Finanzwirt – die neusten Beiträge

Studium wechseln?

Kurzer Hintergrund:

Ich wollte schon immer Lehramt studieren, aber während meines Abiturs meinten meine Eltern ich solle doch mal versuchen mich für duale Studiengänge zu bewerben, weil ich dann schneller Geld verdiene und alle meine damaligen Lehrer haben mir auch von Lehramt abgeraten.

Nachdem ich dann bei fast allen dualen Studiengängen angenommen wurde, auf die ich mich beworben hatte, habe ich im Sommer letzten Jahres das duale Studium zur Finanzwirtin begonnen. Schon während der Theoriephase, welche bis Dezember ging, hat mir der Stoff nicht besonders gefallen, meine Noten in den Lehrgangsklausuren waren nicht besonders gut und es ging mir einfach schlecht. Im Januar hat jetzt die Praxis begonnen, wo von ich mir immer mehr erhofft habe, jedoch finde ich diese nach jetzigem Stand noch schlimmer. Ich sitze den ganzen Tag an einem unbequemen Büroplatz mit veralteter Technik und überwiegend alten, unfreundlichen Leuten. Da wo viele Mitstudenten noch Spaß finden, zähle ich jede Minute, bis ich wieder nach Hause kann und denke regelmäßig darüber nach, ob ich meinem Gefühl nicht einfach hätte folgen sollen um Lehramt zu studieren. Ich habe während der Schulzeit auch schonmal Nachhilfe in einer Grundschule gegeben und hatte dabei immer mega viel Spaß.

Bis Ende diesen Monats könnte ich noch abbrechen, ohne das Geld der letzten Monate zurückzahlen zu müssen, allerdings weiß ich nicht ob ich dann im Sommersemester für Lehramt auch direkt angenommen werde. Mein Ziel wäre Gymnasiallehramt für Deutsch und Englisch oder Politik. Was denkt ihr darüber? Mein Abschnitt war übrigens nur 2,5 ; habe ich damit überhaupt eine Chance?

Studium, Master, duales Studium, Bachelor, diplom Finanzwirt, Finanzamt, Finanzwirtschaft, Lehramt, Lehramtsstudium, NC, Universität, Exmatrikulation, Finanzwirt, Lehramt Gymnasium, Lehramt studieren, Studium abbrechen, Studiumwechsel

Gutes Anschreiben für Diplom Finanzwirt beim Finanzamt?

Hey Leute, ich hab heute ein Anschreiben geschrieben und wollte Feedback von euch Sammeln, eventuelle Tipps und Verbesserungsvorschläge Danke!

Sehr geehrte Damen und Herren, 

erfreut stellte ich fest, dass der Diplom-Finanzwirt mein Interesse für rechtliches, wirtschaftliches aber auch soziales deckt. Das Erkennen und Analysieren von wirtschaftlichen Zusammenhängen, die Arbeit mit Zahlen, die Kombination aus Kenntnissen in den verschiedensten Themenbereichen wie Sozialwissenschaften, Steuerrecht, aber auch im Zivil- und Handelsrecht machen diesen Beruf äußerst spannend für mich.  In meiner späteren Beschäftigung ist es für mich von entscheidender Bedeutung einen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten, indem ich meine Kompetenzen in Mathematik und Deutsch wie auch meine Disziplin, Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen, nutze. Das duale Studium zum Diplom-Finanzwirt bietet mir genau diese Möglichkeit. Denn hierbei wirke ich durch die Festlegung und Prüfung der Steuerzahlungen daran mit, dass öffentliche Aufgaben wie Infrastruktur, Sicherheit und Bildung auch zukünftig gewährleistet werden können. Zu meiner größten Stärke zählt, dass ich neuen Aufgaben stets offen, interessiert und motiviert gegenüberstehe. Aufgrund meiner raschen Auffassungsgabe gelingt es mir auch komplexere Zusammenhänge zu verstehen und mich so schnell wie möglich in mir unbekannte Themenbereiche einzuarbeiten. Während der Zeit des Freiwilligen Sozialen Jahres befähigt mich dies dazu für mir übertragene Aufgaben sowohl Verantwortung zu übernehmen als auch diese im nächsten Schritt zuverlässig und eigenständig zu bewältigen. All diese Qualifikationen konnte ich bereits nachweislich in meiner Tätigkeit als Schiedsrichter unter Beweis stellen.

