Einreisebestimmungen – die neusten Beiträge

Work and Travel (Japan) ohne Organisation: Gibt es Notfallkontakte?

Hallo Gutefrage Community,

ich bin derzeit in der Planung meines Work and Travels in Japan und ich möchte es ohne Organisation machen. Zum einen aus einem Kostenfaktor und zum anderen weil ich mir noch mehr Freiheiten lassen möchte.

Meine Mutter hatte jetzt nur berechtigte Bedenken geäußert, dass es keinen Notfallkontakt in Japan gäbe oder auch keinen postservice der eine feste Anschrift und Briefannahme bieten könnte. Da hat sie ja auch recht

Kennt ihr einen Service, bei dem ein Kontakt sowie eine feste Adresse möglich sind, ohne Services zu buchen wie die ganze Organisation eines Auslandsjahres?

Sozusagen ein Work and Travel Paket Light?

Oder gibt es offizielle Anlaufstellen für alle möglichen Touristen und Ausländer, die in Japan leben, die im Notfall immer zur Verfügung stehen?

Und auch der Postservice: Der ist ja sehr praktisch. Nur ist mir das keine 1200€ wert. Gibt es Unternehmen die so etwas machen? Danke euch.

Ergänzend:

In meiner Recherche habe ich den Service von Japan Help Line gefunden, genau so etwas suche ich, falls das nicht klar geworden ist. Nur wollen die 990€ für 1 Jahr. Da kann ich ein komplettes Paket für 800€ buchen. Gibt es einen ähnlichen Service noch günstiger?

https://www.japanhelpline.com/about-us

Schule, Kanada, Amerika, USA, Asien, Neuseeland, Japan, Japanisch, AIFS, Auslandsaufenthalt, Australien, Einreisebestimmungen, Japaner, Organisation, Visum, Work and Travel, FSJ im ausland, Gap Year, Japantag, Organisationen für Auslandsjahr

Ich will auswandern?

Also ich bin grade erst 18 und bin mit Schule durch aber ich denke jetzt schon es reicht mir mit Deutschland und ich will hier auch nicht mehr länger bleiben müssen. Ich habe aber auch keine Ahnung wie man sowas anstellt. Ich denke bei einigen Ländern in der EU ist das ganz einfach auszuwandern und bei welchen weiter weg braucht man ein Visum.

Also meine Favoriten jetzt grade zum Auswandern sind Niederlande, Schweden, Norwegen, Luxemburg, Schweiz. Besonders Schweden finde ich aber schön. Denn in der Niederlande braucht man zwar kaum Niederländisch können und kommt mit Englisch gut zurecht. Außerdem gibt es dort viele Deutsche usw, nur das Land ist mir zu Überbevölkert, was schon in Deutschland nervig ist, und für mich zu industrialisiert. Denn die Natur ist mir ebenfalls recht wichtig, gehe gerne raus und will auch mal mehr als nur kahle Wälder sehen wi e in Deutschland.

Luxemburg und Schweiz sind zwar auch sehr schön, aber einfach zu teuer finde ich.

Also bleibt noch Schweden und Norwegen. Und obwohl ich Norwegens Natur wirklich phänomenal finde, ist es kein EU land und recht schwer hin zu kommen. Schweden ist da recht schön von der Natur, hat deutlich lockere Gesetze was das Wandern usw angeht mit dem jedermanns Gesetz oder so, und ist ein EU land. Nur die Sprache dort macht mir noch sorgen. Würde eigentlich gerne in ein englischsprachiges Land gehen.

Ich will generell noch mehr rumreisen in nächster Zeit um mir so ziemlich alles anzuschauen. Weiß wer wie man das am besten ohne Budget macht??

Und wo kann man so hinziehen? Will auf jeden fall raus aus Deutschland!

Schweden, Deutschland, Niederlande, auswandern, Einreisebestimmungen

ESTA oder VISUM? Und welcher besuchszweck?

