Freizeitpark – die neusten Beiträge

Wie kann ich einen internationalen Discord-Server möglichst gut an die Zielgruppe bringen?

Guten Tag,

Wie kann ich einen internationalen Discord-Server möglichst gut an die Zielgruppe bringen?

Ich habe einen Dark Cabaret und Dark Circus Discord-Server. Also für eine leider nur sehr lose, da nicht weit verbreitete Subkultur, die ich damit zu vernetzen versuche (es scheint der einzige Server dieser Art zu sein). Den habe ich schon seit ca. 3 Monaten und sowohl auf Reddit als auch Facebook in der Dark Cabaret Gruppe (und auch den Zirkus, Freizeitpark, Gothic und Schwarze Szene und in diversen „Server Boost“ Gruppen) beworben, allerdings „nur“ mit dem Link und einer kurzen Beschreibung. Auch in meinem Linktree (und dem meiner Drag Persona) habe ich den Server verlinkt, die Einladungen funktionieren auch und laufen nicht ab. Der Server hat inzwischen 22 Mitglieder, was zwar nicht so extrem wenig ist (für gerade mal 3 Monate), aber für wirklich aktive Gespräche ist das natürlich zu wenig. Habt ihr mir Tipps, wie ich den Server besser bewerben kann?

Und falls jemand sich ein wenig auskennt und Zeit nehmen will: Welche Kanäle und co. sollte ich dem Server noch hinzufügen? Sollte ich neben dem Einladungslink auch einen „normalen“ Link dazu machen? (der Server ist öffentlich)

 

P.s.: mir geht es nicht darum, dass „MEIN“ Server erfolgreich und beliebt ist, ich möchte nur die Szene gut verknüpfen. (Natürlich wäre das schon ein kleiner „Bonus“ auf den ich stolz wäre, aber das ist nicht das Ziel. Ich will einfach eine lebendige Szene schaffen)

Einladungslink: https://discord.gg/2knnBUkqpF

„normaler Link“:  https://discord.com/channels/1082960245212594279/1082960246034661378

Server, Computer, Musik, Werbung, Internet, online, App, Forum, Freizeitpark, Technik, Musical, Webseite, Horror, Alternative, Achterbahn, burlesque, Clown, digital, Drag Queen, Fahrgeschäfte, Fair, Gothic, Gruppe, Indie, Jahrmarkt, Kirmes, Konzert, Messe, Oktoberfest, Schwarze Szene, Steampunk, strippen, Striptease, Subkultur, Theater, travestie, untergrund, Volksfest, Weimar, Zirkus, 20er, Cabaret, drag, Geisterbahn, Moulin Rouge, Nachtclub, Discord, Discord Server

Welcher dieser Themenparks aus Deutschland ist euer Liebling?

Im letzten Teil der dreiteiligen Umfrage zu Vergnügungsparks aus Deutschland, wird es nun mit den besten Themenparks etwas thematischer.

Nachdem es bereits in den vorherigen Umfragen auch schon Parks gab, die unter der Definition des Themenparks fallen, da sie im Falle des Europa-Parks zum Beispiel in einzelne Themenbereiche wie Länder oder wie der Freizeitpark Plohn in Themenwelten unterteilt sind, geht es nun ganz konkret um Themenparks, die vor allem einem durchgehenden Thema wie zum Beispiel "dem Film" zugrundeliegen:

Bildnachweis: © A.Savin, WikiCommons

Welcher dieser Parks gefällt euch also am meisten und hatte für euch das beste Preisleistungsverhältnis?

Gerne dürft ihr dabei auch einen anderen Themenpark aus Deutschland nennen.

Serengeti-Park Resort (1974):

https://www.youtube.com/watch?v=s_MqOrhmBKg

Bavaria Filmstadt (1981):

https://www.youtube.com/watch?v=sMMLRIi4lds

Filmpark Babelsberg (1991):

https://www.youtube.com/watch?v=i_6Nr-JLojo

Movie Park Germany (1996):

https://www.youtube.com/watch?v=STVRo1j_qOw

Ravensburger Spieleland (1998):

https://www.youtube.com/watch?v=l6H8CRcYZSo

Playmobil FunPark Zirndorf (2000):

https://www.youtube.com/watch?v=d2qy9MR-Nak

Legoland Deutschland Resort (2002):

https://www.youtube.com/watch?v=I_SQhTuFG-M

Wir freuen uns auf eure Erfahrungsberichte!