Gerne überzeuge ich Sie in einem Praktikum davon, dass Sie mit mir einen engagierten und verantwortungsbewussten Auszubildenden gewinnen.  

Mfg, ..

Schule, Bewerbung, Anschreiben, diplom Finanzwirt, Finanzwirt, Ausbildung und Studium, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro

Ausbildung beim Finanzamt oder lieber nicht?

Hallo Zusammen,

Ich bin 15 Jahre alt und besuche derzeit die 10.Klasse einer Realschule. Da ich dieses Schuljahr meine Mittlere Reife absolvieren werde, habe ich mich natürlich schon über bestimmte Ausbildungsberufe informiert und auch schon Bewerbungen an verschiedene Ausbildungsstellen verschickt. Vor allen Dingen habe ich mir sehr viele Gedanken zu dem Beruf des Finanzwirts gemacht, da ich letztes Schuljahr mein Praktikum beim Finanzamt absolviert habe. Mein Praktikum hat mir damals sehr gefallen, denn die Leute waren alle sehr nett, die Arbeitsbereiche haben mir gefallen (insbesondere die Veranlagung+ Vollstreckungsstelle), Gesetzestreue lesen und verstehen fiel mir nicht schwer, Mathe war ein Klacks für mich und dort habe ich mich einfach "heimisch" gefühlt. Aus diesem Grund habe ich mich dann beim Finanzamt beworben und ich wurde schon nach kurzer Zeit zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Vor einer Woche hatte ich dann das Vorstellungsgespräch und es verlief sehr gut. Nach dem Gespräch habe ich schon nach wenigen Tagen einen Brief erhalten in dem stand dass ich in die engere Auswahl gekommen bin. (Das Auswahlverfahren ist aber noch nicht abgeschlossen, denn es werden noch weitere Vorstellungsgespräche stattfinden). Ich habe mich natürlich sehr über diese Nachricht gefreut und meine Zukunft beim Finanzamt schon ausgemalt. Das Problem jedoch ist, dass mein Umfeld, meine Freunde und Familie sich nicht für mich freuen, denn sie meinen die Ausbildung beim Finanzamt sei sehr hart und nahezu unmöglich. Zudem rieten sie mir zu anderen Berufen die deutlich "leichter" sind. Heute haben dann auch noch zwei Lehrer zu mir gesagt dass ich das lieber lassen soll, da Finanzwirte total verdorbene und psychisch kranke Menschen sind oder zu solchen werden. Diese ganze Negativität verunsichert mich einwenig, weil ich weiß dass mich meine Familie und Lehrer nie anlügen würden. Sie sagen all diese Dinge nicht aus Spaß, sondern weil wohl ein Stück Wahrheit dahinter steckt. Zudem muss ich auch noch erwähnen dass meine Mutter seit Jahren als Bilanzprüferin arbeitet und sie mir jeden Tag sagt, die Finanzbranche niemals zu betreten, denn sonst wird man "verrückt".

Meine Frage an euch: Was soll ich jetzt tun? Diese ganze Negativität kam wie ein Schlag auf mich zu und trotz meiner sicheren Einstellung gegenüber diesem Beruf, bin ich jetzt doch verunsichert. Gibt es hier jemanden der als Finanzwirt arbeitet oder gearbeitet hat? Und was ist eure Meinung zu diesem Beruf und generell zu dieser Branche?

Über einen Erfahrungsbericht oder über einen Rat würde ich mich sehr freuen!

Schule, Ausbildung, Finanzamt, Finanzwirt, Schule und Ausbildung, Ausbildung und Studium, Schule und Beruf, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Finanzwirt