Gerät – die neusten Beiträge

Laute Lüftung Neuer Laptop?

Ich habe mir heute ein Lenovo Yoga 7 gekauft (intel core ultra 5 (125h), 16RAM)

Am abend habe ich ihn dann benutzt und eingerichtet usw

Irgendwann habe ich dann gemerkt, dass meine Lüftung alle paar Minuten angeht für ungefähr 20-30 sekunden und dann wieder ausgeht. Ich kenne mich sehr wenig aus mit laptops, aber mein CPU war bei 7%, RAM bei 40% zu dem zeitpunkt und die Temperatur lag bei 33

30min später war die Lüftung dauerhaft an, sie war nicht extrem laut, aber dennoch bemerkbar. Ich habe mir diesen Laptop für die Uni gekauft und kann mir gut vorstellen, dass dieses Geräusch ziemlich nerven könnte während der Vorlesungen.

Ich habe auch gelesen, dass es normal sein soll, dass in den ersten Tagen der Lüfter öfter angeht, ob ich das so glauben kann weiss ich nicht.

Ich mache mir wirklich sorgen, da dieser mein Traumlaptop war :/

Ich habe schon den Mode “ausbalanciert” eingestellt, weil das helfen soll mit der Lüftung, habe aber noch nichts bemerkt.

Und so stark belastet habe ich ihn auch nicht. War lediglich im Internet und habe nach einer Lösung gesucht… was passiert dann wohl, wenn ich mal wirklich versuche auf dem Teil zu arbeiten?

Kann mir jemand helfen oder sagen, ob das wirklich normal ist bei ganz neuen laptops ?

PC, Internet, Gerät, Microsoft, Lüfter, Prozessor, Elektronik, IT, Desktop, Gaming PC, Lenovo, Lautstärke, lenovo yoga, neu, Laptop

kann man leute in reperaturdiensten nicht irgendwie einen denkzettel für falschaussagen verpassen?

ich habe in letzter zeit sehr viel stress gehabt und habe mir dann eine neue switch kaufen müssen

  • bei meiner switch von2019 ist der speicherkartenleser kaputtgegangen
  • die zweite switch von mediamarkt hatte dann laggs und die controller gingen nicht also (geld zurück sammt dieses angebliche einrichtungspaket + panzerscheide für 40euro das heißt 330euro)(da hat die frau schon blödsinn gelabbert gehabt und ich musste noch schnell einkaufen)
  • dann bin ich zu saturn daa war die schiene für den rechten joystick kaputt ohne anschluss kann man die switch nämlich nicht starten / der mann dort sagte jaa zahl 40euro mehr dann bekommst du auch garantie auf die joycons-.- und nachem bezahlen habe ich mir das halt gleich im laden angeguckt gehabt daa wollte er das nicht ersetzen musste er aber weil seine cheffin es ihm befohlen hatte)
  • die dritte switch ging nur zum teil manchmal wurde der blaue joystick nicht erkannt / der bildschirm hatte mal einen ganz kurzen lagg/ dann rutschte der blaue immer nach unten weg / und der orangene hing teils lose in der switch oder dem controller und wackelte
  • beim einschicken der dritten meinte der typ doch eiskalt ich hätte hinten die knöpfe gedrückt was aber nicht stimmt-.- ich fänds echt scheiße wenn das im reperaturberricht mitauftaucht weil ich behandle sowohl geräte als auch menschen ordentlich und nicht ganz soo wie den letzten dreck den die mir daa verkaufen
Spiele, PC, Liebe, Gerät, Mädchen, Ärger, Jungs, zocken, Nintendo Switch

Ist das so sicher genug?

Hallo!

Ich betreibe derzeit daheim folgendes Netzwerk:

Als Router verwende ich eine aktuelle Fritz!Box die an den DSL Anschluss angeschlossen ist, dahinter ist mein gesamtes Heimnetz, mit Privatrechnern, und Fernseher etc.

zudem habe ich nun aber auch einen Windows Server (2019) und paar Windows 10 Pro Computer als Clients eingerichtet.

Auf den Windows 10 Clients, ist die hauseigene Windows firewall eingeschaltet. Der Microsoft Defender Antivirus, ist auf denen ebenso aktiv.

Auf den Rechnern wird auch manchmal Online-Banking und so gemacht. Auf den Rechnern wird sich per im Server definierten Roaming Profilen angemeldet, also ein Active Directory System läuft da.

Daher auch schonmal die wichtigste Frage: Kann man das so lassen ? Ist das so sicher ?

Zweite auch wichtige Frage: Also, bei dem Windows Server 2019, habe ich bisher die hauseigene Windows Firewall mal eingeschaltet. Hat das Server System auch sowas wie den Defender o. ä. ? Oder muss man da was kostenpflichtiges kaufen ? Oder wie sichert der sich ab ?

Systeme sind natürlich immer auf dem neusten Stand, und werden von Zeit zu Zeit auf Viren per Defender geprüft. Wenn was gefunden wird (bisher noch nie), wird der PC sofort neu aufgesetzt.

Server, Gerät, Windows, Microsoft, Virus, Sicherheit, IT, System, Antivirus, Update, Active Directory, Administrator, Online-Banking, Risiko, absichern, Defender, Windows 10, Windows Defender, Windows 10 Pro, windows server 2019

Wieso ist die die Wirtschaft (Kapitalismus eben) in den 50er, 60ern nicht den Bach runtergegangen?

Wenn man sich die heutigen Werbungen & Industrieforderungen anschaut, klingt es ja regelrecht so: "Kauf' dir jeden Tag eine neue Waschmaschine oder die Wirtschaft ist am Arsch."

Früher hatten die Geräte, ohne Reparatur, locker 50 Jahre gehalten und selbst dann, konnte man sie noch problemlos reparieren und haben wieder 40 Jahre gehalten.

Und heute: Ein Irrsinn, wenn ich an den neuen E-Herd meiner Eltern denk', weil wir von Erdgas auf Strom umgestiegen sind.

  • Der 1. E-Herd (war Fabrikneu) hatte überhaupt keinen Strom bekommen. Wurde zurückgeschickt und neuer geliefert.
  • Der 2. E-Herd hatte zwar Strom, dafür funktionierte er nur knapp 1 Woche, bis die linke Platte vorne durchgebrannt war. Mit "Platte" mein' ich das Kochfeld, weil's ein Ceranfeld war. Und der Drehschalter war innen schwarz wie'n Afrikaner verschmort!
  • Der 2. Herd wurde natürlich ebenso reklamiert und wurde ersetzt, weil's als Fabrikationsfehler erkannt wurde.
  • Der 3. Herd brachte nur halbe Leistung, weswegen es meinen Eltern gereicht hat ab hier. Sie haben ihn zurückgegeben und bekamen den Mammon zurück. Hatte meines Wissens über 800 € gekostet (im Grunde nur Zahlen auf Papier, aber immerhin, was meine Eltern da erlebt hatten)
  • Der 4. Herd funzt deswegen so gut, weil's ein Qualitätsgerät (inkl. Ceranfeld) von Elektra Bregenz ist, welchen wir Gebraucht um 100 € bei Willhaben gekauft haben.

Sohin der langen Rede, kurzer Unsinn: Wie hat man das früher gemacht, wo man sich einen E-Herd einmal gekauft hat?

Heute soll man jeden Tag einen ganzen Hausstand kaufen und noch kommt die Wirtschaft nicht in Gang.

Werbung, Haushalt, Gerät, Wirtschaft, Haltbarkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gerät