Beten – die neusten Beiträge

In welcher Ausbildung kann man als Muslima beten?

Hi,

Ich habe mein Fachabi beendet und möchte eine Ausbildung starten. Im Büro oder im Sozialwesen. Da ich Muslima bin und im laufe des Tages Gebetszeiten einhalten muss, würde ich auf der Arbeit ein bis zwei mal für jeweils ca. 7 Minuten mir eine ruhige Ecke suchen um mein Gebet zu verrichten. Ich habe in den letzten zwei Jahren mehrere Bewerbungsgespräche geführt. Genau als die Leute mich einstellen wollten, war denen mein Wunsch meine Gebete einzuhalten zu viel. ,,Es ist nicht umsetzbar während der Arbeit mal eben raus zu gehen", sagen die meisten. Selbstverständlich würde ich meine Pausenzeit durch das Gebet (jenachdem wie lange es dauert ob 5, 6 oder 7minuten) reduzieren. Dies sei trotzdem nicht machbar. (Ich denke mir bei diesen Aussagen an die Raucherpausen oder an die unzähligen Toilettengänge welche manche Mitarbeiter jeden Tag abziehen..und dies wird toleriert..)

Meine Frage wäre also (vorallem an das nicht-muslimische Klientel); Kommt die Anfrage ,,Ich würde gerne meine Pausen dafür nutzen um mein Gebet zu verrichten." angsteinflösend vor? Ist es wirklich überhaupt nicht umsetzbar? Warum erlauben es manche Arbeitgeber und andere nicht? Ist dieser Wunsch vom Arbeitnehmer zu extrem oder haben die Vorgesetzen einfach keine Lust sich mit dieser Materie auseinander zu setzen?

Ihr dürft gerne ehrlich sein und euch selbst in die Lage eines Vorgesetzen hineinversetzen. Was würde in euch vorgehen, wenn ein Bewerber diesen Wunsch äußert. Würde die Aussage angst auslösen, sind die spontanen 7 Minuten während der Arbeitszeit zu krass, kommt eventuell das Gefühl hoch ,,Ich möchte mit solch was Fremdes nicht in Kontakt treten." Oder was ist es für eine Reaktion. Klar Rassismus ect. Und Dinge wie ,,Wir leben in Deutschland da kannst du sowas nicht bringen" sind mir Bekannt.

Mit meinem Anliegen möchte ich gegenüber dem Arbeitgeber nur korrekt sein. Am Ende vom Bewerbungsgespräch heißt es ,,Haben Sie noch Fragen?" Und da spreche ich es immer an. Ich muss es ansprechen um grünes Licht zu bekommen. Ich möchte mein Gebet nicht riskieren.

》Falls manche Sagen ,,Sprech es einfach nicht an und Bete"..ich denke in diesen Drei Jahren Ausbildung kann man das nicht undercover praktizieren. Ich bin eher Team offen Kommunizieren^^

P.S. Komme aus Frankfurt. Menschen aus verschiedenen Nationen/ Religionen sind eig. hier nicht fremd:)

~Danke geht raus für ausschließlich höflich formulierte Antworten!!~

Arbeit, Religion, Islam, Ausbildung, Arbeitgeber, beten, Gebet, Pausenregelung, Pausenzeiten

Wieso bedeutet mir Shiva einfach so viel?

Ich verstehe es nicht. Ich bin ein 18-jähriger Junge und hab unglaublich großes Interesse am Mysterium des Lebens. Ich war am Anfang eher suchend (okay, bin es irgendwie immer noch) , aber auf dieser spirituellen "Reise" bin ich auf Shiva gestoßen (Hindu Gottheit).

Und er ist seitdem ein Teil von mir und meinem Leben und hat mich nicht mehr losgelassen. Er hat sich so fest gebrannt in mein Leben, es ist der pure Wahnsinn, ich sag es euch.

Ich habe oft zu ihm meditiert und kommuniziere auch mit ihm (nicht verbal, sondern ich erfahre Gott/göttliche Botschaften und Antworten anderweitig durch subtile Zeichen)

Außerdem fühlt es sich wirklich so an, als ob er wirklich für mich ein Portal zum Göttlichen ist. Ja, Gott ist unendliche Energie, unendliche Liebe, jedoch hat der physische Verstand gerne etwas Greifbares. Deswegen nimmt diese göttliche Energie einfach diese Form von Shiva an, damit ich das Göttliche (GOTT) in dieser Inkarnation treffen kann!

Aber WARUM ausgerechnet Shiva ? Gut, seine Symbolik und die Bedeutung (z.B. von den Schlangen, der Asche etc) sind schon interessant und mindblowing...

ABER wieso ausgerechnet die Form von Shiva!?! Er hat mich seit über einem Jahr vollkommen in seine Bann gezogen. Wieso er? Wieso nicht Buddha oder Krishna oder Jesus oder so ?

Ich bin ihm einfach nur ergeben

Om namah shivaya ...

???

Bild zum Beitrag
Liebe, Religion, Indien, Seele, Meditation, Spiritualität, Esoterik, Psychologie, beten, Buddhismus, Geist, Glaube, Gott, Hinduismus, Mind, Mysterium, Mystery, Psyche, Spirit, Shiva, Philosophie und Gesellschaft

Wieso kommt erst alles beim beten?

Immer genau an den zeitpunkt, wo ich anfangen will zu beten, kommen alle meine emotionen raus. Ich fange an zu weinen, heulen und allah anzubetteln. Ich halte mich nicht mehr aus. Ich bin erst 15. Es ist fast 5 Uhr morgens, ich bin wach und ich hab gleich Schule. Ich kriege einfach keinen Schlaf, weil ich die ganze Zeit nachdenken muss.

Mein leben ist so armselig, weil ich einfach nichts auf die Reihe kriege. Ich hasse mich selbst, einfach alles an mir. Mein Aussehen, mein Charakter alles. Ich bin einfach zu unfähig irgendwas hinzukriegen. Meine noten sind komplett scheiss.e. Meine Abschlussprüfungen sind in weniger als 3 Wochen und ich hab einfach immer noch nicht angefangen zu lernen. Ich weiß nicht ob es an der Motivation oder der Faulheit liegt.

Wenn ich an Schule und alles denke, will ich einfach nur heulen und dass alles vorbei ist. Ich denke zu viel über alles nach aber auch genau das gegenteil. Alles ist mir egal, aber auch nicht. Ich versteh mich einfach nicht. Und alles kommt immer am meisten hoch, wenn ich anfange zu beten. Ich bitte allah um Hilfe und Vergebung. Ich bitte ihn einfach alles zu beenden. 

Helft mir bitte, was soll ich machen?

Ich schäme mich mit irgendjemandem über alles zu reden. Außerdem habe ich es mehrmals versucht zu zeigen, dass es mir schlecht geht aber niemand versteht mich und meckert direkt. Meine Eltern verstehen einfach nicht dass Schule mich einfach nur fertig macht sondern denken nur dass ich nicht lernen will und zu faul bin. Und freunde hab ich nicht mal. 

Religion, Islam, Gefühle, beten, Allah, Ethik, Gebet, Gesundheit und Medizin, Gott, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beten