Was kostet GNU Health?
Ich blick da nicht wirklich durch, ob das Programm nun kostenlos ist ? Oder nicht ?
Kann mir jemand helfen ? Und erläutern woran man sieht das es kostenlos ist ?
1 Antwort
GNU Health is a Free/Libre, community-driven project from GNU Solidario
Quelle. https://www.gnuhealth.org/about-us.html
= es ist kostenlos. Und solange es aus den offiziellen Quellen deiner Distribution kommt, ist es sowieso kostenlos. Wie soll da jemand dir Kosten aufschwatzen?
Der Betrieb auf realer Hardware wirft aber natürlich Strom- und Wartungskosten an.
Warum du die Frage jetzt noch mal gestellt hast, ist mir ein Rätsel.
Okay, sorry. Dann habe ich da was verwechselt.
Trotzdem ist es frei und kostenfrei laut Hersteller-Webseite. Zumindest wenn du keinen professionellen Support möchtest.
GNU Health PHR gibt es bspw. bei flathub (kostenfrei): https://flathub.org/apps/org.gnuhealth.mygnuhealth
Alles gut, bei deinem Link also auf der Seite von Flathub steht aber was von "potentially unsafe" könnte dass dann nicht eine sicherheitsbedrohung für meinen Linux Rechner darstellen ?
Wenn du drauf klickst, weißt du auch warum:
User device access
Can access hardware devices such as webcams or gaming controllers
Wofür: Keine Ahnung. Vielleicht, dass es direkt eine Waage ansprechen könnte?
Documents folder
Can read and write all data in the directory
Es kann deine Dokumente lesen und schreiben - das ist aber sinnvoll fürs Abspeichern, Importieren, Exportieren,...
Network access
Has network access
Theoretisch kann es dadurch Dinge irgendwo hin schicken. Aber wenn du der Anwendung so schon nicht vertraust, dann benutzt du sie auch nicht.
Ein "potentially unsafe" bekommen bspw. auch Anwendungen, die Wayland nicht unterstützen sondern nur X11 - und damit könnten sie theoretisch auf alle Eingaben etc. auf dem Bildschirm zugreifen.
Ich möchte einschätzen, die Anwendung ist sicher.
Daneben war das ja nur ein Hinweis, dass es das dort gibt. Ich habe es gerade mal runtergeladen - da kommt nichts von wegen Kosten.
Oh danke, für deine Hilfe. Naja, ich werde es auch vermutlich auf einem Testrechner den ich für solche Projekte ausgewählt habe installieren. Da probiere ich alle Programme aus die es so kostenlos für Linux gibt, die im Alltag nützlich sind (ich bin ja auch kein arzt ;)), aber es ist schön mit solchen Programmen immer bisschen herum zu probieren, um zu testen wie diese funktionieren, habe auch schon GIMP ausprobiert (und bin noch dran), auch wenn ich kein Fotograf bin, und Kdenlive, um paar Videos zu schneiden, ich versuche mich mit meinen ganzen IT Projekten möglichst auch mit allem auf Linux umzustellen.
Die Frage noch mal gestellt ? Du übersiehst da was, du meinst, warum ich eine ähnliche Frage gestellt habe... denn, bei dieser Frage geht es um "GNU Health" bei der vorherigen ging es um "GNU Med" und "GNU Health" kommt soweit ich weiß NICHT aus den offiziellen Quellen meiner Distro, sondern von der Herstellerseite.