Ich möchten einen alten Laptop (2017) mit 2 Bildschirmen verbinden, dabei soll der Hauptbildschirm (des Laptops) auf einem der 2 Bildschirme zu sehen sein. Laptop kann aus oder an bleiben, ist Wurscht.
Docking Station vorhanden.
Der Laptop hat leider nur 1 HDMI Ausgang, also fällt Verbindung zu Docking Station mit USB C flach. Was ich probiert habe, war ein Stecker USB "alt" auf USB C, das ganze in Dockingstation. Die leuchtet auch, allerdings sind die 2 Monitore nicht angesprungen (verbunden mit 1x HDMI und 1x Displayport auf DVI). "Kein Eingangssignal" hieß es.
Also hab ich erstmal die Monitore getestet, 2 brandneue, beide funktionsfähig, wenn ich jeweils einzeln HDMI nutze.
Also dachte ich, ich nutze einen HDMI Splitter, also HDMI von Laptop an Splitter und von dort 2x raus an die Monitore.
Auch hier erscheint "kein Eingangssignal".
Und nun bin ich ratlos. Laptop neugestartet, nix. WIN P rumgespielt, nix. Rechtsklick Bildschirmanzeige ausprobiert, nix.
Wie kriege ich das Bild von 1 alten Laptop auf 2 neue Bildschirme?