Um wie viel fach muss ein Mikroskop vergrößern, um Transistoren deutlich zu sehen?
Hi, heute mal eine Frage zu Microchips.
Angenommen:Ich habe vor mir einen Mikrochip und habe diesen fein säuberlich in der Mitte geöffnet. Um wie viel Fach müsste ich den Chip mit einem Mikroskop vergrößern, um die Transistoren deutlich sichtbar zu machen?
(Ich habe das nicht vor, aber würde es gerne mal wissen wollen.)
2 Antworten
Ich hab ein Mikroskop mit 160-facher Vergrößerung und damit sieht man schon einiges. Die kleinsten Strukturen bräuchten aber trotzdem noch mehr Vergrößerung. 1000 aufwärts fände ich schon gut.
Hier ist mal ein NE555 mit 160-facher Vergrößerung. Fotos durch das Okular zu machen funktioniert nicht besonders gut, in der Realität erkennt man auf dem Bild mehr. Aber du kannst es zumindest mal als Anhaltspunkt nehmen.

Vielen dank!
Es hat mich erstmal nur Interessiert, wie viel Fach man vergrößern muss, aber das sieht wirklich spannend aus!
Du wirst ein Elektronenmikroskop brauchen.
Bei 20nm Gatelänge hilft Dir ein Faktor von 1000 relativ wenig, andere Probleme mal außen vor gelassen.