Leider vergisst die GEN-Z, das es auch noch Berufe gibt die nicht in der digitalen Bubble zuhause sind. Den Trend zu, das alle nur noch ins Büro wollen und den ganzen Tag vor dem PC hocken ist nicht neu aber aktuell hört man nur noch den Wunsch danach.
Wer kümmert sich um die Menschen im Krankenhaus, oder im Pflegeheim oder Wer baut Häuser, Brücken oder Firmengebäude in der dann die GEN-Z in die digitale Welt flüchten kann? Wenn man irgendwann nur noch Leute hat, die dir sagen können wie du etwas theoretisch besser machen kannst, aber du keinen mehr hast, der es dann in der Praxis umsetzen kann, dann haben wir ein riesiges Problem.
Genau das Problem sehe ich kommen wenn man immer mehr von der täglichen Arbeit abrückt, denn selbst der krasseste digitale Arbeiter, ist am Ende des Tages auf ein einfachen Arbeiter angewiesen der ihm die Steckdose an die wand bringt, denn ohne Strom geht keiner Digital.
Leider vergisst die GEN-Z, das es auch noch Berufe gibt die nicht in der digitalen Bubble zuhause sind. Den Trend zu, das alle nur noch ins Büro wollen und den ganzen Tag vor dem PC hocken ist nicht neu aber aktuell hört man nur noch den Wunsch danach.
Wer kümmert sich um die Menschen im Krankenhaus, oder im Pflegeheim oder Wer baut Häuser, Brücken oder Firmengebäude in der dann die GEN-Z in die digitale Welt flüchten kann? Wenn man irgendwann nur noch Leute hat, die dir sagen können wie du etwas theoretisch besser machen kannst, aber du keinen mehr hast, der es dann in der Praxis umsetzen kann, dann haben wir ein riesiges Problem.
Genau das Problem sehe ich kommen wenn man immer mehr von der täglichen Arbeit abrückt, denn selbst der krasseste digitale Arbeiter, ist am Ende des Tages auf ein einfachen Arbeiter angewiesen der ihm die Steckdose an die wand bringt, denn ohne Strom geht keiner Digital.
a in China werden Straßen teilweise autonom vom Robotern gebaut, in Japan gibt es Hilfsroboter auf dem Bau usw. usw.
Wenn wir als Gesellschaft hier keine Lösung finden sehe da da wirklich schwarz
ch bezweifle wirklich das es so kommen wird, die Mitarbeiter werden so lange ausgequetscht wie es geht und am Ende wird die KI den Mitarbeiter ersetzen. Warum jemanden für 3,5 Tage bezahlen wenn KI den Mitarbeiter überflüssig macht?
Ich befürchte da wirklich nichts gutes (und das liegt nicht an der KI selbst)..
Bis dahin wird einem aber noch jeder populistische Liberale und die erzkonservative Altherrenriege der CDU lange genug damit in den Ohren liegen, was für „fauler Sack“ man doch sei und man gefälligst seine Backen zusammen kneifen sollte, um das Land wieder great again zu machen
Das ist aber ganz ganz weit entfernte Zukunftsmusik! Wißt ihr was so eine AI an Strom verbraucht? Und die LLMs können sich auch nix merken. Das macht alles der Client darüber aber das werden dann auch noch Mal Terrabyte an Daten und das System braucht auch noch Mal Strom. Da ist der Mensch billiger. Das passiert erst, wenn wir den Mars besiedelt haben.