Die Welle – die neusten Beiträge

Die Welle?

Ich habe das Buch die Welle gelesen und die Welle wurde ja nur gegründet, weil Ben Ross die Fragen: ,,Warum haben sie nichts gegen die Nazis unternommen“ und ,,wie konnten sie behaupten, nichts von dem gewusst zu haben, was sie taten“, nicht beantworten konnte. Das Experiment wurde ja aufgelöst und nun wollte ich fragen, ob die Antworten nun auf diese Fragen korrekt wären.

  1. Warum haben sie nichts gegen die Nazis unternommen? Weil sie Angst hatten und manche es auch versucht haben (wie z.B. Deutsch, der sich mit Brian geprügelt hat), aber es nicht geklappt hat und die meisten auch alles nicht wahrhaben wollten. Sie merkten nichts von der Gehirnwäsche und wurden reingezogen. Naivität war im Spiel.
  2. Wie konnten sie behaupten, nichts von dem gewusst zu haben, was sie taten? wie ich bereits sagte, merkten die meisten gar nichts von der Gehirnwäsche und wurden mitgerissen. Sie haben alles schön geredet, dass die Welle auch viel Gutes leisten würde, wie den Aufbau einer Gemeinschaft und deshalb wollten die meisten es gar nicht wahrhaben, dass sowas passierte. Sie meinten, dass jeder, der gegen die Bewegung war, eine Bedrohung war und deshalb haben die meisten davon gar nichts gewusst, dass sowas mit unschuldigen Menschen angestellt worden ist.

gibt es noch etwas zu ergänzen und ist alles richtig so? Danke!

Buch, Geschichte, Die Welle, Nationalsozialismus, morton-rhue, Die Welle Buch

Die Welle alternatives Ende?

Ich habe in meinem Deutschkurs die Welle gelesen und soll jetzt ein alternatives Ende schreiben. Meine Geschichte wird dann benotet und zählt zu einem Portfolio, dass eine Arbeit ersetzt. Deswegen möchte ich mir wirklich sicher sein, dass meine Idee nicht nur in meinem Kopf gut, realistisch und interessant klingt. Ich hab noch nichts aufgeschrieben aber ein paar Ideen habe ich schon.

Ben Ross schafft es nicht die Welle aufzulösen und wird deswegen gefeuert. Direktor Owens versucht weiter die Bewegung zu zerstören und schickt auch viele Sozialhelfer, oder etwas ähnliches, in die Klassen, vorallem in den Geschichtskurs. Vielleicht wird er vom Ministerium dann auch gefeuert, da bin ich mir aber noch nicht sicher. Ben Ross hat wegen seiner Kündigung und der, wenn auch kleinerwerdenden, Präsenz der Welle Probleme in seiner Ehe. Christy wird von den meisten Kollegen ignoriert und muss wöchentlich Gespräche mit dem Direktor führen, wo er herausfinden will, ob sie auch eine Befürwortern der Welle ist.

Dann hab ich erstmal nichts mehr oder ich mache einen Zeitsprung.

Jahre später ist wieder Ruhe und Ordnung in die Gordon High eingekehrt, allerdings hat sich das Gerücht verbreitet, dass Brian und Robert noch eine kleine Gruppe von Wellenmitgliedern anführen. Ich würde nicht auflösen, ob dies stimmt oder nicht und hätte dann ein offenes Ende.

Wie findet ihr meine Ideen?

Buch, Die Welle, Geschichte schreiben, Literatur, Roman, Die Welle Buch

Kann jemand das korrigieren (die Welle) Zusammenfassung?

Hallo, es wäre mega, wenn jemand mein Text korrigieren würde oder vllt Tipps geben könnte🥰. Danke schonmal

„Die Welle“ ist ein Roman aus dem Jahr 1981, geschrieben von Morthon Rhue. In demRoman geht es um, Schüler die lernen wie der Nationalsozialismus entstehen konnte.

Der Geschichtslehrer Ben Ross an der Gordon High School in der USA, plant ein spannendes Experiment mit seiner Klasse, um ihnen den Nationalsozialismus zu erklären, da viele Schüler an der Gordon High School nicht nachvollziehen konnten, warum viele Menschen vom Nationalsozialismus fasziniert sind.

Er änderte seine Unterrichtsstunden und stellte neue Regeln: zum Beispiel ihn mit „Mr. Ross“ anzusprechen. Die wichtigsten Regeln waren aber macht durch Disziplin, macht durch Gemeinschaft und macht durch Handeln! Dies breitete sich schnell aus, da viele Schüler begeistert von dem Experiment waren, aber das Experiment geriet schnell außer Kontrolle!

Der Geschichtslehrer gab den Namen ,,die Welle“ für sein Experiment, da seiner Meinung nach eine Welle eine Veränderung bedeutet, in ihr vereinen sich Wucht, Bewegung und Richtung und das Wichtigste in der Welle sind alle gleich!

Immer mehr Schüler wollten daran teilnehmen es wurden sogar Mitgliedskarten verteilt, doch falls jemand mal gegen die Regeln verstößt, wird ausgeschlossen. Auf manchen Karten stand ein X, dass bedeutete das diejenigen melden müssen, wenn jemand gegen die Regeln verstößt, genau wie im Nationalsozialismus, so entstand eine Kontrolle und Überwachung.

Eine Schülerin, namens Laurie, wurde sogar nicht zum Fußballspiel durchgelassen, da sie sich weigerte, den Wellengruß zu machen. Da bemerkt man schon wie alles außer Kontrolle geriet.

Durch ein Sonderblatt, von Laurie, wurden auch nun Eltern und Lehrer aufmerksam, da in dem Sonderblatt auf Gefahren

hinge weist wurden und wie manche Schüler gezwungen oder auch bedrängt wurden beizutreten.

David, der Freund von Laurie, war für das Experiment und da Laurie dagegen war und sie immer wieder in einer Diskussion endeten, schubste er sie zu Boden, da bemerkte er was die Welle aus ihm gemacht hat. Auch ein Schüler wurde zusammengeschlagen, da er sich weigerte, der Gruppe anzuschließen. Der Geschichtslehrer Mr. Ross beendete bei einer Versammlung das Experiment, da viele Kinder erpresst oder auch zusammengeschlagen wurden.

Mit diesem Experiment wollte er den Schülern zeigen, wie leicht man in geführten Gruppen rutschen kann und wie es früher in der Nazizeit war.

Buch, Deutsch, Schule, Buchvorstellung, Die Welle, Grammatik, Inhaltsangabe, Rechtschreibung, Roman, Die Welle Buch, 9 Klasse Gymnasium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Die Welle