Hallo zusammen,

Nach langer Diskussion und allem, dachte ich mir mal ich frage hier.

Ich wollte bei einer Summer School von meiner Uni teilnehmen, welche nur ne Woche geht und man sich nichts anrechnen lassen kann. An der US Uni wäre ich dann in dieser Zeit und das ganze wird irgw. inoffiziell gehalten, weswegen ich vor Reiseantritt auch keine Bescheinigung kriege (Ist sowas wie n Mini Austausch).Ebenfalls wollte ich entweder davor oder danach meine Verwandten in Kalifornien besuchen.

Jetzt habe ich folgendes Problem. Meine Eltern haben die iranische Abstammung, sowohl als auch den deutschen Pass. Da ich noch nie im Iran war und auch keinen iranischen Pass besitze, frage ich mich ob mich das trotzdem betrifft und ich dementsprechend kein ESTA beantragen darf? Oder besser gesagt, ob ich überhaupt die Staatsbügerschaft besitze? Und wenn ja, wo kann man das überhaupt einsehen (Nein, ich möchte nicht die iranische Botschaft hierfür kontaktieren..). Von der ganzen Geschichte wusste ich auch nichts, da mein Vater bereits verstorben ist und meine Mutter selbst seit Ewigkeiten nicht mehr im Iran war.

Eine weitere Frage wäre noch wie man sich das mit Pass Kontrollen vorstellen kann? Da ich ja keine richtige Bescheinigung vorlegen kann, aber von 2 verschiedenen Flughäfen Ein/Ausreise - auf was sollte ich mich einstellen?

Meine Uni zeigt sich leider sehr nicht kulant, aber ich würde trotzdem so gerne an der Summer School & Reise nach Kalifornien teilnehmen wollen..

USA, deutscher Pass, doppelte Staatsbürgerschaft, Einreisebestimmungen, Visum, Visum USA, ESTA, USA-Reise, Einreise USA

Wie lange muss der Reisepass gültig sein, wenn ich in Dubai nur das Gate wechsle (umsteige)?

Hallo! Ich fliege diesen Donnerstag wieder nach Japan, diesmal aber mit Emirates über Dubai. Als ich den Flug gekauft habe, hatte ich irgendwo gelesen, dass bei simplen Transfer von ca. 3 Stunden nur die Regelungen für mein Zielland (Japan) gelten. Da muss der Pass nur so lange gültig sein wie ich vor Ort bin. Ich fliege mitte märz zurück und mein Reisepass ist bis Ende Juni gültig.

Dann habe ich heute aber nochmal sicherheitshalber gecheckt und diese Informationen so nicht mehr gefunden und hab aus Panik dann Emirates und die Botschaft kontaktiert. Der erste bei Emirates war wenig hilfreich und meinte er hätte nicht die genauen Richtlinien (na super), der bei der Botschaft dann, dass 6 Monate noetig sind, ich aber nochmal Emirates kontaktieren soll, da er gehört hätte, dass diese auch schon welche mit 3 Monate Gültigkeit akzeptiert haben.

Dann habe ich nochmal bei Emirates angerufen und die jetzige Frau meinte, dass ich keine Probleme haben sollte, da ich ja nur von meiner Landung zum neuen Gate gehen müsse und dementsprechend nicht durch die Passkontrolle muss und wohl keine Probleme haben würde.

So sehr ich ihr auch glauben möchte, gab es nun 3 verschiedene Aussagen und ich würde gerne wissen, ob hier jemand schon mal in der gleichen Situation war.
Also wie gesagt: Deutschland nach Japan, Wartezeit in Dubai ca. 3 Stunden, Reisepass nur noch für 3 Monate gültig bei Abschluss meiner Reise.

Vielen Dank an alle Teilnehmenden!

Reisepass, Flugzeug, Flughafen, Flug, Dubai, Einreisebestimmungen, Vereinigte Arabische Emirate, Emirates, transit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Einreisebestimmungen