Viele von euch kennen ja sicher den Influencer und Darknet Experte Dennis Koenig.

Ne, kenne ich nicht. Und wenn ich mir so die Thumbnails ansehe, bin ich auch froh drum. "Experte" sieht anders aus.

Er ist dort öfters im Darknet unterwegs und macht da krasse Dinge wie blind auf Links klicken die er aber zensieren muss.

Daran ist nichts krass, das ist einfach nur dumm, unabhängig davon, ob man nun im Darknet unterwegs ist oder nicht.

Er ist auch schon öfters fast gehackt worden aber konnte es immer verhindern.

Wie kann man "fast gehackt" werden? Entweder man ist es oder nicht. Diese Videos sind wahrscheinlich ganz und gar nicht gescriptet, oder?

In einem Video chattet er sogar mit einer 9 jährigen.

Das ist wahrscheinlich auch nur Fake.

Wenn so jemand junges ins Darknet kommt dann kann ich das bestimmt auch. Ich mag mir das auch mal alles angucken.

Na klar, Tor Browser herunterladen und los gehts. Das ist überhaupt nicht schwierig.

In einer Anleitung sagt er das man NordVPN dafür braucht damit man wirklich komplett anonym ist.

Quatsch. Ein VPN in Kombination mit Tor ist kontraproduktiv.

https://support.torproject.org/faq/faq-5/

Allgemein empfiehlt er auch immer NordVPN zu verwenden damit die Daten geschützt sind und man Allgemein anonym im Internet ist.

Bezahlte Werbung? Ganz ehrlich, VPNs sind Quatsch. Sie haben ihren Nutzen klar, aber 99 % der Internetnutzer braucht das nicht.

Er hat mit NordVPN sogar einen Deal ausgehandelt damit wir einen mega Rabatt bekommen.

Aha, siehste. Bezahlte Werbung. Kann ich auch einfach selbst machen hier: https://nordvpn.com/affiliate/

habt ihr auch NordVPN und ist er wirklich so wichtig? Ist es wirklich leichtsinnig keinen zu benutzen?

3x NEIN.

Meine Daten möchte ich ungern einer mysteriösen Firma in Panama anvertrauen.

Dort wird ja alles mit Militärsicherheit Verschlüsselt.

Guess what: Alles, was du im Internet machst, wird mit denselben Algorithmen verschlüsselt. Daran ist absolut nichts speziell, ausser dass es in der Werbung toll klingt.

Den "Experten" darfst du gleich deabonnieren, das wirkt mir irgendwie wie so dieses Momo und Game Master Zeug.

...zur Antwort

Du kannst die App TotalCommander dafür nutzen. Für SMB musst du da noch das LAN Plugin installieren. Gibts beides in Google Play.

Alternativ habe ich immer "Android Samba Client" genutzt. Gibts mittlerweile aber nur noch bei F-Droid, nicht mehr in Google Play. Damit wäre SMB direkt in den bestehenden Dateimanager integriert worden.

Update: Nevermind, habe gerade eine Alternative dazu gefunden: "CIFS Documents Provider"

...zur Antwort

Such dein Wort hier und du erhältst eine viel natürlichere Aussprache, da es echte Sprecher sind: https://forvo.com/languages/nl/

...zur Antwort

Wenn du so eine ausdruckbare Karte möchtest, kannst du https://print.get-map.org nutzen.

Wenn du einfach eine Karte willst: https://www.openstreetmap.org

OpenStreetMap ist so wie Wikipedia, nur für Karten. Vielerorts enthält es deutlich mehr Details als Google Maps und Co. Entsprechend gibt es zig verschiedene Kartenstyles davon, die sich auf unterschiedliche Arten von Informationen konzentrieren. CyclOSM ist bspw. aufs Fahrrad konzentriert: https://www.cyclosm.org Hier hats eine ganze Liste von Dingen, die auf OpenStreetMap-Daten basieren: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/List_of_OSM-based_services

...zur Antwort

Naja, die Website hätte man auch so gestalten und befüllen können, dass es nicht gleich nach Querdenker schreit, aber grundsätzlich haben sie ja schon Recht.

Digitale Zahlungsmöglichkeiten sind zwar praktisch, aber nunmal alles andere als anonym und beschneiden somit die Privatsphäre. Da habe ich also schon so einiges an unsinnigeren Seiten gesehen, als das hier. Was sind denn deine Gründe, sie als eine solche zu bezeichnen?

...zur Antwort

AppImages sind, wenn man sie einfach so ausführt, nicht wirklich ins System integriert. Das Problem hier ist dann halt, dass der Browser nicht weiss, wo er mit dem Login-Token hinsoll, da er Unity Hub auf dem System nicht kennt.

Zudem stellt sich mir die Frage, wo du Unity Hub als AppImage her hast, das sehe ich nirgends auf der Unity Website.

Jedenfalls wäre der offizielle Weg hier beschrieben: https://docs.unity3d.com/hub/manual/InstallHub.html#install-hub-linux So sollte das auch klappen, da dort auch gleich entsprechende .desktop-Files erstellt werden, womit der Browser Unity Hub dann auch erkennen kann.

...zur Antwort

Na das ist dann wohl deren Problem. Ich meine, du hast geschrieben, selbst Schuld wenn die nicht antworten.

...zur Antwort

Für manche wir iPadOS ausreichen, für viele aber nicht. Kommt nun mal ganz darauf an, was du machen willst.

Für mich jedenfalls würde das nicht reichen, da bin ich zu sehr eingeschränkt.

...zur Antwort
  • Beide Kabel sind defekt,
  • das Netzteil ist defekt
  • oder die Ladebuchse am Handy müsste mal gereinigt werden.

Am besten also mal die Ladebuchse reinigen und ggf. ein anderes Netzteil probieren.

...zur Antwort

In VS Code ist das Strg + /. Wie jede Kombination kannst du aber natürlich auch diese Tastenkombination anpassen wenn du möchtest.

...zur Antwort

IPv6 ist nicht abwärtskompatibel. Wenn Hardware das nicht unterstützt, dann bleibt man halt vorerst bei IPv4.

Zudem ist eine Umstellung stets mit Kosten und Aufwand verbunden. Das kann bei grösseren Netzwerken durchaus komplex werden.

Know-How über IPv6 ist auch nicht viel vorhanden und viele Unternehmen sehen da keine Dringlichkeit, da man ja einfach NAT einsetzen kann.

Naja, die Zeit wirds zeigen …

...zur Antwort

ChatGPT kann keine komplexe Zusammenhänge in einem komplexen System erkennen. Es braucht immer eine Person, die das Hintergrundwissen kennt und auch die Business-Anforderungen in technische Anforderungen "übersetzen" kann.

Es nimmt mir viel mühselige Arbeit ab, korrekt. Umso mehr kann ich mich dann aufs Wesentliche konzentrieren. ChatGPT unterstützt mich lediglich, ersetzt mich aber nicht. Und das wird denke ich auch noch länger so bleiben.

...zur Antwort