Beyerdynamic DT 770 Pro - richtige Sound Einstellung?

3 Antworten

Zum einen ist es möglich, dass diese Kombination einfach nicht funktioniert, siehe

Bild zum Beitrag

Quelle: https://blog.beyerdynamic.de/eignen-sich-studiokopfhoerer-auch-fuer-gaming/

Zum anderen ist einfach das falsche Ausgabegerät ausgewählt. NVIDIA Virtual Audio Device ist schonmal falsch, darüber bekommt dein Bildschirm den Sound geliefert.

Jetzt müsstest du noch ein paar Infos liefern. Hast du Windows 10 oder 11? Welches Mainboard steckt in deinem PC bzw. wenn es ein Fertig-PC ist, welche Marke und Modellbezeichnung hat der PC?

Schau mal in den Gerätemanager und öffne die Eigenschaften deiner Soundkarte, beispielsweise:

Bild zum Beitrag

Schau auch in die Systemsteuerung unter Sounds, ob du da deine Soundkarte findest:

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Technik, Musik, Hardware)  - (Technik, Musik, Hardware)  - (Technik, Musik, Hardware)

Hallo,

zahlreichen Erfahrungsberichten im Internet in höchsten Tönen gelobt wurden und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis haben sollen..

Das kann ich so bestätigen. Nutze ebenfalls die DT770 Pro in der 80 Ohm Version

dass man die Kopfhörer in den Einstellungen der Soundkarte richtig einstellen muss

Da muss man eigentlich nichts einstellen. Das habe ich bisher noch bei keinem Kopfhörer gemacht.

Der Klang ist ungenau und super leise

Woran ist der Kopfhörer denn angeschlossen? Hast du mal verschiedene Anschlüsse oder gar Geräte ausprobiert?

LG


OnlyAskQuestion 
Beitragsersteller
 21.12.2024, 13:53

hey, ich wollte ich könnte dasselbe sagen.. oder vllt sind meine Erwartungen auch einfach zu hoch⠀ka

Hatte mir jedenfalls das 80 ohm geholt, da es wohl das perfekte Mittelmaß ist, aber dennoch gelesen dass manche meinten, man brauche die richtigen Settings bei der Soundkarte, damit die Tonqualität richtig in die Gänge kommt.

Woran ist der Kopfhörer denn angeschlossen?

Da ich für die große Klinke keinen Port an meinem Pc gefunden hab, habe ich sie abgeschraubt und die kleine da drunter vorne an meinem Pc neben dem Power Schalter angeschlossen. Wirklich zufriedenstellend ist es bisher nicht, daher hoffe ich dass mir hier vielleicht jemand weiterhelfen kann.

Technomanking  21.12.2024, 18:28
@OnlyAskQuestion
Da ich für die große Klinke keinen Port an meinem Pc gefunden hab, habe ich sie abgeschraubt und die kleine da drunter vorne an meinem Pc neben dem Power Schalter

Ich sehe hier ein mögliches Problem

Schliesse den KH mal an dein Handy (insofern noch Klinke vorhanden) an. Bei meinem Pixel 4a muss ich zwar die Lautstärke voll aufdrehen, doch selbst dann hört sich das noch gut an.
Alternativ am Fernseher testen

Hey du, ich gehe davon aus, dass du dein Kopfhörer am PC nutzt?

Ich habe das 990 oder so und war anfangs auch sehr unzufrieden. Bei mir lag es daran, dass die meisten onboard-Soundkarten nicht genug power haben. Du musst noch einen kleinen Verstärker dazwischen schalten, das hat bei mir wunder bewirkt und der Klang ist atemberaubend.


Nachratte  22.12.2024, 02:03
Habe diesen Verstärker geholt, ist der mit am meisten Leistung in der Preislage
CREATIVE Sound BlasterX G6 7.1 HD extern USB