Was ist mit Spoofing möglich?
Ich habe gerade gemerkt, dass sich in meinem Email Postfach 2 Mails befinden, die von mir (also meine Mailadresse) an mich und an einen dritten versendet wurden. Der dritte ist in dem Fall reply_to@actetree.sbs. Aber ich habe diese Mails nie verfasst. Die Mail habe ich nicht komplett laden lassen, aus Sicherheitsgründen, aber in der Mail wurde der Text: "spray-x wirkt schneller als andere Aphrodisiaka" geladen. Jetzt bin ich auf den Begriff Spoofing getroffen.
Was ich mich jetzt frage ist, ob man bei Spoofing wirklich die komplett identische Mailadresse annehmen kann, oder ob die Mailadresse nur verschleiert werden kann, indem die Mailadresse nur ähnlich gemacht wird, sodass sich aber noch ein Buchstabe irgendwo verändert bleibt.
Falls die Mail komplett identisch sein kann, kann ja hier Spoofing vorliegen. Falls nicht muss ich ja vom schlimmeren Falls ausgehen, dass eventuell sogar andere Zugriff auf mein Konto hatten oder?
2 Antworten
Hier muss man erstmal unterscheiden:
Ist die Mail bei dir in den gesendeten? Dann kann es gut sein, dass sie tatsächlich von deinem Postfach gesendet und dass somit jemand drittes zugriff auf dein Postfach hat.
Ist die Mail in den empfangenen? Dann kann es Spoofing sein.
Im übrigend, kannst du mit entsprechenden Methoden jede beliebige Adresse als Absendermail anzeigen lassen - in den allermeisten Fällen lässt sich aber anhand des Mail-Headers feststellen, ob die Mail echt oder fake ist.
Im Postfach gesendet?
Beim Posteingang wäre es nur eine weitere Spammail. Die Absenderadresse ist nicht fälschungssicher, da die Protokolle Jahrzehnte alt sind.
https://www.verbraucherschutz.com/tipps/e-mail-absender-adresse-manipulieren-geht-das/