Grundschullehramt – die neusten Beiträge

Grundschullehramt mit 24 beginnen? Ersti mit 24?

Ich (aktuell 23) mache momentan meinen Master, bin mir aber in letzter Zeit immer sicherer geworden, dass ich in diesem Bereich nicht arbeiten möchte. Dazu kommt noch, dass ich die Berufsaussichten/die Chance auf gute Bezahlung nicht als besonders gut ansehe.

Ich bin jetzt nochmal in mich gegangen und habe bemerkt, dass Grundschullehramt eigentlich all das vereint, was ich in meinem jetzigen Beruf vermisse: Sicherheit, ein ständiger Kontakt zum Menschen und halbwegs humane Arbeitszeiten. Da ich bis jetzt mit allem recht zügig vorangeschritten bin, mache ich mir auch keine besonderen Sorgen darum, dass mir mein Alter beruflich Probleme machen würde (voraussichtlich wäre ich mit 29 mit dem Referendariat durch). Nur auf persönlicher Ebene tauchen Sorgen auf: Ich würde an einen komplett neuen Ort ziehen und habe Angst, dass ich durch mein "fortgeschrittenes" Alter in meinem eigenen Studiengang keine wirklich guten Freundschaften finden werde. Außerdem habe ich Sorge, dass Leute meines Alters/Ältere, die ich anderweitig kennenlerne, es befremdlich finden, wenn ich in meinem Alter noch keinen richtigen Beruf ausgeübt habe. Vielleicht ist es lächerlich, aber ich mache mir auch Sorgen, dass ich deshalb keinen Partner/keine Partnerin finden werde. Sind diese Sorgen berechtigt? Und habt ihr Erfahrungen mit der Zusammensetzung der Leute, die Erstsemester in diesem Studiengang sind?

Danke im Voraus!

Freundschaft, Alter, Grundschullehramt, Liebe und Beziehung, Universität, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

schlechte Noten im ersten Halbjahr der J1 - Was tun?

Hallo, das erste Halbjahr der J1 ist fast vorbei, ich schreibe keine Arbeiten mehr. Jedoch habe ich fast jede Klausur versemmelt und habe 5 Kurse unterpunktet (Mathe, Englisch, Physik, Biologie und GK). GK kann ich mit meinem mündlichen ausgleichen und in Physik halte ich noch eine GFS. Meine Biologielehrerin hasst mich (hat mich schon in der 10.Klasse gehasst) und gibt mir nur 2 Punkte in mündlich obwohl ich mehr sage als andere in meinem Kurs. Ich habe mit ihr schon geredet, aber anscheinend reicht es nicht mehr auf 5 Punkte zu kommen (darf kein Referat halten und als sie mich letzte Stunde mehrmals drangenommen hat, habe ich mich wegen 3 Klausuren nicht vorbereitet und somit war ich auch schlecht).

Das Schlimme daran ist, dass mein Halbjahresschnitt vermutlich um die 6,5 Notenpunkte liegen wird und diese zum Abitur zählen. Letztes Jahr hatte ich zwar einen Schnitt von 3,1, aber ich dachte nicht, dass ich so sehr abrutsche.

Problem: Mir fehlt die Motivation zum Lernen und einige (naturwissenschaftliche) Fächer liegen mir von Natur aus nicht. in vielen Fächern muss man den Stoff nicht auswendig können und einfach aufschreiben, sondern anwenden, wie z.B. in Biologie, was ich jedoch gar nicht kann. In Sport jedoch muss man einfach auswendig lernen und dafür habe ich zu wenig gelernt, also habe ich die Klausur mit 3 Punkten auch verhauen (kann ich jedoch mit 11 Punkten im Praktischen wieder ausgleichen). Ich hatte pro Woche 3 Arbeiten und konnte nur einen Tag vorher lernen, also kamen auch dementsprechend schlechte Noten raus.

Meine Mutter meint jetzt, dass ich zu viel vor dem PC sitze, was aber gar nicht stimmt. Ich habe überhaupt keine Zeit dafür. Im nächsten Halbjahr gebe ich ihr mein Internetkabel, damit sie beruhigt ist. Es gab schon einige Auseinandersetzungen deswegen, sie will einfach nicht einsehen, dass sie Unrecht hat und dass ich keine Zeit für den PC habe (außer wenn ich wegen der Schule dran muss). Wahrscheinlich werden meine Noten dadurch aber auch nicht besser.

Was soll ich tun? Auf ein berufliches Gymnasium wechseln oder wiederholen? Oder ein Ausbildung beginnen (mit 16 will ich das aber eigentlich noch nicht)? Ich möchte unbedingt Grundschullehramt studieren, aber dafür brauche ich das Abitur. Ich brauche Hilfe!

LG, schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr, wünscht sportskanoneLB

Schule, G8, Grundschullehramt, Gymnasium, schlechte noten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Grundschullehramt