E-Mail-Adresse – die neusten Beiträge

Outlook (Hotmail) Speicher will trotz Löschung kein Speicher freigeben?

Hier ist der Text nun komplett auf Deutsch:

"Hallo, also ich habe einen Hotmail-Account schon seit sehr vielen Jahren, also schon von 2007 oder so. Auf jeden Fall haben sich sehr viele E-Mails angesammelt, und seit einiger Zeit habe ich immer das Problem, dass Outlook sagt, dass mein Microsoft-Speicher voll ist. Gerade sagt es, dass ich das Limit von 5GB mit 5,5GB (110%) überschritten habe. In den letzten Jahren habe ich hin und wieder mal etwas gelöscht und es geschafft, den Speicher bei etwa 80% zu halten. Aber vor zwei Tagen sagte es plötzlich, dass ich 5,1GB überschritten hätte. Dann habe ich einige E-Mails gelöscht und bin wieder auf 4,9GB runtergekommen.

Aber vor ein paar Stunden, als ich eine E-Mail senden wollte, hat es nicht funktioniert und gesagt, dass ich es nicht kann, weil der Speicher voll ist und ich 5,5GB überschritten hätte. Ich verstehe nicht, wie es von einem Tag auf den anderen so springen konnte, da ich nicht viele E-Mails dazwischen erhalten habe. Außerdem bin ich jetzt seit drei Stunden dran, hunderte von E-Mails zu löschen (ich glaube, es sind schon um die 2000), aber es passiert nichts – die Anzeige sagt immer noch 5,5GB. Normalerweise ändert sich das schon bei viel weniger. Kann mir jemand dabei helfen? Ich denke auch, dass ich alles richtig mache beim Löschen: Ich lösche die E-Mails so, dass sie in den Papierkorb wandern, und dann lösche ich sie auch nochmal aus dem Papierkorb, damit sie endgültig weg sind."

Account, E-Mail, Postfach, E-Mail-Adresse, Microsoft Outlook, outlook.com

Wie kann ich meine E-Mails auf Android-Handy sichern?

Hallo zusammen,
gleich vorab, mir ist bewusst, dass es im Internet unzählige Anleitungen zu diesem Thema gibt. Da mein Fall etwas spezieller ist und ich diesbezüglich bei meiner Recherche keine genauen Informationen finden konnte, habe ich mich dazu entschlossen, diese Frage hier zu stellen. Hier eine genaue Beschreibung zu meinem Fall.

Vor vielen Jahren haben meine Eltern für ihre damalige Firma bei der Telekom Vertrag für einen Telefon- und Internetanschluss abgeschlossen. In Verbindung mit diesem Vertrag wurde für meine Mutter eine T-Online E-Mail-Adresse erstellt, welche als Inklusiv-Adresse als Bestandteil des Vertrags lief. Da die Firma meiner Eltern Ende des letzten Jahres aufgelöst wurde, wurde auch der damit in Verbindung stehende Vertrag mit der Telekom gekündigt. Noch bevor der Vertrag gekündigt wurde, habe ich versucht, das E-Mail-Konto meiner Mutter in ein Freemail-Konto umzustellen, was mir auf Grund von fehlenden Rechten in dem T-Online-Konto leider nicht möglich war. Da ich diesbezüglich leider auch mit dem Support der Telekom keine Lösung finden konnte wurde das E-Mail-Konto meiner Mutter am 01.09 deaktiviert.

Nach der Deaktivierung von dem E-Mail-Konto durch die Telekom habe ich erneut telefonisch mit der Telekom Kontakt aufgenommen um die E-Mail-Adresse doch noch irgendwie zu retten. Glücklicherweise hatte ich bei diesem Telefonat einen mehr als hilfreichen Support-Mitarbeiter am Telefon welcher mit bei der Wiederherstellung von dem Konto geholfen hat. Für das Konto wurde ein neues Passwort gesetzt und jetzt kann meine Mutter die Adresse weiterhin wie gewohnt verwenden und sich problemlos in das Konto einloggen.

Durch die Tatsache, dass das Konto zwischenzeitig von der Telekom gelöscht wurde, sind die E-Mails, die ursprünglich noch in dem Konto gespeichert waren, mittlerweile nicht mehr über das E-Mail-Center der Telekom in dem Konto vorhanden. Da meine Mutter auf Ihrem Android-Handy (Samsung Galaxy M30s) die T-Online E-Mails immer über die Gmail-App abgerufen hat und bisher das neue Passwort noch nicht in der App hinterlegt hat, sind die alten E-Mails aus dem ursprünglichen Konto in der Gmail-App auf ihrem Handy noch vorhanden. Der Mitarbeiter der Telekom hat mir gesagt, dass wir die E-Mails zuerst sichern sollen, bevor wir das neue Passwort für die E-Mail-Adresse in der App hinterlegen und wieder eine Verbindung zwischen der App und T-Online herstellen.

Ich habe viele Artikel dazu gefunden, wie man E-Mails aus der Gmail-App sichern kann. Mein großes Problem an der Sache ist allerdings, dass ich mir nicht sicher bin, ob sich diese Artikel bzw. Anleitungen, die ich diesbezüglich gelesen habe, auch in dem Fall meiner Mutter anwenden lassen. Da die App im Moment sehr viele überaus wichtige E-Mails beinhaltet bin ich auf der Suche nach einer 100% sicheren Methode die E-Mails zu sichern, die Verbindung zwischen Gmail-App und T-Online wiederherzustellen und im Anschluss die E-Mails wieder erneut in die Gmail-App zu importieren. Dazu wollte ich fragen, ob mir hier jemand eine Anleitung geben oder empfehlen kann, die wirklich verlässlich funktioniert.

Es würde mich sehr freuen, wenn mir hier jemand bei dieser Sache helfen könnte. Ich danke euch allen vorab und wünsche allen noch eine schöne Woche.

E-Mail, Android, Gmail, E-Mail-Adresse

Meistgelesene Beiträge zum Thema E-Mail-Adresse