Wo gibt es aktuell den günstigsten Virenscanner mit VPN? Computerzeitschrift mit einem solchen Progamm?
Gibt es aktuell in einer PC-Zeitschrift eine Vollversion eines Virenscanners mit VPN, oder auch nur VPN?
Natürlich meine ich eine Suite, ein Paket wie Norton, in der sowohl ein Virusscan als auch ein VPN enthalten ist.
3 Antworten
Gibt es eine Computerzeitschrift mit einem solchen Progamm?
Nein - die Zeit mit "Listings zum Abtippen" ist schon seit Jahrzehnten vorbei. 😉
Gibt es aktuell in einer PC-Zeitschrift eine Vollversion eines Virenscanners mit VPN, oder auch nur VPN?
Schau mal bei Bitdefender vorbei - schätze, das kommt dem Nahe, was Du wünschst.
Gibt es aktuell in einer PC-Zeitschrift eine Vollversion eines Virenscanners mit VPN, oder auch nur VPN?
Nein
Natürlich meine ich eine Suite, ein Paket wie Norton, in der sowohl ein Virusscan als auch ein VPN enthalten ist.
Norten ist weder gut noch hat es solche Partnerschaften.
Für den Malwareschutz bleibe bei einem eingerichteten Windows Defender.
Für den VPN: Mullvad oder Proton VPN sind momentan beides Top-Systeme. Gehe zu einem von denen.
Edit:
Hier ein Video zum Windows Defender.
https://youtu.be/xI9BPZMf-qc
Norton hat VPN integriert!
Davon habe ich nicht gesprochen. Ich meinte die Partnerschaft mit Magazinen wo diese dann ihre Software auf eine CD mit Lizenz bewerben.
Was an Norton findest Du schlecht?
Wenn man sich unabhängige Test ansieht, merkt man das Norten sehr viel Malware nicht erkennt oder wenn er diese erkennt keine guten Gegenmaßnahmen hat.
Des Weiteren hat Norten auch lange lange Probleme mit Falschmeldungen. Zwar hat jedes Antimalware-Programm immer wieder Falschmeldungen, aber Norten ist da schon speziell. Als Beispiel wird Mullvad seit über zwei Jahren als Malware gemeldet. Ist aber ein legitimes VPN.
Aktiviere ich Windows Defender, sagt mir Win, dass Norton besser ist.
So eine Funktion hat Windows nicht, daher habe ich keine Ahnung wovon du redest.
So eine Funktion hat Windows nicht, daher habe ich keine Ahnung wovon du
redest.
Windows hat die Funktion, denn sie wird aktiv, wenn ich Defender aktivieren will. Das ist offensichtlich so, denn ich hab es gesehen.
Die Meldung ist nicht wörtlich wie von mir genannt, aber es wird gesagt, das aktuelle Programm hat mehr Funktionen, darum wird zu dem (Norton) geraten.
Windows hat die Funktion, denn sie wird aktiv, wenn ich Defender aktivieren will. Das ist offensichtlich so, denn ich hab es gesehen.
Nein, glaub mir.
Die Meldung ist nicht wörtlich wie von mir genannt, aber es wird gesagt, das aktuelle Programm hat mehr Funktionen, darum wird zu dem (Norton) geraten.
Kannst du mir diese Meldung mal zeigen?
Was soll denn ein Virenscanner mit VPN-Funktion bezwecken? Einen Virenscanner nutzt du um Schadsoftware am Gerät zu erkennen
Einen VPN hingegen um deine IP zu verschleiern und möglicherweise Geoblocking zu umgehen. Das eine hat wenig mit dem anderen zutun.
Kostenlose VPNs kann ich grundsätzlich nicht empfehlen, vorallem wenn im Hintergrund sowieso dein Verkehr mitgeloggt wird und die Daten verkauft werden. Empfehlenswert sind lediglich ProtonVPN und MullvadVPN.
Was soll denn ein Virenscanner mit VPN-Funktion bezwecken?
Natürlich meine ich eine Suite, ein Paket wie Norton, in der sowohl ein Virusscan als auch ein VPN enthalten ist. Weil das einfacher in der Handhabung ist.
Was soll daran einfacher sein? Ein Programm, das lediglich auf VPN fokussiert ist, ist viel einfacher als irgendeine Suite, die mit etlichen unnützen Funktionen vollgestopft ist und dir noch irgendwelche Upgrades andrehen möchte.
Was soll daran einfacher sein?
Geringere Kosten. ProtonVPN Free bietet nur ausländische VPNs. Und vollgestopft wird jedes Programm sein, irgendwie wollen die sich gegenseitig überbieten oder mithalten mit der Konkurenz.
Und vollgestopft wird jedes Programm sein,
Nicht wirklich. Es gibt ja auch den digitalen Minimalismus.
Norton hat VPN integriert!
Was an Norton findest Du schlecht?
Aktiviere ich Windows Defender, sagt mir Win, dass Norton besser ist.