Chip – die neusten Beiträge

Wird die 2nm-Chipfertigung an physikalischen Grenzen scheitern oder mit neuen Architekturen beherrschbar bleiben?

Ich bin IT-Ingenieur und befasse mich seit Jahren mit Hardware-Architektur und Halbleiterfertigung. Aktuell verfolge ich intensiv die Entwicklungen rund um 2nm- und Sub-2nm-Prozesse bei TSMC, Samsung und Intel.

Mich interessieren dabei die realen technischen Limitierungen, die mit dieser Fertigungsklasse einhergehen. Daher ein paar präzise Detailfragen an alle, die sich mit Halbleitertechnik wirklich auskennen:

  • Wie weit sind Gate-All-Around-FETs (GAA) für unter 2nm aktuell wirklich einsatzreif — und wie problematisch sind Leckströme und thermische Herausforderungen in der Praxis?
  • Inwiefern beeinflussen Variability-Induced Performance Loss und Threshold Voltage Shifts die Zuverlässigkeit und Serienfertigung bei solchen Gate-Längen?
  • Welche Rolle spielen Backside Power Delivery Network (BSPDN) und Backside Metallization konkret für thermische Entkopplung und Signalintegrität?
  • Gibt es eurer Meinung nach einen physikalischen Punkt, an dem Miniaturisierung bei klassischen Silizium-basierten Prozessen keinen Sinn mehr macht, und ab wann nur noch Chiplet-Designs und Heterogeneous Integration den Fortschritt sichern können?
  • Und zum Schluss: Wie schätzt ihr die künftige Kosten-Nutzen-Relation bei Maskensätzen für 2nm und darunter ein, speziell bei EUV-Lithografie und möglichen Nachfolgetechnologien?

Freue mich auf technisch fundierte Meinungen — idealerweise von Leuten aus der Chipentwicklung, Halbleiterfertigung oder Embedded-Branche.

PC, Computer, Technik, Netzwerk, IT, USA, Chip, Intel, Nvidia

Was tun mit meiner fremd gefütterten Katze?

Hallo Freunde,

meine Katze ist ca 1 Jahr alt und ist eine frei Fängerin und ist Tag täglich nach draußen gegangen und ist trotzdem immer wieder gekommen. Sie war sehr zutraulich und ist z.b sogar draußen uns bisschen hinter her gelaufen oder mit uns zu Fuß zurück nach Hause gegangen also sie wusste wer wir sind.
Sie war auch Schwanger und hatte kitten, ich denke mal das war Anfang dieses Jahren ungefähr.

Wir haben auch Hunde aber die haben sich normalerweise gut vertragen und sie ist den Hunden einfach aus dem Weg gegangen wenn die sie gestört haben.

Dieses Jahr im Juli kam sie immer weniger nach Hause und geschlafen hat sie auch nicht mehr über Nacht bei uns. Sie kam einfach nur fürs Essen und ist wieder gegangen und irgendwann in der Zeit wischen Juli und August kam sie nicht mehr wieder.

Nun ist sie mir Heute Nacht um 2 Uhr auf unser Grundstück gewesen und hat mich an gemiaut und hat sich füttern lassen aber ist total ängstlich und möchte sich nicht streicheln lassen. Wir wollten nicht dass sie wieder geht also haben wir sie genommen und ins Wohnzimmer gebracht und verbringt da seit der Nacht unterm Sofa und kommt nur zwischen durch mal raus wegen essen und um sich umzuschauen. Sie knurrt und lässt sich einfach nicht mehr anfassen.
Wir wissen nicht was wir jetzt tun müssen denn sie war nie gechipt weil sie ja immer nach Hause kam und jetzt haben wir Angst dass sie nie wieder kommt sobald sie ein Weg nach draußen findet und zu ihrem 2. zuhause läuft denn sie ist nicht mager sondern normal ernährt wurden.

Angst, Chip, Freigänger, unkastriert

Meistgelesene Beiträge zum Thema Chip