Kühlschrank Brummt zu lang?
Huhu liebe Com!
Ich wollte mal fragen ob jemand weiß wieso mein Kühlschrank seit geraumer Seit länger brummt als sonst..
Die Marke weiß ich leider nicht mehr da die Schrift mit der Zeit beim abwischen verschwunden ist & wenn ich mit Fotos in Google Suche gibts 100stk. die so aussehen wie meiner aber alle samt anders heißen.
Er hat oben ein kleinen Froster und unten ein normales Kühlschrank Fach.
Ca. 1.42 Groß in Silber Grau
falls das weiter hilft.
Manchmal hab ich das gefühl sobald er damit anfängt hört er garnicht mehr auf ES SEI DENN: Ich gebe ihm ein leichten Klaps auf die Seite und plötzlich hört er auf.
Dies Funktioniert nur, wenn er schon eine weile am Brummen/Summen gewesen ist und an den seiten auch dezent Warm ist.
Ich habe das Gefühl das er diesen Klaps manchmal braucht weil er nicht aus den "Brumm Modus" allein raus kommt. Nach 30-45min. schafft er es dann auch irgendwann mal damit aufzuhören aber "Gesund" ist das sicherlich nicht das der so lange braucht oder? Ich mein er hat auch schon einige Jahre aufn Buckel...
Muss man sich sorgen das er nicht mehr lange macht? Oder kann man da irgendwas gegen tun? Handwerklich hab ich ein wenig was drauf aber beim Kühlschrank bin ich noch unerfahren. Wenn jemand Tipps hat oder weiß was ich da machen kann dann bin ich ganz Ohr :)
3 Antworten
Dann prüfe doch als erstes mal, wie niedrig die Temperaturen in den einzelnen Ebenen tatsächlich sind, wenn er gerade mit dem Brummen aufgehört hat. Vielleicht kühlt er viel zu sehr. Um die +5 bis +7°C reichen nämlich. Lags daran, kannst du den Regler justieren.
Im obersten Fach Ihres Geräts sollte die Temperatur 6 bis 8 Grad sein. Im mittleren Fach beträgt die Temperatur 5 bis 6 Grad und im unteren Bereich, der kältesten Zone, 0 bis 2 Grad. Die Gemüse- oder Frischefächer sind 8 Grad warm, während in den Fächern der Kühlschranktür zwischen 10 und 12 Grad herrschen.
Ich habe bereits versucht verschiedene einstellungen am Regler (1-7) vorzunehmen aber Brummen tut er immer so lange, egal welche Einstellung ich habe. Das einzige was sich verändert ist das er entweder zu warm wird im inneren oder anfängt zu Frosten wo er nicht Frosten soll.
Ich wollte mal fragen ob jemand weiß wieso mein Kühlschrank seit geraumer Seit länger brummt als sonst..
Nein.
Wir kennen Deinen Kühlschrank nicht und können ihn auch nicht aus der Ferne untersuchen ob er defekt ist.
Woher sollten wir also wissen was genau bei ihm nicht stimmt?
Du kannst von da, wo du jetzt gerade bist ja auch nicht sehen, ob mein Auto einen Defekt hat und welcher das ist.
Ich fragte halt auch nach Tipps & danach was es eventuell sein könnte…
Du hast gefragt ob es irgendwer von uns weiss. Siehe Zitat Deiner eigenen Worte oben in meiner Antwort.
Und Fakt ist, dass das keiner von uns aus der Ferne wissen kann. Also habe ich das auch so als Antwort geschrieben.
Es kann sein, dass das Gerät schief steht. Das war bei meinem alten Bosch-Kühlschrank auch so. Einfach nochmal die Füße justieren und dann schauen, ob es weg ist.
Alternativ auch mal schauen, ob die Dichtungen in Ordnung sind oder ob der mal wieder abgetaut werden muss.
Muss man sich sorgendas er nicht mehr lange macht?
Jein....solche einfachen Kühlschränke bekommt man bei Kleinanzeigen schon für 20-40 EUR hinterhergeworfen. Wenn er also aufgrund des Alters nicht mehr mitmacht, sprengt das kein Loch in die Haushaltskasse.
Das mit den Füßen kann ich ja mal versuchen.
Ich denke mit einem Glas Wasser sollte ich das relativ Eben hinbekommen.
Wir haben sowieso schiefen Boden also wenn der nicht umbedingt grade steht würde es mich nicht wundern.
Aber inwiefern verursacht denn eine Schieflage des Kühlschrankes dieses Kontinuierliche Brummen? Fließt das "Kühlmittel" dann nicht mehr richtig oder wie kann man sich das Vorstellen?
Fachlich kann ich dir das gar nicht beantworten, weiß aber, dass die Schiefstellung genau die Ursache meines Brummens war. ;-)
Nun ich habe geschaut das er grade steht, zu 99% war er auch grade und nun ist er völlig grade allerdings hat das nicht geholfen.
Trotzdem danke für den Tipp :)
Eine Antwort die man sich hätte Sparen können. Ich fragte halt auch nach Tipps & danach was es eventuell sein könnte, nicht nach der Lösung des Problems welches es noch herauszufinden gilt. Guten Tag! :)