Grüße, MervanGrande :)

PS: Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

Bild zum Beitrag
Movie Park Germany (1996) 35%
Serengeti-Park Resort (1974) 25%
Legoland Deutschland Resort (2002) 20%
Bavaria Filmstadt (1981) 10%
Filmpark Babelsberg (1991) 10%
Ravensburger Spieleland (1998) 0%
Playmobil FunPark Zirndorf (2000) 0%
Freizeit, Freizeitpark, Erlebnispark, Legoland, Movie Park, Movie park germany, Themenpark, Vergnügungspark, Serengeti Park, Umfrage

Welcher dieser bekannten Freizeitparks aus Deutschland ist euer Favorit?

Guten Morgen in die Runde,

nachdem es bereits seit gestern außerhalb der Gugumo, einen ersten Teil rund um Erlebnisparks aus Deutschland gibt, geht es nun hier innerhalb einer dreiteiligen Umfrage weiter.

Diesmal über die bekanntesten Erlebnisparks aus Deutschland:

Welcher dieser Parks gefällt euch also am meisten und hat für euch das beste Preisleistungsverhältnis?

Gerne dürft ihr dabei auch einen anderen Freizeitpark aus Deutschland nennen.

Erlebnispark Tripsdrill (1929):

https://www.youtube.com/watch?v=RS82X8F2o5U

Phantasialand (1967):

https://www.youtube.com/watch?v=xyU7Pbfc6Ss

Holiday Park (1971):

https://www.youtube.com/watch?v=3cdjuM3zbE4

Europa-Park (1975):

https://www.youtube.com/watch?v=64quLg-56r0

Hansa-Park (1977):

https://www.youtube.com/watch?v=ntxy27YPq9I

Heide Park Resort (1978):

https://www.youtube.com/watch?v=hWX-z6ejcrE

Bayern-Park (1985):

https://www.youtube.com/watch?v=MX9KeAsB8Ec

Fortsetzung folgt!!!

Wir freuen uns auf eure Erfahrungsberichte und wünschen euch einen guten Start in den Samstag!

Grüße, MervanGrande :)

PS: Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

PPS: Von Europa-Park PR - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=131667414

Bild zum Beitrag
Phantasialand (1967) 39%
Europa-Park (1975) 25%
Heide Park Resort (1978) 16%
Holiday Park (1971) 7%
Hansa-Park (1977) 7%
Erlebnispark Tripsdrill (1929) 5%
Bayern-Park (1985) 2%
Freizeit, Freizeitpark, Erlebnispark, Europapark, Freizeitaktivitäten, Hansa Park, Holiday-Park, Phantasialand, Unternehmungen, Vergnügungspark, Heide Park Resort, Gugumo, Umfrage

Welcher dieser Vergnügungsparks aus Deutschland gefällt euch am besten?

1583 und damit vor bereit 440 Jahren eröffnete mit Dyrehavsbakken in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen, der erste noch heute existierende Freizeitpark der Welt.

In Deutschland folgte schließlich erst 1929 mit dem Erlebnispark Tripsdrill der erste Freizeitpark hierzulande:

Nachdem nun mittlerweile wieder sämtliche Freizeit- bzw. Vergnügungsparks in Deutschland geöffnet haben, möchten wir jedenfalls mal innerhalb einer dreiteiligen Umfrage in Erfahrung bringen, welcher Erlebnispark euch am besten gefällt.

Den Anfang machen heute die nachfolgend aufgeführten Vergnügungsparks.

Welcher dieser Parks gefällt euch also am meisten und hat für euch das beste Preisleistungsverhältnis?

Taunus Wunderland (1966):

https://www.youtube.com/watch?v=iINPXFLc_lY

Freizeit-Land Geiselwind (1969):

https://www.youtube.com/watch?v=DRVhlcCGNr4

Erlebnispark Schloss Thurn (1975):

https://www.youtube.com/watch?v=j7Jow4ZDtTE

Wunderland Kalkar (1995):

https://www.youtube.com/watch?v=epCzjlMPzoA

Freizeitpark Plohn (1996):

https://www.youtube.com/watch?v=YbeW4HVn4fo

Skyline Park (1999):

https://www.youtube.com/watch?v=-3Woi-wLxis

Belantis (2003):

https://www.youtube.com/watch?v=tyWuJPD_GOg

Fortsetzung folgt!!!

Wir freuen uns auf eure Erfahrungsberichte!

