Email zurückrufen?

5 Antworten

Nein, das ist technisch unmöglich. Sie wurde physisch in den Mailserver kopiert, und sobald sich der Empfänger da seine Mails herunterlädt oder mit dem Webinterface ansieht hat er sie. In einem verwandten Medium, NNTP (fürs Usenet) gibt es eine Norm, wie man eine Kontrollnachricht hinterherschicken kann, die auf dem Mailserver eine Löschung veranlasst, aber bei E-Mail (SMTP) gibt es das nicht. Man kann höchstens den postmaster <postmaster@domain> bitten, diese E-Mail zu suchen und zu löschen, aber das wird er wohl kaum tun, da Schweinearbeit und evtl. rechtlich gar nicht zulässig.

In den meisten Fällen lässt sich eine E-Mail nicht zurückrufen.


JeKo1994 
Beitragsersteller
 09.02.2025, 13:04

Ach mist, konnte mich mit der Gmail Adresse bei Outlook anmelden weil ich gelesen habe da wäre es wohl möglich, aber diese Funktion wird mir leider nicht angezeigt

JeKo1994 
Beitragsersteller
 09.02.2025, 13:06
@Codeline

Weil das was drin steht nicht mehr zutrifft.

saxomaniac  09.02.2025, 13:07
@JeKo1994

Das ist nur möglich, wenn die E-Mail auf denselben E-Mail-Servern bleibt, zum Beispiel in einem Netzwerk einer Firma. Ansonsten müsstest du ja Daten auf irgendwelchen Servern anderer Unternehmen löschen.

Codeline  09.02.2025, 13:07
@JeKo1994

Generell sollte man bei Emails immer vor dem absenden überlegen ob man das nun so senden möchte oder nicht. Aus der Welt schaffen kann man eine Email nachträglich nicht mehr.

Bild zum Beitrag

Nein, das ist nur für wenige Sekunden möglich.

 - (E-Mail, Gmail, E-Mail-Adresse)

CatsEyes  09.02.2025, 13:07

Nicht mal das... Gmail kann das allerdings doch.

Codeline  09.02.2025, 13:08
@CatsEyes

Sofern die Email noch nicht wirklich verschickt wurde (große Anhänge, langsames Internet), gäbe es eventuell schon ein paar Sekunden. Darüber hinaus geht allerdings nichts mehr, das stimmt.

CatsEyes  09.02.2025, 13:10
@Codeline

Aber auch nur per Netzwerk kappen. ;-) Gmail zeigt wohl kurz an beim Versenden, dass man abbrechen kann.

CatsEyes  09.02.2025, 13:20
@FashionFee637

Sobald die Mail komplett auf den (ersten) Mailserver angekommen ist, ist sie nicht mehr stoppbar. Es wäre ja auch ein fatales Sicherheitsloch wenn das so einfach ginge. Bei Outlook gibt es mehr Möglichkeiten, aber auch nur, wenn das gesamte System darauf konfiguriert ist.

CatsEyes  09.02.2025, 14:58
@FashionFee637

Ok, aber wer bereut schon in wenigen Sekunden... Vielleicht sollte man Mails immer mit Verschlüsselung senden und dem Empfänger erst 'ne halbe Sunde später das Passwort zusenden! ;-)

Einmal abgeschickt ist es nicht mehr möglich sie zurückzuholen.

Was ich bei GMail gefunden habe,

du kannst gesendete Nachrichten zurückstellen (Browser Version). Das ist eigentlich eine Funktion, um Nachrichten zu einem späteren Zeitpunkt abzusenden. Dabei wird die gesendete Nachricht aus dem Empfängerpostfach entfernt. Und die E-Mail verweilt bis zum eingestellten Zeitpunkt im Absendepostfach, und kann dort gelöscht werden.

Das klappte bei mir soweit. Sowohl auf dem PC ist die E-Mail aus dem Eingangspostfach verschwunden, als auch die Benachrichtigung am Smartphone ist automatisch verschwunden.

Allerdings nur innerhalb von GMail. Wie es E-Mail Anbieter von Dritten handhaben, kann ich nicht nachprüfen. Auch ist alles auf IMAP gestellt, wie es bei POP aussieht, kann ich auch nicht nachprüfen.

Mozilla Thunderbird hat meines Wissens eine Funktion, E-Mails zurück zu rufen. Hab es aber nie probiert.