung vom Heizkörper zur Heizung usw ist... kann man nicht pauschal sagen

Die Entfernung liegt bei ca. 60 m und die Heizung hat eine Wirkungsgrad von 0,8... Es geht mir ja auch nur um einen ca. Wert und nichts genaues. z.B. 3l / Tag oder so etwas...

Ein Heizkörper verbraucht kein Heizöl.
Da ist nur warmes Wasser drin.
Es ist ein Ventil dran aber es steht immer auf fünf. Natürlich ist es sinnlos jedoch ist der Heizörper so versteckt (auf der Arbeit) das ihn bis jetzt keiner entdeckt hat. Auch der Raum brauch nicht beheizt werden ("Scheune") Hoffe das mir jetzt mal jemand helfen kann zum ausrechnen und keine weiteren "schlauen Bemerkungen".