Elternzeit – die neusten Beiträge

Bewerbung nach Elternzeit ohne Berufserfahrung?

Hallo Ich benötige ein paar Ideen oder Denkanstöße für mein Bewerbungsanschreiben nach der Elternzeit.

Ich bin ungeplant direkt nach dem Studium schwanger geworden und habe noch für ein halbes Jahr nach dem Studienabschluss eine Verlängerung bei meinem Masterarbeits-Betrieb bekommen und dann in Mutterschutz und Elternzeit gegangen. Ich habe also quasi keine Berufserfahrung.

Erwähne ich die Elternzeit im Anschreiben wenn sie doch im Lebenslauf steht- wie mache ich es möglichst geschickt damit nicht gleich zu beginn -steht ich komme aus Elternzeit - und somit aussortiert werde...

bin allgemein nicht so glücklich mit dem bisherigen Text- wenn jemand Vorschläge hat bin ich sehr dankbar!

Bewerbung als Ingenieurin

Sehr geehrter Herr XXX,

Bezugnehmend auf Ihre Stellenausschreibung bei Stepstone.de, bewerbe ich mich hiermit um die Position: Ingenieurin für XXX.

Bereits während meiner Ausbildung zur Feinoptikerin konnte ich erste Erfahrungen in der Optikbranche sammeln. Bereits während dieser Zeit entwickelte sich mein Wunsch neben den Kenntnissen zum Fertigen von optischen Bauelementen auch die Entwicklung von optischen Geräten besser zu verstehen. Deshalb studierte ich im Anschluss Optik an der Hochschule XX. Dabei wählte ich die Schwerpunkte Optiktechnologie und Optikentwicklung. Durch meine Ausbildung und dem anschließendem Studium besitze ich gute Kenntnisse auf dem Gebiet der Optikherstellung sowie der technischen Optik. Des Weiteren bin ich mit den Dokumenten zur Optikproduktion und den dazugehörigen Normen vertraut. Zusätzliche praktische Erfahrungen sammelte ich bei XXX GmbH und am XXX-Institut.

Im Rahmen des Studiums erlernte ich den Umgang mit verschiedener CAD-Software (ProE/ Creo, Inventor) sowie der Optikdesign-Software Zemax.

Ich bin freundlich, belastbar und immer bereit mich in neue Themengebiete einzuarbeiten. Zudem sind Pünktlichkeit und Verantwortungsbewusstsein für mich selbstverständlich. Ich stehe Ihnen ab 01.01.2018 zur Verfügung. Gerne überzeuge ich Sie in einem persönlichen Gespräch.

Mit freundlichen Grüßen

Kinder, Bewerbung, Job, Elternzeit, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Familienprobleme die unlösbar scheinen?

Okei zu meiner Person, ich bin nun 16 Jahre Alt und mache meinen Realschulabschluss. ich beginne dann, ich halte mich so kurz wie möglich. Also. Meine Eltern unterstützen mich in keiner Hinsicht lachen mich aus wenn mir etwas sagen wir peinliches passiert. Nehmen mir ständig irgendwas weg vollkommen Grundlos auch wenn ich frage Warum kommt weil sie das so wollen dazu kommt das ich letztens mit meinem Qualifizierten Abschluss kam. Bzw Prüfungsergebnisse. in dennen ja steht das ich den Qualifizierten Schaffe. Ihre Reaktion war sie sind komplett ausgerastet und meinten andere Eltern haben ja Gymnasiasten etc. Die Jugendamt Mitarbeiterin die mir helfen könnte ist leider noch 3 Wochem im Urlaub habe dort mehrmals angerufen. Mein Therapeut hatte mir selbst gesagt für ihn ist es aussichtslos da meine Mutter sich bei jedem Gespräch vollkommen unkooperativ verhalten hat. Habe einen Freund mit dem ich über das alles reden kann aber das ist ja keine Lösung. Bei der Polizei war ich auch schon diese redeten mit meinen Eltern. Meine Eltern haben sich dort vollkommen mit vollkommen Unverstädniss gezeigt und wussten garnicht was ist. Und mal abgesehen davon bekomme ich für alles die Schuld von Geld Problemen bis Gesundheitlichen meiner Elternseits. Meine Mutter wünscht mir ständig den Tod beleidigt meine Freundinm, samt meines Freundeskreis. Um mich richtig ''abzufucken'' Dazu muss ich sagen das mein Vater mir meine Kindheit wirklich sehr zu Hölle gemacht hat, Er ist ein Alkoholiker. Er war auch mal auf einem so genannten ''Entzug'' ohne jegliche Wirkung. Ich weis nicht wie meine Möglichkeiten für die nächsten Wochen noch stehen. Da meine Eltern wirklich alles machen um mir zu schaden. Danke im Vorraus

Therapie, Familie, Eltern, Elternzeit, Jugendamt

Mal ehrlich: was ist so toll an Kindern?

Hey,
Bei einer Frage von mir (der hier https://www.gutefrage.net/frage/warum-sind-frauen-von-der-natur-eigentlich-so-gestraft-worden?foundIn=user-profile-question-listing)

Wurde vermehrt das Argument genannt, es sei toll eine Frau zu sein, weil man die Kinder austrägt, so ne natürliche enge Bindung zum Kind hat.

Ich sag's mal wie es ist: Ich kann Kinder nicht leiden, würde schon sagen das ich sie regelrecht hasse. Sie sind laut, frech, nie mal ruhig, pöbeln, können sich nicht benehmen und die Eltern wollen es dann nicht mal einsehen, weil sie ja noch so klein sind.

Auch das es toll sein soll, die 9 Monate im Bauch umher zutragen, versteh ich einfach nicht. Am Ende versauen sie einen die Figur, viele bekommen Dehnungsstreifen und untenrum machen sie einen auch nicht "schöner"

Sind sie auf der Welt muss man gesetzlich sich bis 25 um sie kümmern, für Sie bezahlen. (Und Kosten sind bei Kindern ja auch nicht klein)
Vollzeit in den Job kann man auch nicht. Auch wenns Elternteil gibt, usw. Aber Man ist erstmal raus und selbst wenn der Vater/Mutter und die Großmütter/Väter sich alles aufteilen geht's ja nicht, weil man kleine Kinder nicht (lange) allein lassen kann.

Ich versteh einfach nicht, warum Kinder haben so toll sein soll.
Klar war ich auch mal ein, aber das ist ja nicht beeinflussbar, gefragt wurde ich auch nicht.

Leben, Beruf, Männer, Kinder, Mutter, Familie, Erziehung, Frauen, Vater, Elternzeit, Großeltern, kinder bekommen, Teilzeit, Vollzeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Elternzeit