Grüße, MervanGrande :)

PS: Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

PPS: Von Stefan Scheer - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=27909385

Bild zum Beitrag
Erlebnispark Schloss Thurn (1975) 24%
Freizeitpark Plohn (1996) 18%
Skyline Park (1999) 18%
Belantis (2003) 18%
Freizeit-Land Geiselwind (1969) 12%
Taunus Wunderland (1966) 6%
Wunderland Kalkar (1995) 6%
Freizeit, Freizeitpark, Hobby, Belantis, Erlebnis, Erlebnispark, Freizeitaktivitäten, Unternehmungen, Vergnügungspark, skyline park, Umfrage

Welche Geisterbahn hat euch bisher am meisten beeindruckt?

Bereits im Mai 1930 wurde die angeblich erste Geisterbahn der Welt unter dem Namen Ghost Train im Blackpool-Pleasure-Beach Vergnügungspark im Nordwesten Englands eröffnet. Andere Quellen behaupten allerdings, dass es bereits seit den 1920er Jahren in den USA schienenbetriebene Geisterbahnen gab.

Im Oktober 1931 folgte schließlich Carl Böhm aus Hamburg dieser Idee für seine erste Geisterbahn in Deutschland, wobei er zum Schutz seines Konzeptes mit einem Patent das alleinige Urheberrecht hierfür beantragte, da er bereits ahnte, dass er hiermit eine Revolution in der Branche der Kirmes und Vergnügungswelt losstoßen würde und somit einige Nachahmer und Neider prognostizierte.

Der Todesstoß dieser Idee und gleichermaßen auch die Verbreitung der Geisterbahn durch mehrere Schausteller, löste schließlich die Veröffentlichung seines Patentantrages in der damals bekannten Schaustellerzeitschrift Komet aus. Es folgten bereits 1932 auf dem Münchener Oktoberfest vier unterschiedliche Geisterbahnen von vier verschiedenen Familienunternehmen.

Daraufhin folgte 1933 schließlich die erste stationäre Geisterbahn Österreichs unter dem Namen Geisterschloss im Wiener Wurstelprater:

Nun bereits 90 Jahre später interessiert mich nach dem diesjährigen Start der ersten Volksfeste bzw. auch Frühlingsvolksfeste 2023, welche Geisterbahn euch bislang am meisten beeindruckt hat?

Gerne dürft ihr hierbei auch Geisterhäuser sowie ebenso stationäre Geisterbahnen/häuser aus Freizeitparks wie „Das Geisterschloss“ aus dem Europa-Park nennen. Fühlt euch außerdem gerne auch frei, außerhalb des deutschsprachigen Raumes entsprechende Fahrgeschäfte wie z.B. den „Ghost Train“ zu nennen, um hier auch einige Empfehlungen sammeln zu können, falls ihr hier Erfahrungsberichte haben solltet.

Geisterstadt (seit 1954):

https://www.youtube.com/watch?v=Ij5w_HXX39A

Shocker (1971-2020):

https://www.youtube.com/watch?v=fCcAW92F49E

Daemonium (seit 1978):

https://www.youtube.com/watch?v=Mbue3Y0KTJw

Geisterschlange (1979-2018) (seit 2019 im Allgäu Skyline Park):

https://www.youtube.com/watch?v=hvGwf80V1Dk

Spuk (seit 1997):

https://www.youtube.com/watch?v=DuZMFCSQLI8

Fahrt zur Hölle (seit 2001):

https://www.youtube.com/watch?v=ZXNAAMQe1mc

Haunted Mansion (seit 2005):

https://www.youtube.com/watch?v=aQmaYLTjHuU

Wir freuen uns auf eure Erfahrungsberichte!

Schaurige Grüße, MervanGrande :)

PS: Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

PPS: Von Boris Maric - Eigenes Werk, CC0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=74722900

Bild zum Beitrag
Daemonium (seit 1978) 50%
Geisterstadt (seit 1954) 25%
Haunted Mansion (seit 2005) 25%
Shocker (1971-2020) 0%
Geisterschlange (1979-2018) (seit 2019 im Allgäu Skyline Park) 0%
Spuk (seit 1997) 0%
Fahrt zur Hölle (seit 2001) 0%
Freizeit, Freizeitpark, Horror, Freizeitaktivitäten, Freizeitgestaltung, Kirmes, Schocker, Spuk, Volksfest, Geisterhaus, Geisterbahn, Geisterstadt, skyline park

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freizeitpark