Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: 80% des Mindestlohns für Saisonarbeiter in der Landwirtschaft - wie denkt Ihr über diesen Vorschlag?
    • Offene Beziehung - Was haltet ihr davon?
    • Labubu: Niedlich oder doch Hässlich?
    • Wünscht du Menschen, die dir Schlechtes wünschen auch Schlechtes?
    • Welchen Traum habt ihr sehr oft geträumt?
    • Welche Titel gehören auf die Liste der 50 bedeutensten Computerspiele?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Polizei (mit BKA-Kriminaldirektor Andy Neumann) 🚓
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Hiphop-Newcomer
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Vetox23

26.05.2023
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
Vetox23
31.12.2024, 04:20

Feuerwerksbatterien verbinden - ist das erlaubt?

Guten Tag liebe Pyro-Community,

ich wollte mal fragen, ob es in Deutschland generell erlaubt/legal ist, Feuerwerksbatterien oder Raketen miteinander zu verbinden? Konkret meine ich, dass eine Art Verbund entsteht, man aber den Feuerwerkskörper selbst nicht verändert – also weder bohrt, noch neues Pulver hinzufügt oder Ähnliches. Stattdessen würde ich nur eine (z.B. grüne) Litze von Anzündschnur zu Anzündschnur legen.

Ansich ändert man ja nichts am Feuerwerk, und es macht doch keinen Unterschied, ob man die Batterien einzeln von Hand zündet oder sie hintereinander durch eine Litze verbunden werden. Letztlich ist es doch dasselbe, nur praktischer, oder?

Ich habe bereits gelesen, dass das erlaubt sein soll, solange man nichts am Feuerwerkskörper selbst ändert. Stimmt das so? Gibt es dafür offizielle Regelungen oder Vorschriften? (Ich frage vor allem an die Experten unter euch! :) )

Danke schon einmal im Voraus und nen guten Rutsch:)

bauen, Feuerwerk, legal, Rechte, Silvester, erlaubt, Feuerwerkskörper, Silvesterfeuerwerk, Silvesterparty, Verbund
1 Antwort
Vetox23
26.05.2023, 23:55

Warum wird mein Arduino UNO Mikrocontroller von keinem PC in keinster Weise mehr erkannt?

Hallo zusammen.

Ich habe nun seit einer Woche mir neue Arduino Mikrocontroller bestellt, da ich neue brauchte. Bisher haben alle einwandfrei funktioniert.

Seit kurzem liegt jedoch folgendes Problem vor, dass ein Arduino UNO Board plötzlich von einem Zeitpunkt zum Anderen von keinem Computer mehr erkannt wird. Ich habe es bereits an mehreren PCs (Windows 10) ausprobiert, Kabel des Serial Ports gewechselt und zum Vergleich andere Arduino Boards angeschlossen (es hat bei denen funktioniert), doch es tut sich nichts.

Wenn man zum Beispiel eines meiner funktionstüchtigen Arduino Boards anschließt, ertönt das Input-Geräusch und der Mikrocontroller ist im Geräte-Manager bzw. in der Arduino IDE Software zu finden.

Ich hatte natürlich ebenso im Geräte-Manager geschaut, ob er dort irgendwo (vllt. unter einem anderen Namen) zu finden ist, doch das Board wird gar nicht erst erkannt. Es ist bereits das zweite Mal, dass mir das passiert.

Des Weiteren blinkt nicht mehr die eingebaute LED, wenn ich die Reset-Taste drücke?!

Hätte jemand eine Vermutung, woran dies liegen könnte, dass das Arduino Board plötzlich nicht mehr erkannt wird? (evtl. am Chip?!)

Schonmal danke im Voraus!:)

PC, Elektrik, Mikrocontroller, Chip, Arduino, Schaden
2 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel