Kühlschrank Brummt zu lang?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Dann prüfe doch als erstes mal, wie niedrig die Temperaturen in den einzelnen Ebenen tatsächlich sind, wenn er gerade mit dem Brummen aufgehört hat. Vielleicht kühlt er viel zu sehr. Um die +5 bis +7°C reichen nämlich. Lags daran, kannst du den Regler justieren.

Im obersten Fach Ihres Geräts sollte die Temperatur 6 bis 8 Grad sein. Im mittleren Fach beträgt die Temperatur 5 bis 6 Grad und im unteren Bereich, der kältesten Zone, 0 bis 2 Grad. Die Gemüse- oder Frischefächer sind 8 Grad warm, während in den Fächern der Kühlschranktür zwischen 10 und 12 Grad herrschen.

HighFlameZ 
Beitragsersteller
 10.02.2025, 16:24

Ich habe bereits versucht verschiedene einstellungen am Regler (1-7) vorzunehmen aber Brummen tut er immer so lange, egal welche Einstellung ich habe. Das einzige was sich verändert ist das er entweder zu warm wird im inneren oder anfängt zu Frosten wo er nicht Frosten soll.

Ich wollte mal fragen ob jemand weiß wieso mein Kühlschrank seit geraumer Seit länger brummt als sonst..

Nein.

Wir kennen Deinen Kühlschrank nicht und können ihn auch nicht aus der Ferne untersuchen ob er defekt ist.

Woher sollten wir also wissen was genau bei ihm nicht stimmt?

Du kannst von da, wo du jetzt gerade bist ja auch nicht sehen, ob mein Auto einen Defekt hat und welcher das ist.


HighFlameZ 
Beitragsersteller
 10.02.2025, 16:28

Eine Antwort die man sich hätte Sparen können. Ich fragte halt auch nach Tipps & danach was es eventuell sein könnte, nicht nach der Lösung des Problems welches es noch herauszufinden gilt. Guten Tag! :)

Waldmensch70  11.02.2025, 08:20
@HighFlameZ
Ich fragte halt auch nach Tipps & danach was es eventuell sein könnte…

Du hast gefragt ob es irgendwer von uns weiss. Siehe Zitat Deiner eigenen Worte oben in meiner Antwort.

Und Fakt ist, dass das keiner von uns aus der Ferne wissen kann. Also habe ich das auch so als Antwort geschrieben.

Es kann sein, dass das Gerät schief steht. Das war bei meinem alten Bosch-Kühlschrank auch so. Einfach nochmal die Füße justieren und dann schauen, ob es weg ist.

Alternativ auch mal schauen, ob die Dichtungen in Ordnung sind oder ob der mal wieder abgetaut werden muss.

Muss man sich sorgendas er nicht mehr lange macht?

Jein....solche einfachen Kühlschränke bekommt man bei Kleinanzeigen schon für 20-40 EUR hinterhergeworfen. Wenn er also aufgrund des Alters nicht mehr mitmacht, sprengt das kein Loch in die Haushaltskasse.


HighFlameZ 
Beitragsersteller
 10.02.2025, 16:31

Das mit den Füßen kann ich ja mal versuchen.
Ich denke mit einem Glas Wasser sollte ich das relativ Eben hinbekommen.

Wir haben sowieso schiefen Boden also wenn der nicht umbedingt grade steht würde es mich nicht wundern.
Aber inwiefern verursacht denn eine Schieflage des Kühlschrankes dieses Kontinuierliche Brummen? Fließt das "Kühlmittel" dann nicht mehr richtig oder wie kann man sich das Vorstellen?

ChristianLE  10.02.2025, 16:32
@HighFlameZ

Fachlich kann ich dir das gar nicht beantworten, weiß aber, dass die Schiefstellung genau die Ursache meines Brummens war. ;-)

HighFlameZ 
Beitragsersteller
 12.02.2025, 17:07
@ChristianLE

Nun ich habe geschaut das er grade steht, zu 99% war er auch grade und nun ist er völlig grade allerdings hat das nicht geholfen.
Trotzdem danke für den Tipp :)